Sprache auswählen

To Homepage

Ihre Abfrage

5637 Ergebnisse wurden gefunden

Alle Abfrageresultate in neuem Fenster öffnen und zum Markieren und Kopieren von Textstellen bitte hier klicken >>

Dokument 2911

Titel: Influence of different trocar tips on abdominal wall penetration during laparoscopy
Bereich: Chirurgie
Tiere: 7 Schweine
Jahr: 1998

Versuchsbeschreibung: In finaler Narkose wird in die Bauchhöhle der Tiere eine kleine Kamera eingeführt. Nun sticht man verschiedene Trokare (spitze Metallröhre) durch die Bauchwand und vergleicht die Reaktion des Gewebes.

Bereich: Chirurgie

Originaltitel: Influence of different trocar tips on abdominal wall penetration during laparoscopy

Autoren: B. Böhm (1)* , K. Gründel (1) , U. Boenick (2) , M. Kraft (2) , M. Knigge (2)

Institute: (1)*Chirurgische Klinik, Charité:, HUB, und (2) Institut für Biomedizinische Technik, TU Berlin

Zeitschrift: Surgical Endoscopy 1998: 12, 1434-1438

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2817



Dokument 2912

Titel: Neuroprotective fibroblast growth factor type-2 down-regulates the c-jun transcription factor in axotomized sympathetic preganglionic neurons of adult rat
Bereich: Neurologie
Tiere: 25 Ratten (mindestens)
Jahr: 1998

Versuchsbeschreibung: In Narkose wird die Bauchhöhle eröffnet und Gewebe der Nebenniere zerstört. Stattdessen wird schwammartiges Material eingepflanzt, das mit nervenwirksamen Substanzen getränkt ist. Einige Ratten erhalten 3-5 Tage vorher eine Markersubstanz in die Nebenniere injiziert. 5 oder 10 Tage später werden die Tiere getötet.

Bereich: Neurologie

Originaltitel: Neuroprotective fibroblast growth factor type-2 down-regulates the c-jun transcription factor in axotomized sympathetic preganglionic neurons of adult rat

Autoren: D. Blottner (1)* , T. Herdegen (2)

Institute: (1)*Institut für Anatomie, Benjamin Franklin Uniklinik, FU Berlin, und (2) Institut für Pharmakologie, CAU Kiel

Zeitschrift: Neuroscience 1998: 82(1), 283-292

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2816



Dokument 2913

Titel: Apoptotic neurodegeneration following trauma is markedly enhanced in the immature brain
Bereich: Kinderheilkunde, Unfallmedizin
Tiere: 404 Ratten (mindestens)
Jahr: 1999

Versuchsbeschreibung: Zunächst werden Vorversuche mit 3-7 Tage alten Ratten durchgeführt, bei denen man feststellt, dass eine Eröffnung des Schädeldaches Blutungen hervorruft, weswegen in den Hauptversuchen darauf verzichtet wird. In den eigentlichen Versuchen wird bei jungen Ratten verschiedener Altersstufen (3-30 Tage alt) unter Narkose die Schädelhaut aufgeschnitten. Damit der Schädelknochen bei jungen und älteren Ratten gleich dick ist, wird er bei den 10-30 Tage alten Tieren zusätzlich verdünnt (abgeraspelt). Auf den Schädel wird ein Gewicht fallen gelassen. Bis 5 Tage später werden die Ratten getötet.

Bereich: Kinderheilkunde, Unfallmedizin

Originaltitel: Apoptotic neurodegeneration following trauma is markedly enhanced in the immature brain

Autoren: Petra Bittigau (1)* , Marco Sifringer (1) , Daniela Pohl (1) , Daniel Stadthaus (1) , Dieter Lang (1) , Chrysanthy Ikonomidou (1) , Masuhiro Ikeda (2) , Hiroki Shimizu (2) , John W. Olney (3) , Masahiko Ishimaru (3) , Astrid Speer (4)

Institute: (1)*Abteilung für Kinderneurologie, Uni-Kinderklinik, Charité:, HUB, (2) Eisai Co. Ltd., Ibaraki, Japan, (3) Washington University School of Medicine, St. Louis, MO, USA, und (4) Technische Fachhochschule Berlin

Zeitschrift: Annals of Neurology 1999: 45, 724-735

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2815



Dokument 2914

Titel: Sigma-optokinetic nystagmus in squirrel monkeys elicited by stationary stripe patterns illuminated ny regular and random-interval flash sequences
Bereich: Hirnforschung, Sehforschung
Tiere: 3 Affen (Totenkopfäffchen)
Jahr: 1999

Versuchsbeschreibung: Unter Narkose wird den Tieren eine Spirale ins Auge gepflanzt, mit der die Augenbewegungen registriert werden können. Außerdem wird ein Plexiglas-Kopfhalter am Schädel befestigt, um den Kopf fixieren zu können. Für jeden Versuch werden die wachen Tiere eine Stunde lang in einem Primatenstuhl in eine Position verbracht, in der sie sich nicht bewegen können. Damit die Affen während der Versuche, bei denen sie visuell stimuliert werden, aufmerksam bleiben, erhalten sie Medikamente. "Die Augenspiralen funktionierten 50 Monate lang."

Bereich: Hirnforschung, Sehforschung

Originaltitel: Sigma-optokinetic nystagmus in squirrel monkeys elicited by stationary stripe patterns illuminated ny regular and random-interval flash sequences

Autoren: F. Behrens (1)* , O.-J. Grüsser (verstorben) (1) , L.-R. Weiss (1)

Institute: (1)*Institut für Physiologie, FU Berlin

Zeitschrift: Experimental Bain Research 1999: 124, 455-468

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2814



Dokument 2915

Titel: Cerebral targeting indicates vagal spread of infection in hamsters fed with scrapie
Bereich: BSE-Forschung
Tiere: 40 Hamster
Jahr: 1998

Versuchsbeschreibung: Die Hamster werden mit einem BSE-ähnlichen Erreger infiziert und zu unterschiedlichen Zeitpunkten getötet. Es geht um die Untersuchung des Infektionsweges.

Bereich: BSE-Forschung

Originaltitel: Cerebral targeting indicates vagal spread of infection in hamsters fed with scrapie

Autoren: Michael Beekes (1)* , Elisabeth Baldauf (1) , Patricia McBride (2)

Institute: (1)*Bundesinstitut für Infektionskrankheiten und nicht übertragbare Krankheiten, Wernigerode und (2) Institute for Animal Health, Edinburgh, UK

Zeitschrift: Journal of General Virology 1998: 79, 601-607

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2813



Dokument 2916

Titel: Effects of acute administration of ethanol and the u-opiate agonist etonitazene on thyroid hormone metabolism in rat brain
Bereich: Neuroendokrinologie, Suchtforschung
Tiere: 96 Ratten (mindestens)
Jahr: 1998

Versuchsbeschreibung: Den Ratten wird Alkohol bzw. eine Opium-ähnliche Substanz verabreicht. Einige Stunden später werden sie getötet.

Bereich: Neuroendokrinologie, Suchtforschung

Originaltitel: Effects of acute administration of ethanol and the u-opiate agonist etonitazene on thyroid hormone metabolism in rat brain

Autoren: A. Baumgartner (1)* , G. Pinna (1) , L. Hiedra (1) , F. Bauer (1) , J. Wolf (1) , M. Eravci (1) , H. Prengel (1) , O. Brödel (1) , H. Meinhold (1) , G. Schmidt (2)

Institute: (1)*Abteilung für Radiologie und Nuklearmedizin, Klinikum Benjamin Franklin, FU Berlin, und (2) Institut für Forensische Medizin, FU Berlin

Zeitschrift: Psychopharmakology 1998: 135, 63-69

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2812



Dokument 2917

Titel: Reactions of peri-implant tissues to continuous loading of osseointegrated implants
Bereich: Orthopädie, Kieferorthopädie
Tiere: 3 Hunde (mindestens)
Jahr: 1998

Versuchsbeschreibung: Unter Narkose werden mehrere Schrauben in den Unterkiefer der Hunde implantiert. Nach 12 Wochen wird unter erneuter Narkose ein kieferorthopädisches Instrument angebracht, das einen horizontalen Druck auf die Schrauben ausübt. Der Druck wird 24 Wochen lang ausgeübt, dann werden die Tiere getötet.

Bereich: Orthopädie, Kieferorthopädie

Originaltitel: Reactions of peri-implant tissues to continuous loading of osseointegrated implants

Autoren: N. Akin-Nergiz (1)* , W. Niedermeier (2) , N. Arpak (2) , A. Schulz (2) , I. Nergiz (2)

Institute: (1)*Kieferorthopädie, UKE Hamburg, und (2) nicht zugeordnet

Zeitschrift: American Journal of Orthodontics and Dentofacial Orthopedics 1998; 114, 292-298

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2811



Dokument 2918

Titel: Neurotrophins: A link between airway inflammation and airway smooth muscle contractility in astma
Bereich: Allergieforschung
Tiere: Mäuse (Anzahl unbekannt)(Anzahl unbekannt)
Jahr: 1999

Versuchsbeschreibung: Durch Injektion bestimmter Substanzen werden asthma-ähnliche Krankheitssymptome bei den Mäusen hervorgerufen. Es werden verschiedene Therapiemöglichkeiten untersucht.

Bereich: Allergieforschung

Originaltitel: Neurotrophins: A link between airway inflammation and airway smooth muscle contractility in astma

Autoren: Armin Braun (1)* , Marek Lommatzsch (1) , Harald Renz (1) , Johann C. Virchow (2) , Gary R. Lewin (3)

Institute: (1)*Institut für Labormedizin und Pathobiochemie, Charité:-Virchow Klinik, HUB, (2) Innere Medizin, Uni Freiburg, und (3) Max-Delbrück-Zentrum für Molekularmedizin, Charité:, HUB

Zeitschrift: International Archives of Allergology and Immunology 1999: 118, 163-165

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2810



Dokument 2919

Titel: The ErbB2 and ErbB3 receptors and their ligand, neuregulin-1, are essential for development of the sympathetic nervous system
Bereich: Gentechnik, Neurologie
Tiere: Mäuse (Anzahl unbekannt)(Anzahl unbekannt)
Jahr: 1998

Versuchsbeschreibung: Es wird eine Mäuselinie "erstellt", die Störungen bei der Entwicklung des Nervensystems zeigt. Zum Teil sterben die Embroys bereits im Mutterleib.

Bereich: Gentechnik, Neurologie

Originaltitel: The ErbB2 and ErbB3 receptors and their ligand, neuregulin-1, are essential for development of the sympathetic nervous system

Autoren: Stefan Britsch (1)* , Li Li (1) , Volker Brinkmann (1) , Carmen Birchmeier (1) , Dieter Riethmacher (1) , Franz Theuring (2) , Susanne Kirchhoff (3)

Institute: (1)*Max-Delbrück-Zentrum für Molekularmedizin, Charité:, HUB, (2) Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Charité:, HUB, und (3) Institut für Genetik, Uni Bonn

Zeitschrift: Genes & Development 1998: 12, 1825-1836

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2809



Dokument 2920

Titel: Kinetics of the response of naive and memory CD8 T cells to antigen: similarities and differences
Bereich: Immunologie
Tiere: Mäuse (Anzahl unbekannt)(Anzahl unbekannt)
Jahr: 1999

Versuchsbeschreibung: Mäusen werden spezifische und unspezifische Immunzellen injiziert. Später werden die Mäuse mit einem Virus infiziert, um herauszufinden, ob die verschiedenen Immunzellen vor der Virusinfektion schützen.

Bereich: Immunologie

Originaltitel: Kinetics of the response of naive and memory CD8 T cells to antigen: similarities and differences

Autoren: Christine Zimmermann (1)* , Armelle Pré:vost-Blondel (1) , Claudine Blaser (1) , Hanspeter Pircher (1)

Institute: (1)*Abteilung für Immunologie, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Uni Freiburg

Zeitschrift: European Journal of Immunology 1999: 29, 284-290

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2808



<< Zurück zur Suche


Weitere Resultate finden Sie auf den folgenden Seiten:

<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 >>

Drucken | Alle Abfrageresultate in neuem Fenster öffnen