Sprache auswählen

To Homepage

Die NATworks-Datenbank ist das weltweit erste Verzeichnis von Firmen, die tierversuchsfreie Verfahren entwickeln, bestehende Technologien verbessern oder Produkte und Dienstleistungen für eine moderne, tierversuchsfreie Forschung anbieten. Ziel ist es, eine umfassende Übersicht über Anbieter und Dienstleistungen für tierversuchsfreie Technologien zu bieten, Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Regulierungsbehörden zu vernetzen und den Umstieg auf moderne, humanrelevante Methoden zu beschleunigen. NATworks dient auch als Karriereplattform, über die Forscher, Studierende und Unternehmen gezielt Kontakte und Kooperationen finden können. 

Die Daten werden mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) automatisch gesammelt, analysiert, kategorisiert und laufend aktualisiert – ausschließlich auf Basis öffentlich zugänglicher Unternehmensinformationen. Die Qualitätskontrolle und Freigabe erfolgen stets manuell durch wissenschaftliche Experten. Zentrales Aufnahme-Kriterium für NATworks ist natürlich: Keine Tierversuche!

Umfangreiche Suchfilter und interaktive Diagramme ermöglichen eine genaue und dynamische Auswertung nach Ländern, Forschungsfeldern oder Endpunkten.

Bei der EU-Kommission ist NATworks bereits im Katalog der „Transitional Initiatives“ gelistet. Diese Initiativen unterstützen die EU-Kommission bei der EU-Roadmap (Ausstiegs-Fahrplan) zur tierversuchsfreien Chemikalientestung.

Wegen der internationalen Relevanz wird das Verzeichnis auf Englisch geführt.

Zur Datenbank NATworks

www.nat-works.org >>