Datenbank Ergebnisse
Ihre Abfrage
5380 Ergebnisse wurden gefunden
Dokument 2631Titel: Untersuchung zum Einfluss eines antikörperhaltigen Volleipulvers auf die aktive Immunitätsausbildung bei Kälbern
Bereich: Immunologie, Tiermedizin
Tiere: 15 Rinder (Kälber)
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Den Kälbern werden mit dem Futter Antikörper verabreicht und die Auswirkungen auf die Gesundheit durch Blut- und Kotproben untersucht.
Bereich: Immunologie, Tiermedizin
Originaltitel: Untersuchung zum Einfluss eines antikörperhaltigen Volleipulvers auf die aktive Immunitätsausbildung bei Kälbern
Autoren: H.P. Heckert (1)* , I. Bardella (1) , W. Hofmann (1) , S. Oltmer (2)
Institute: (1)*Klinik für Klauentiere, FU Berlin, und (2) Lohmann Tiergesundheit GmbH & Co. KG, Cuxhaven
Zeitschrift: Deutsche Tierärztliche Wochenschrift 1999: 106, 10-14
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2840
Dokument 2632Titel: Improvement in inner ear blood flow by nitric oxide following experimentally induced cochlear thrombosis in anesthetized guinea pigs
Bereich: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Tiere: 24 Meerschweinchen
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: In (wahrscheinlich) finaler Narkose werden Organe des Innenohrs freigelegt. Feinste Eisenteile werden in das Blutsystem injiziert, so dass es zu Blutgerinnseln im Innenohr kommt. Es wird eine Substanz verabreicht, die die Durchblutung beeinflussen soll.
Bereich: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Originaltitel: Improvement in inner ear blood flow by nitric oxide following experimentally induced cochlear thrombosis in anesthetized guinea pigs
Autoren: H. Haupt (1)* , F. Scheibe (1) , E. Rebentisch (1)
Institute: (1)*Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Charité:, HUB
Zeitschrift: European Archives of Otorhinolaryngology 1998: 255, 334-339
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2839
Dokument 2633Titel: Role of the Th2 cytokines in the development of allergen-induced airway inflammation and hyperresponsiveness
Bereich: Allergieforschung
Tiere: Mäuse (Anzahl unbekannt)(Anzahl unbekannt)
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Durch Injektion bestimmter Stoffe werden bei den Mäusen, denen zum Teil eine Störung des Abwehrsystems angeboren ist, Asthma-ähnliche Symptome ausgelöst. Es werden Antikörper zur Behandlung eingesetzt.
Bereich: Allergieforschung
Originaltitel: Role of the Th2 cytokines in the development of allergen-induced airway inflammation and hyperresponsiveness
Autoren: Eckard Hamelmann (1)* , Ulrich Wahn (1) , Erwin W. Gelfand (2)
Institute: (1)*Abteilung für Kinderneurologie, Uni-Kinderklinik, Charité:, HUB, und (2) National Jewish Research Center, Denver, Colorado, USA
Zeitschrift: International Archives of Allergy and Immunology 1999: 118, 90-94
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2838
Dokument 2634Titel: Induction of a specific olfactory memory leads to a long-lasting activation of protein kinase C in the antennal lobe of the honeybee
Bereich: Neurobiologie, Zoologie
Tiere: 465 Wirbellose (mindestens 465 Honigbienen)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Die Bienen werden durch Abkühlen immobilisiert und mit Klebeband festgeklebt. Durch Geruch und Zucker wird ihnen ein bestimmtes Verhalten antrainiert. Es soll das Gedächtnis der Bienen erforscht werden.
Bereich: Neurobiologie, Zoologie
Originaltitel: Induction of a specific olfactory memory leads to a long-lasting activation of protein kinase C in the antennal lobe of the honeybee
Autoren: Lore Grünbaum (1)* , Uli Müller (1)
Institute: (1)*Institut für Neurobiologie, FU Berlin
Zeitschrift: The Journal of Neuroscience 1998: 18(11), 4384-4392
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2837
Dokument 2635Titel: Cortical and medullary hemodynamics in deoxycorticosterone acetate-salt hypertensive mice
Bereich: Nierenforschung
Tiere: 29 Mäuse (mindestens)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Unter Narkose wird den Tieren ein Plättchen unter die Haut gepflanzt, aus dem kontinuierlich ein nierenwirksames Hormon abgegeben wird. Außerdem wird die rechte Niere entfernt. Nach einer Erholungszeit werden in finaler Narkose verschiedene Messungen zum Blutdruck und Harnfluss vorgenommen.
Bereich: Nierenforschung
Originaltitel: Cortical and medullary hemodynamics in deoxycorticosterone acetate-salt hypertensive mice
Autoren: Volkmar Gross (1)* , Jürgen Bohlender (1) , Friedrich C. Luft (1) , Anita Hansson (2) , Michael Bader (2) , Andrea Lippoldt (2)
Institute: (1)*Franz-Volhard-Klinik am Max-Delbrück-Zentrum für Molekularmedizin, Charité:, HUB, und (2) Max-Delbrück-Zentrum für Molekularmedizin, Charité:, HUB
Zeitschrift: Journal of the American Society of Nephrology 1998: 9, 346-354
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2836
Dokument 2636Titel: Anthrapyrazoles and interstitial laser phototherapy for experimental treatment of squamous cell carcinoma
Bereich: Krebsforschung
Tiere: 93 Mäuse (mindestens)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Nacktmäusen werden menschliche Krebszellen unter die Haut gespritzt. Dann erhalten sie entweder eine Chemo- oder Lasertherapie.
Bereich: Krebsforschung
Originaltitel: Anthrapyrazoles and interstitial laser phototherapy for experimental treatment of squamous cell carcinoma
Autoren: Ines P. Graeber (1)* , Adrien A. Eshraghi (2) , Michael J. Suh (3) , Romaine E. Saxton (4) , Dan J. Castro (4) , Marcos B. Paiva (4)
Institute: (1)*Kopf- und Halschirurgie, Klinikum Benjamin Franklin, FU Berlin, (2) Groupe Hospitalier Pitie-Salpetriere, F-Paris, (3) The Chicago Medical School, Chicago, USA, und (4) UCLA School of Medicine, Los Angeles, CA, USA
Zeitschrift: Laryngoscope 1998: 108, 351-357
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2835
Dokument 2637Titel: Cortical spreading depression-associated hyperemia in rats: involvement of serotonin
Bereich: Neuropharmakologie
Tiere: 25 Ratten (mindestens)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: In finaler Narkose wird der Kopf in einen stereotaktischen Apparat gespannt. Es werden Löcher in den Schädel gebohrt und der Knochen an einer Stelle ausgedünnt. Sonden und Elektroden werden befestigt. Verschiedene Medikamente gegen Migräne werden verabreicht und die Auswirkungen beobachtet.
Bereich: Neuropharmakologie
Originaltitel: Cortical spreading depression-associated hyperemia in rats: involvement of serotonin
Autoren: Lorenz Gold (1)* , Guy Arnold (1) , Jens Dreier (1) , Karl M. Einhäupl (1) , Uwe Reuter (1) , Ulrich Dirnagl (1) , Tobias Back (2)
Institute: (1)*Neurologische Klinik, Charité:, HUB, und (2) Neurologische Klinik, Klinikum Großhadern, LMU München
Zeitschrift: Brain Research 783, 188-193
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2834
Dokument 2638Titel: Effects of barium on stimulus induced changes in extracellular potassium concentration in area CA1 of hippocampal slices from normal and pilocarpine-treated epileptic rats
Bereich: Epilepsieforschung
Tiere: 30 Ratten (mindestens)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Durch Injektion bestimmter Substanzen werden bei den Ratten epileptische Anfälle ausgelöst, die mit einem Medikament auf 1 Stunde beschränkt werden. Nach 3-6 Wochen entwickelt ein Teil der Tiere spontane Anfälle. 3-4 Monate später werden sie getötet. Weitere Untersuchungen werden an Gehirnschnitten der Tiere durchgeführt.
Bereich: Epilepsieforschung
Originaltitel: Effects of barium on stimulus induced changes in extracellular potassium concentration in area CA1 of hippocampal slices from normal and pilocarpine-treated epileptic rats
Autoren: S. Gabriel (1)* , A. Eilers (1) , A. Kivi (1) , R. Kovacs (1) , K. Schulze (1) , U. Heinemann (1) , T.-N. Lehmann (2)
Institute: (1)*Abteilung für Neurophysiologie, Institut für Physiologie, Charité: HUB Berlin, und (2) Abteilung für Neurochirurgie, Neurochirurgische Klinik, Charité:, HUB
Zeitschrift: Neuroscience Letters 1998: 242, 9-12
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2833
Dokument 2639Titel: Effect of different immunosuppressive agents on acute pancreatitis
Bereich: Transplantationsmedizin
Tiere: 240 Ratten (mindestens)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Durch Injektion einer Substanz wird bei den Tieren eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse ausgelöst. Über 24 Stunden erhalten sie Immunsuppressiva injiziert. Zwischen 20% und 40% der Tiere entwickeln eine Bauchwassersucht und sterben. Die Überlebenden werden getötet.
Bereich: Transplantationsmedizin
Originaltitel: Effect of different immunosuppressive agents on acute pancreatitis
Autoren: Thomas Foitzik (1)* , Hubert Hotz (1) , Martha M. Gebhardt (1) , Heinz J. Buhr (1) , Ernst Klar (2) , Eduard Ryschich (2) , Bence Forgacs (3)
Institute: (1)*Abteilung für Allgemein-, Gefäß- und Thoraxchirurgie, Klinikum Benjamin Franklin, FU Berlin, (2) Institut für Allgemeine Chirurgie, Uni Heidelberg, und (3) Institut für Experimentelle Chirurgie, Uni Heidelberg
Zeitschrift: Transplantation 1998: 65, 1030-1036
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2832
Dokument 2640Titel: a- and d-tocopherol induce expression of hepatic a-tocopherol-transfer-protein mRNA
Bereich: Ernährungswissenschaft
Tiere: 16 Ratten (mindestens)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Die Ratten erhalten über 5 Wochen Futter mit einem Mangel an Vitamin E. Nach einer 24-stündigen Fastenperiode wird ihnen der zu untersuchende Stoff ins Futter gegeben. Schließlich Tötung.
Bereich: Ernährungswissenschaft
Originaltitel: a- and d-tocopherol induce expression of hepatic a-tocopherol-transfer-protein mRNA
Autoren: Henry Fechner (1)* , Florian Guthmann (1) , Paul A. Stevens (1) , Bernd Rüstow (1) , Michael Schlame (2)
Institute: (1)*Institut für Neonatologie, Uni-Kinderkrankenhaus, Charité:, HUB, und (2) Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Charité:, HUB
Zeitschrift: Biochemistry Journal 1998: 331, 577-581
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2831
Weitere Resultate finden Sie auf den folgenden Seiten:
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 >>