Sprache auswählen

To Homepage

Die Datenbank Transparente Tierversuche (TTV-Datenbank) ist eine kostenfreie Plattform für verschiedene öffentlich zugängliche Dokumente zum Thema Tierversuche.  

Was bietet die TTV-Database?

Die TTV-Database ermöglicht einen schnellen und gezielten Zugang zu vielen relevanten Dokumenten rund um Tierversuche. Sie bietet eine komfortable Schlagwortsuche, mit der sich alle Inhalte nach Themen oder Stichworten filtern lassen.

Enthalten sind zum Start der Datenbank unter anderem:

  • Öffentliche Anfragen samt Antworten – bislang nur schwer und umständlich auffindbar, da sie über die verschiedenen Parlamentsdokumentationen verteilt sind.
  • Gesetzestexte und Gerichtsentscheidungen, die zentrale Bedeutung für die Auslegung und Anwendung von Tierschutzvorgaben haben, aber oft nur schwer einsehbar sind.
  • Internationale Ausstiegspläne, die konkrete Schritte und Fristen für den Verzicht auf Tierversuche enthalten.

Jeder Eintrag in der Datenbank wird mit einer Kurzbeschreibung versehen und verschlagwortet. So kann man gezielt nach Stichworten suchen und schnell die passenden Dokumente finden.

Wie entstand die Idee zur TTV-Datenbank? 

Die Idee entstand aus der eigenen Praxis: Wir stellen regelmäßig Anfragen an Politik und Behörden und sammeln öffentliche Auskünfte. Diese Informationen liegen häufig verstreut vor und sind oft schwer zugänglich. Ein umfassendes Filter- und Suchportal über alle Quellen hinweg fehlte bislang. Wir wollten selbst eine Möglichkeit haben, die vielen öffentlichen Dokumente schnell zu finden, zu bündeln und gezielt zu durchsuchen. Doch dieses Portal hilft nicht nur uns, sondern auch Interessierten aus den Bereichen Politik, Recht und Medien.

Zur TTV-Datenbank

Datenbank Transparente Tierversuche www.ttv-datenbank.de