Datenbank Ergebnisse
Ihre Abfrage
5644 Ergebnisse wurden gefunden
Dokument 3941
Titel: Transplancental uptake of glucose is decreased in embryonic lethal connexin26-deficient miceBereich: Molekularbiologie, Zellforschung
Tiere: Mäuse (Anzahl unbekannt)(Anzahl unbekannt)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Embryonen dieser gentechnisch veränderten Mäuse sterben noch in der Gebärmutter ab. Es soll die Ursache hierfür herausgefunden werden.
Bereich: Molekularbiologie, Zellforschung
Originaltitel: Transplancental uptake of glucose is decreased in embryonic lethal connexin26-deficient mice
Autoren: Heinz-Dieter Gabriel (1)* , Dirk Jung (1) , Christoph Bützler (1) , Achim Temme (1) , Otto Traub (1) , Klaus Willecke (1) , Elke Winterhager (2)
Institute: (1)*Institut für Genetik, Uni Bonn, und (2) Institut für Anatomie, Uni Essen
Zeitschrift: The Journal of Cell Biology 1998: 140(6), 1453-1461
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 1794
Dokument 3942
Titel: Analysing metabotropic glutamate group III receptor mediated modulation of synaptic transmission in the amygdala-kindled dentate gyrus of the ratBereich: Epilepsieforschung
Tiere: 20 Ratten
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Über in das Gehirn eingepflanzte Elektroden werden durch elektrische Stimulation epileptische Anfälle ausgelöst.
Bereich: Epilepsieforschung
Originaltitel: Analysing metabotropic glutamate group III receptor mediated modulation of synaptic transmission in the amygdala-kindled dentate gyrus of the rat
Autoren: M. Friedl (1)* , H. Clusmann (1) , T. Kral (1) , D. Dietrich (1) , J. Schramm (1)
Institute: (1)*Institut für Neurochirurgie, Medizinisches Zentrum, Uni Bonn
Zeitschrift: Brain Research 1999: 821, 117-123
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 1793
Dokument 3943
Titel: Insulinomas derived from hyperplastic intra-hepatic islet transplantsBereich: Diabetes-Forschung, Transplantationsmedizin
Tiere: 91 Ratten
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Verabreichung einer Substanz, die bei den Ratten Diabetes auslöst. Bauchspeicheldrüsengewebe anderer Ratten wird durch Einschwemmen über eine Vene in die Leber gepflanzt.
Bereich: Diabetes-Forschung, Transplantationsmedizin
Originaltitel: Insulinomas derived from hyperplastic intra-hepatic islet transplants
Autoren: Frank Dombrowski (1)* , Ulrich Pfeifer (1) , Dietrich Klingmüller (2)
Institute: (1)*Institut für Pathologie, Uni Bonn, und (2) Institut für Klinische Biochemie, Uni Bonn
Zeitschrift: American Journal of Pathology 1998: 152 (4), 1025-1038
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 1792
Dokument 3944
Titel: Ambient temperature does not affect the tactile sensitivity of mysticial vibrissae in harbour sealsBereich: Zoophysiologie
Tiere: 2 Sonstige (Seehunde)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Mit abgedeckten Augen sollen die Tiere bei unterschiedlichen Wassertemperaturen unterschiedliche Oberflächen mit ihren Tasthaaren im Nasenbereich erkennen. Die Versuche wurden im Tierpark Rheine durchgeführt.
Bereich: Zoophysiologie
Originaltitel: Ambient temperature does not affect the tactile sensitivity of mysticial vibrissae in harbour seals
Autoren: G. Denhardt (1)* , B. Mauck (1) , H. Hyvärinen (2)
Institute: (1)*Zoologisches Institut, Uni Bonn, und (2) University of Joensuu, Finnland
Zeitschrift: The Journal of Experimental Biology 1998: 201, 3023-3029
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 1791
Dokument 3945
Titel: Interferon-g receptor-mediated but not tumor necrosis factor receptor type 1- or type 2-mediated signaling is crucial for the activation of cerebral blood vessel endothelial cells and microglia in murine Toxoplasma encephalitisBereich: Immunologie
Tiere: Mäuse (Anzahl unbekannt)(Anzahl unbekannt)
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Die Mäuse werden mit einem Parasiten infiziert und zu verschiedenen Zeitpunkten getötet. Es werden mehrere Mäuselinien verwendet, die genetische Defekte aufweisen.
Bereich: Immunologie
Originaltitel: Interferon-g receptor-mediated but not tumor necrosis factor receptor type 1- or type 2-mediated signaling is crucial for the activation of cerebral blood vessel endothelial cells and microglia in murine Toxoplasma encephalitis
Autoren: Martina Deckert-Schlüter (1)* , Andrea Rang (1) , Dirk Schlüter (2) , Nadja Kaefer (2) , Horst Bluethmann (3)
Institute: (1)*Institut für Neuropathologie, Medizinisches Zentrum, Uni Bonn, (2) Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Klinikum Mannheim der Uni Heidelberg, und (3) Hoffmann-La Roche, CH-Basel
Zeitschrift: American Journal of Pathology 1999: 154 (5), 1549-1561
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 1790
Dokument 3946
Titel: Evaluation of cholesterol absorption in rats using markers labeled with stable isotopes. Effect of complete bile diversion.Bereich: Gastroenterologie
Tiere: 15 Ratten
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Unter Narkose wird den Ratten ein permanenter Zugang zum Magen gelegt, so dass innerhalb der nächsten Wochen 3mal täglich etwas direkt in den Magen gegeben werden kann. Es geht um die Etablierung eines beim Menschen bewährten diagnostischen Verfahrens.
Bereich: Gastroenterologie
Originaltitel: Evaluation of cholesterol absorption in rats using markers labeled with stable isotopes. Effect of complete bile diversion.
Autoren: Pan Decker (1)* , Jan F. Brinkmann (1) , Andreas Hirner (1) , Klaus von Bergmann (2) , Bernhard Lindenthal (2)
Institute: (1)*Institut für Chirurgie, Uni Bonn, und (2) Institut für Klinische Pharmakologie, Uni Bonn
Zeitschrift: Hepato-Gastroenterology 1998: 45, 2033-2037
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 1789
Dokument 3947
Titel: Evaluierung der Wirkung bioadhäsiver Substanzen als Zugabe zu oralen Kontrastmitteln - eine experimentelle StudieBereich: Bildgebende Verfahren, Radiologie
Tiere: 30 Kaninchen
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Kontrastmitteleingabe über eine Magensonde und Untersuchung mit bildgebenden Verfahren unter Kurzzeitnarkose. Offensichtlich werden die Tiere nicht getötet.
Bereich: Bildgebende Verfahren, Radiologie
Originaltitel: Evaluierung der Wirkung bioadhäsiver Substanzen als Zugabe zu oralen Kontrastmitteln - eine experimentelle Studie
Autoren: R. Conrad (1)* , G. Schneider (1) , J. Textor (1) , Hans H. Schild (1) , A. Sachse (2) , R. Fimmers (3)
Institute: (1)*Radiologische Klinik, Uni Bonn, (2) Schering AG, Berlin, und (3) Institut für Medizinische Statistik und Datenverarbeitung der Uniklinik Bonn
Zeitschrift: Fortschr. Röntgenstr. 1998: 168(6), 610-615
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 1788
Dokument 3948
Titel: Dental gestützte Distraktionsosteogenese des UnterkiefersBereich: Chirurgie, Orthopädie
Tiere: 6 Schweine (Minipigs)
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: In Narkose wird der Unterkieferknochen durchtrennt und mit einem Gerät zur Verlängerung des Knochens versehen. Tötung nach 12 Wochen.
Bereich: Chirurgie, Orthopädie
Originaltitel: Dental gestützte Distraktionsosteogenese des Unterkiefers
Autoren: B. Braumann (1)* , C. Schmolke (2) , J.-J. von Lindern (3) , B. Niederhagen (3)
Institute: (1)*Poliklinik für Kieferorthopädie, Uni Bonn, (2) Anatomisches Institut, Uni Bonn, und (3) Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie,Uni Bonn
Zeitschrift: Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie 1999: 3, 6-11
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 1787
Dokument 3949
Titel: Differential regulation of apoptosis-related genes in resistant and vulnerable subfield of the rat epileptic hippocampusBereich: Epilepsieforschung
Tiere: 14 Ratten
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Den Ratten wird eine Substanz verabreicht, die epileptische Anfälle auslöst. Sie werden getötet und ihre Gehirne untersucht.
Bereich: Epilepsieforschung
Originaltitel: Differential regulation of apoptosis-related genes in resistant and vulnerable subfield of the rat epileptic hippocampus
Autoren: Albert J. Becker (1)* , Ingmar Blümcke (1) , Otmar D. Wiestler (1) , Frank Gillardon (2) , Heinz Beck (3) , Daniel Langendörfer (3)
Institute: (1)*Institut für Neuropathologie, Medizinisches Zentrum, Uni Bonn, (2) MPI für Neurologische Forschung, Köln, und (3) Epileptologische Klinik, Medizinisches Zentrum, Uni Bonn
Zeitschrift: Molecular Brain research 1999: 67, 172-176
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 1786
Dokument 3950
Titel: Voltage-dependent Ca2+ currents in epilepsyBereich: Epilepsieforschung
Tiere: 729 Ratten
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Den Ratten wird eine Substanz injiziert, die bis zu 2 Stunden dauernde epileptische Anfälle auslöst.
Bereich: Epilepsieforschung
Originaltitel: Voltage-dependent Ca2+ currents in epilepsy
Autoren: Heinz Beck (1)* , R. Steffens (1) , Christian E. Elger (1) , U. Heinemann (2)
Institute: (1)*Epileptologische Klinik, Medizinisches Zentrum, Uni Bonn, und (2) Abteilung für Neurophysiologie, Institut für Physiologie, Charité: HUB Berlin
Zeitschrift: Epilepsy Research 1998: 32, 321-332
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 1785
Weitere Resultate finden Sie auf den folgenden Seiten:
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 >>