Sprache auswählen

To Homepage

Ihre Abfrage

5593 Ergebnisse wurden gefunden

Alle Abfrageresultate in neuem Fenster öffnen und zum Markieren und Kopieren von Textstellen bitte hier klicken >>

Dokument 331

Titel: In-vivo Vergleich von Implantaten aus dem Nickel-freien Stahl X13CrMnMoN18–14-3 und Titanlegierungen im Oberschenkel von Kaninchen - ein vielversprechender Stahl für die orthopädische Chirurgie
Hintergrund: Es wird untersucht, ob sich ein Nickel-freier Edelstahl zur Fertigung von Knochenimplantaten eignet, obwohl bereits verschiedene Edelstahl- und Titan-Materialien routinemäßig in der Knochenchirurgie beim Menschen eingesetzt werden.
Tiere: 36 Kaninchen (Weiße Neuseeländer)
Jahr: 2021

Versuchsbeschreibung: Die Versuche werden von einer nicht näher bezeichneten Behörde unter der Nummer 84-02.04.2016.A155 genehmigt. Die 18-20 Wochen alten weiblichen Kaninchen stammen aus der Versuchstierzucht Charles River in Sulzfeld. Für die Dauer der Versuche werden die Kaninchen einzeln gehalten, damit sie sich möglichst wenig bewegen. Unter Narkose werden beide Hinterbeine der Kaninchen rasiert und desinfiziert und die Oberschenkelknochen freigelegt. Nahe dem Kniegelenk werden 4,5 mm breite Löcher in den Knochen gebohrt, in welche Implantate gedrückt werden. Jedes Tier erhält zwei Implantate: ein Stahlimplantat in den Knochen des linken Oberschenkels und ein Titanimplantat in den rechten Oberschenkelknochen. Den Tieren wird ein Antibiotikum gespritzt, die Wunden werden vernäht. Über 30 Tage erhalten sie zweimal täglich ein Opioid gegen die Schmerzen. Am zweiten Tag nach der Operation bricht ein Oberschenkel eines der Kaninchen; es wird daraufhin getötet. Die anderen Tiere werden zu drei verschiedenen Zeitpunkten (direkt nach der Implantation sowie 28 und 56 Tage danach) getötet. Dazu wird ihnen unter Narkose ein Einschläferungsmittel direkt ins Herz gespritzt. Die Oberschenkelknochen werden entnommen und untersucht.

Die Arbeiten wurden durch das Mercator Research Center Ruhr (Essen) gefördert, die Veröffentlichung wurde durch die Open-Access-Förderung der Universität Duisburg-Essen unterstützt.

Bereich: Knochenchirurgie, Biomaterial-Forschung

Originaltitel: In-vivo comparison of the Ni-free steel X13CrMnMoN18–14-3 and titanium alloy implants in rabbit femora - a promising steel for orthopedic surgery

Autoren: Max Daniel Kauther (1)*, Kai Gödde (1), Manuel Burggraf (1), Gero Hilken (2), Andreas Wissmann (2), Christine Krüger (2) , Sara Lask (1), Ole Jung (3), Bojan Mitevski (4), Alfons Fischer (4), Marcel Dudda (1), Björn Behr (5), Monika Herten (1,6)

Institute: (1) Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Essen, Hufelandstr. 55, 45147 Essen, (2) Zentrales Tierlaboratorium am Universitätsklinikum Essen, Essen, (3) Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie, Universitätsmedizin Rostock, Rostock, (4) Institut für Werkstofftechnik, Universität Duisburg-Essen, Duisburg, (5) Klinik für Plastische Chirurgie, BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum, Ruhr-Universität Bochum, Bochum, (6) Universitätsklinikum Essen, Essen

Zeitschrift: Journal of Biomedical Materials Research – Part B: Applied Biomaterials 2021; 109(6):797-807

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 5383



Dokument 332

Titel: Dezellularisierte Bindehaut des Schweins als alternatives Substrat für mittels Tissue-Engineerings hergestellte epithelisierte Bindehaut
Hintergrund: Mit menschlichen Zellen bewachsene Schweinebindehaut wird als Ersatzmaterial für Bindehautdefekte im Kaninchenauge getestet. Es gibt für diese Anwendung beim menschlichen Patienten bereits eine Reihe von Materialien wie bspw. patienteneigene Schleimhaut aus Mund oder Nase oder sich auflösende Kollagenmembranen.
Tiere: 12 Kaninchen
Jahr: 2020

Versuchsbeschreibung: Details zur Genehmigung der Versuche werden nicht genannt. Die weiblichen Neuseeländer-Kaninchen stammen aus der Versuchstierzucht Charles River Laboratories (Wilmington, USA).

Schweineaugen werden von einem lokalen Schlachthaus bezogen. Die Bindehaut wird innerhalb von 2-3 Stunden nach dem Tod der Schweine gewonnen und die Schweinezellen durch Baden und Waschen mit verschiedenen Lösungen von der Bindehaut entfernt. Auf die nun zellfreie Bindehaut wird ein kleines Stück menschlicher Bindehaut gelegt, damit die menschlichen Bindehautzellen auf der vom Schwein gewonnenen zellfreien Bindehaut wachsen. Den Kaninchen wird täglich ein Wirkstoff, der das Immunsystem unterdrückt, in einen Muskel gespritzt. Drei Tage nach der ersten Spritze werden die Kaninchen in Narkose versetzt. Mit einer Ringsäge wird auf der Bindehaut ihres rechten Auges ein kreisförmiger Defekt von ca. 5 mm Durchmesser hervorgerufen, von dem die Bindehaut abgezogen wird. Auf diese Verletzung wird entweder die mit menschlichen Zellen bewachsene oder die zellfreie Schweinebindehaut aufgelegt und mit 8 Stichen vernäht. An den drei auf die Operation folgenden Tagen wird den Kaninchen ein Schmerzmittel unter die Haut gespritzt. Zusätzlich erhalten sie zweimal täglich Augentropfen, die ein Antibiotikum und einen Entzündungshemmer enthalten. Am 3. Tag nach der Operation werden die Kaninchen in Narkose versetzt und ihre Augen werden mikroskopisch untersucht. Am 10. Tag nach der Operation werden unter erneuter die Augen wieder untersucht und die Kaninchen durch das Spritzen eines Einschläferungsmittels direkt ins Herz getötet. Das Auge der Kaninchen wird gemeinsam mit dem Augenlid herausgeschnitten und genauer untersucht.

Die Arbeiten wurden durch die Ernst und Elfriede Griebel Stiftung und den Verein Rheinisch-Westfälischer Augenärzte e.V. unterstützt.

Bereich: Augenheilkunde, Tissue Engineering, Biomaterial-Forschung

Originaltitel: Decellularized porcine conjunctiva as an alternative substrate for tissue-engineered epithelialized conjunctiva

Autoren: Joana Witt*, Jana Dietrich, Sonja Mertsch, Stefan Schrader, Kristina Spaniol, Gerd Geerling

Institute: Labor für Experimentelle Ophthalmologie, Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Düsseldorf, Heinrich Heine Universität Düsseldorf, Life Science Center, Merowingerplatz 1A, 40225 Düsseldorf

Zeitschrift: The Ocular Surface 2020; 18: 901–911

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 5382



Dokument 333

Titel: Biokompatibilität und Degradation der offen-porigen Magnesium-Gerüste LAE442 und La2
Hintergrund: Zwei verschiedene, gerüstartige Materialien werden untereinander und mit einem kommerziell erhältlichen Knochenersatzmaterial hinsichtlich der Regeneration von Knochendefekten bei Kaninchen verglichen.
Tiere: 60 Kaninchen
Jahr: 2021

Versuchsbeschreibung: Die Versuche werden durch die Regierung von Oberbayern unter der Nummer 55.2-1-54-2532-181-2015 genehmigt. Die weiblichen Zika-Kaninchen stammen aus einem landwirtschaftlichen Betrieb (Asamhof, Kissing). Den Kaninchen werden sogenannte Scaffolds (Gerüste) bzw. als Kontrolle dienend kommerziell erhältliches Knochenaufbaumaterial in die Oberschenkelknochen eingesetzt. Bei Scaffolds handelt es sich um gerüstartige Strukturen, welche dazu dienen, Gewebedefekte zu füllen. Dazu wird den Kaninchen in Narkose mit einem 4 mm breiten Bohrer ein ca. 6 mm tiefes Loch in den Übergang vom Oberschenkelknochen zum Oberschenkelhals gebohrt. In jedes Loch wird eines der zu testenden Gerüsten bzw. das Knochenaufbaumaterial eingefügt. Jedes Kaninchen erhält an zwei Stellen Gerüste/Knochenaufbaumaterial, vermutlich auf jeder Seite. Die Tiere werden zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb von 36 Wochen getötet. Ihre Oberschenkelknochen werden entnommen und das Einwachsen der Gerüste in den Knochen wird untersucht.

Die Arbeiten wurden durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert.

Bereich: Biomaterial-Forschung

Originaltitel: Biocompatibility and degradation of the open-pored magnesium scaffolds LAE442 and La2

Autoren: N. Kleer-Reiter (1), S. Julmi (2), F. Feichtner (1), A.-C. Waselau (1), C. Klose (2), P. Wriggers (3), H. J. Maier (2), A. Meyer-Lindenberg (1)*

Institute: (1) Chirurgische und Gynäkologische Kleintierklinik, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veterinärstr. 13, 80539 München, (2) Institut für Werkstoffkunde, Leibniz Universität Hannover, Produktionstechnisches Zentrum der Leibniz Universität Hannover (PZH), Garbsen, (3) Institut für Kontinuumsmechanik, Leibniz Universität Hannover, Hannover

Zeitschrift: Biomedical Materials 2021; 16: 035037

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 5381



Dokument 334

Titel: Transgene Kaninchen mit Genen für menschliche Immunglobuline G (IgG) rekapitulieren die Kaninchen B-Zell Biologie zur Herstellung menschlicher Antikörper mit hoher Spezifität und Affinität
Hintergrund: Es soll ein Kaninchenstamm zur Herstellung von menschlichen Antikörpern entwickelt und untersucht werden.
Tiere: Kaninchen (Anzahl unbekannt)
Jahr: 2020

Versuchsbeschreibung: Die Versuche werden durch die Regierung von Oberbayern unter den Nummern 55.2-1-54-2531-26-04, 55.2-1-54-2531-9-09 und 55.2-1-54-2532-76-09 genehmigt. Die Kaninchen werden unter spezifisch pathogenfreien Bedingungen gehalten, bei denen das Vorhandensein bestimmter Krankheitserreger durch aufwändige Hygienemaßnahmen ausgeschlossen wird. Einem Teil der weiblichen Kaninchen wird ein aus dem Blut trächtiger Pferde gewonnenes Hormon in einen Muskel gespritzt, zusätzlich wird ihnen nach drei Tagen ein menschliches Schwangerschaftshormon in eine Vene gespritzt. In der Folge reift in ihren Eierstöcken eine große Anzahl an Eizellen heran. Anschließend werden die Kaninchen entweder mit männlichen Tieren gepaart oder es wird eine künstliche Befruchtung durchgeführt. Die Kaninchen werden auf nicht genannte Art getötet und die befruchteten Eizellen durch das Spülen der Eileiter gewonnen. In die Eizellen werden mit einer feinen Pipette Erbgut-Bausteine für die Herstellung menschlicher Antikörper injiziert. Ein weiterer Teil der Kaninchen wird als Leihmutter eingesetzt. Bei ihnen wird der Eisprung durch das Spritzen einer hormonell wirksamen Substanz in einen Muskel ausgelöst. Die Tiere werden in Narkose versetzt und durch einen Schnitt wird ein Laparoskop in die Bauchhöhle geschoben, durch das die zuvor gewonnenen und mit menschlichem Erbgut behandelten Embryonen beidseits in der Nähe der Eileitertrichter positioniert werden. Ausgehend von den Kaninchen, die aus den verpflanzten Embryonen entstehen, werden über mindestens 4 Generationen Tiere gezüchtet, welche Teile des Erbguts zur Herstellung von menschlichen Antikörpern enthalten, kombiniert mit anderen genetischen Variationen, die das Immunsystem betreffen. Drei der transgenen Kaninchen, die Teile menschlicher DNA zur Herstellung von Antikörpern enthalten, und drei Weiße Neuseeländer-Kaninchen erhalten eine bestimmte Menge eines menschlichen Eiweißstoffes in die Haut verabreicht. Während der nächsten 3,5 Monate wird das Eiweiß zusätzlich insgesamt 5-mal abwechselnd in den Muskel oder unter die Haut gespritzt. Innerhalb eines Zeitraums von etwa 4 Monaten wird den Kaninchen viermal eine größere Menge Blut abgenommen, die ungefähr 10 % des gesamten Bluts der Tiere entspricht. Das Blut wird auf die darin enthaltenen Antikörper und Immunzellen untersucht. Was mit den Kaninchen am Ende der Studie passiert, wird nicht erwähnt.

Die Arbeiten wurden durch das Roche Pharmaceutical Research and Early Development, Large Molecule Research, Roche Innovation Center Munich in Penzberg und ursprünglich durch Therapeutic Human Polyclonals, Inc. finanziert.

Bereich: Immunologie

Originaltitel: Rabbits transgenic for human IgG genes recapitulating rabbit B-cell biology to generate human antibodies of high specificity and affinity

Autoren: Francesca Ros (1), Sonja Offner (1), Stefan Klostermann (2), Irmgard Thorey (1), Helmut Niersbach (3), Sebastian Breuer (1), Grit Zarnt (1), Stefan Lorenz (1), Jürgen Püls (4), Basile Siewe (5), Nicole Schüler (1), Tajana Dragicevic (1), Dominique Ostler (1), Imke Hansen- Wester (6), Valeria Lifke (7), Brigitte Kaluza (1), Klaus Kaluza (1), Wim van Schooten (8), Roland Buelow (8), Alain C Tissot (1)*, Josef Platzer (1)*

Institute: (1) Roche Pharmaceutical Research and Early Development, Large Molecule Research, Roche Innovation Center Munich, Nonnenwald 2, 82377 Penzberg, (2) Roche Pharmaceutical Research and Early Development, Informatics, Roche Innovation Center Munich, Penzberg, (3) Roche Pharmaceutical Research and Early Development, Pharmaceutical Sciences, Roche Innovation Center Munich, Penzberg, (4) TÜV SÜD Product Service GmbH, München, (5) The Jackson Laboratory JMCRS, Sacramento, USA, (6) Supplier Quality Management, Global External Quality Roche Diagnostics GmbH, Penzberg, (7) Personalized Healthcare Solution, Immunoassay Development and System Integration, Roche Diagnostics GmbH, Penzberg, (8) Teneobio, Inc., Newark, USA

Zeitschrift: mAbs 2020; 12(1): e1846900

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 5380



Dokument 335

Titel: Entdeckung einer neuen pseudo ?-Haarnadelstruktur von N-gekürztem Beta-Amyloid für den Einsatz als Impfstoff gegen Alzheimer
Hintergrund: An Mäusen, die aufgrund gentechnischer Veränderungen Alzheimer-ähnliche Zustände zeigen, wird eine Behandlungsmöglichkeit der menschlichen Alzheimer-Krankheit getestet.
Tiere: 33 Mäuse (vermutlich wesentlich mehr)
Jahr: 2021

Versuchsbeschreibung: Die Versuche werden durch das Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) Oldenburg unter der Nummer 17/2447 und vom Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) Berlin unter der Nummer G0260/19 genehmigt.

Es werden gesunde Wildtyp-Mäuse (nicht genmanipuliert) und verschiedene Stämme von Mäusen verwendet, deren Erbgut gentechnisch so verändert wurde, dass sie Beta-Amyloid Ablagerungen im Gehirn entwickeln. Dies ist ein Symptom, das auch bei Alzheimer-Patienten gefunden wird; das Vorhandensein der Ablagerungen im Gehirn der Mäuse spiegelt jedoch nur einen Aspekt der komplexen und noch nicht vollständig verstandenen Alzheimer Erkrankung beim Menschen wider. Den Wildtyp-Mäusen wird innerhalb von 63 Tagen 5-mal eine definierte Menge eines künstlichen Eiweißmoleküls, welches bestimmte Elemente des Beta-Amyloids enthält, unter die Haut gespritzt. Den gentechnisch veränderten Mäusen wird ebenfalls über einen Zeitraum von 3-6 Monaten mindestens 5-mal das Eiweiß gespritzt. Die Tiere werden durch Spritzen eines Konservierungsmittels direkt ins Herz getötet und Blutproben sowie Hirngewebe für weitere Untersuchungen entnommen.

Anderen gentechnisch veränderten Mäusen wird über 12 Wochen hinweg wöchentlich ein Antikörper in die Bauchhöhle gespritzt, der an bestimmte Bereiche des Beta-Amyloids bindet. Nach der 9. Injektion wird das Erinnerungsvermögen der Mäuse im sogenannten Morris-Wasserlabyrinth getestet. Dabei handelt es sich um ein rundes mit Wasser gefülltes Becken, in dem sich die Tiere schwimmend auf eine kleine Plattform retten müssen. In der Trainingsphase ragt die Plattform aus dem Wasser heraus, später wird der Wasserstand erhöht, so dass die Plattform unter der Wasseroberfläche verborgen bleibt. Geprüft wird dann, wie gut sich die Mäuse an die Position der Plattform erinnern können. Brauchen sie für das Auffinden der Plattform länger als andere Mäuse, gilt dies als schlechtes Gedächtnis. Nach der 10. Spritze werden die Tiere, vermutlich auf bereits erwähnte Weise getötet.

Um den Zuckerstoffwechsel im Gehirn zu untersuchen, muss eine Gruppe von Mäusen über Nacht fasten. Dies ist für Mäuse besonders einschränkend, da sie nachtaktiv sind und deshalb in dieser Zeit natürlicherweise am meisten Futter zu sich nehmen. Der Blutzuckerspiegel wird gemessen und eine Lösung radioaktiv markierten Zuckers wird in eine Schwanzvene gespritzt. Anschließend werden die Mäuse in Narkose versetzt und mit einem bildgebenden Verfahren untersucht.

In einem weiteren Versuch wird Mäusen eine radioaktiv markierte Substanz in die Schwanzvene gespritzt, die an Beta-Amyloide bindet. Auch diese Mäuse werden mit dem bildgebenden Verfahren untersucht. Nicht erwähnt, aber vermutlich werden diese Tiere (sowie die Mäuse, deren Blutzucker gemessen wird) ebenfalls getötet.

Die Arbeiten wurden durch die Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG) gefördert.

Bereich: Alzheimerforschung

Originaltitel: Discovery of a novel pseudo ?-hairpin structure of N-truncated amyloid-? for use as a vaccine against Alzheimer’s disease --

Autoren: Preeti Bakrania (1)*, Gareth Hall (2), Yvonne Bouter (3), Caroline Bouter (4), Nicola Beindorff (5), Richard Cowan (2), Sarah Davies (1), Jemma Price (1), Chido Mpamhanga (1), Elizabeth Love (1), David Matthews (1), Mark D. Carr (2)*, Thomas A. Bayer (3)*

Institute: (1) LifeArc, Centre for Therapeutics Discovery, Open Innovation Campus, Stevenage, SG1 2FX, Großbritannien, (2) Leicester Institute of Structural and Chemical Biology and Department of Molecular and Cell Biology, Henry Wellcome Building, University of Leicester, Leicester, Großbritannien, (3)* Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Georg-August-Universität Göttingen, Von-Siebold-Straße 5, 37075 Göttingen, (4) Klinik für Nuklearmedizin Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen, (5) Berlin Experimental Radionuclide Imaging Center (BERIC), Charité-Universitätsmedizin Berlin, Berlin

Zeitschrift: Molecular Psychiatry 2021; doi.10.1038/s41380-021-01385-7

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 5379



Dokument 336

Titel: Der Genotyp des Serotonin-Transporters moduliert die Amygdala-Perfusion bei Mäusen im Ruhezustand und bei Stress durch Raubtiere in Abhängigkeit vom Geschlecht
Hintergrund: Wie wirkt sich der Geruch von Ratten auf die Durchblutung des Gehirns von gesunden oder gentechnisch veränderten Mäusen beiderlei Geschlechts aus?
Tiere: 64 Mäuse (mindestens)
Jahr: 2021

Versuchsbeschreibung: Die Studie wird von der Regierung von Unterfranken unter der Nummer 55.2–2531.01-81/10 genehmigt. Es werden in der Tieranlage des Zentrums für Experimentelle Molekulare Medizin an der Universität Würzburg Mäuse gezüchtet, die das Protein, das für den Transport von Serotonin (ein Hormon und Botenstoff) in die Zelle zuständig ist, entweder nicht besitzen oder besitzen. 57 Mäuse beider Geschlechter werden in Narkose gelegt und sie werden in einer speziell angefertigten Halterung an Ohren, Kopf und Zähnen in Rückenlage fixiert. Das Befestigen der Tiere wird durchgeführt, da die Narkose für die eigentlichen Versuche stark reduziert wird. Es werden radiologische Aufnahmen mittels funktioneller Magnetresonanztomographie vom Kopf angefertigt, während die Mäuse Rattengeruch ausgesetzt werden, welcher als angstauslösender Reiz für die Tiere dient. Außerdem finden Aufnahmen im Ruhezustand davor und nach der Stimulation mit dem Reiz statt. Mit weiteren 7 Tieren wird dasselbe Experiment gemacht, jedoch erhalten diese einen neutralen Geruch. Nach ca. 2 Stunden werden die Tiere getötet, indem ihnen in Narkose das Genick gebrochen wird. Bei einigen der Tiere wird anschließend das Gehirn zu weiteren Untersuchungszwecken entnommen.

Die Studie wurde durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft gefördert.

Bereich: Psychologie, Psychiatrie, Stressforschung, Hirnforschung

Originaltitel: Serotonin transporter genotype modulates resting state and predator stress-induced amygdala perfusion in mice in a sex-dependent manner

Autoren: Jann F. Kolter (1,2), Markus F. Hildenbrand (3), Sandy Popp (2), Stephan Nauroth (2), Julian Bankmann (1), Lisa Rother (1), Jonas Waider (2), Jürgen Deckert (1), Esther Asan (4), Peter M. Jakob (5), Klaus-Peter Lesch (2), Angelika Schmitt-Böhrer (1)*

Institute: (1) Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Zentrum für Psychische Gesundheit, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Margarete-Höppel-Platz 1, 97080 Würzburg, (2) Lehrstuhl für Molekulare Psychiatrie, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Zentrum für Psychische Gesundheit, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Würzburg, (3) Abteilung Magnetresonanz- und Röntgen-Bildgebung, Fraunhofer Entwicklungszentrum Röntgentechnik (EZRT), Würzburg, (4) Institut für Anatomie und Zellbiologie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Würzburg (5) Experimental Physics 5, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Würzburg

Zeitschrift: PLoS ONE 2021; 16(2): e0247311

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 5378



Dokument 337

Titel: Tumorwachstum unter Anwendung von rhGM-CSF in einem orthotopen Nagetier-Gliom-Modell
Hintergrund: Ratten werden kleine Tumorzellhaufen ins Gehirn gepflanzt und sie erhalten eine Substanz, die Abwehrzellen stimuliert, um zu schauen, ob und wie sich die Tumore dadurch verändern.
Tiere: 29 Ratten
Jahr: 2019

Versuchsbeschreibung: Die Studie wird von der Regierung von Unterfranken unter der Nummer AZ 55.2–2531.01-65/10 genehmigt. Die 29 Ratten (Zuchtlinie Sprague-Dawley) werden durch eine Spritze in den Bauch in Narkose gelegt, ihnen wird der Kopf in einer speziellen Apparatur fixiert und es wird ihnen durch einen Mittellinienschnitt die Kopfhaut aufgeschnitten. Dann wird den Tieren ein 2 mm großes Loch in den Schädel gebohrt, die Großhirnrinde eingeschnitten und mithilfe eines Mikroskops ein „Tumor-Sphäroid“ 2–3 mm tief ins Gehirn gesetzt. Bei diesen Sphäroiden, die vorab künstlich erzeugt wurden, handelt es sich um einen dreidimensionalen Haufen von Tumorzellen mit einem Durchmesser von 200 bis 300µm. Nach der Operation erhalten 20 der Ratten jeden zweiten Tag eine Injektion mit einem Wirkstoff, der das Immunsystem stimuliert.

Bei 2 Tieren kommt es im Zusammenhang mit der Narkose zu „Komplikationen“, 14 Tiere werden im Laufe der Studie aufgrund schwerer Symptome, die mit dem Tumorwachstum einhergehen, getötet.

Es werden an den Tagen 7, 14, 21, 28, 32 und 42 nach der Operation radiologische Bilder mittels Magnetresonanztomographie (MRT) von den Köpfen der Tiere angefertigt, wofür die Ratten jedes Mal erneut betäubt werden und ihnen ein Kontrastmittel in die Bauchhöhle gespritzt wird. Nach jeder MRT-Untersuchung werden zwei zufällig ausgewählte Tiere auf nicht beschriebene Weise getötet und ihnen werden das Gehirn und die Milz zu weiteren Untersuchungszwecken herausgenommen.

Bereich: Neurochirurgie, Krebsforschung

Originaltitel: Tumor growth under rhGM-CSF application in an orthotopic rodent glioma model

Autoren: Thomas Linsenmann (1)*, Anna Jawork (1), Thomas Westermaier (1), György Homola (2), Camelia Maria Monoranu (3), Giles Hamilton Vince (4), Almuth Friederike Kessler (1), Ralf-Ingo Ernestus (1), Mario Löhr (1)

Institute: (1) Neurochirurgische Klinik und Poliklinik des Universitätsklinikums, Julius-Maximilians-Universität, Josef-Schneider-Straße 11, Haus B1, 97080 Würzburg, (2) Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, Julius-Maximilians-Universität, Würzburg, (3) Abteilung für Neuropathologie, Julius-Maximilians-Universität, Würzburg, (4) Neurochirurgische Klinik, Klinikum Aschaffenburg-Alzenau, Aschaffenburg

Zeitschrift: Oncology Letters 2019; 17(6): 4843–4850

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 5377



Dokument 338

Titel: Expressionsmerkmale von mit Cisplatin und Trametinib behandelten Melanomen im Frühstadium bei Reisfischen
Hintergrund: In einem „Tiermodell“ für Melanome bei Menschen werden kleinen Fischen mit und ohne Hautkrebs zwei bereits bekannte Krebsmedikamente gegeben und die Auswirkungen der Behandlung auf das Erbgut der Tiere untersucht.
Tiere: 50 Fische (mindestens 50 Medaka (Japanische Reisfische))
Jahr: 2019

Versuchsbeschreibung: Die Studie wird unter der Nummer 55.2 - 2531.01 - 40/14 vom Veterinäramt der Bezirksregierung von Unterfranken genehmigt.

Die Versuche finden an gesunden und an transgenen japanischen Reisfischen (Medaka) statt. Bei letztgenannten handelt es sich um Tiere, die genetisch so verändert wurden, dass sie eine Form bösartigen Hautkrebses bereits im Larvenstadium entwickeln, der dann im weiteren Leben der Fische weiter fortschreitet. Je 15 Fische im Alter von 3-5 Wochen mit einer Länge von 8 bis 12 mm werden eine Woche lang dem Krebsmedikament Trametinib oder Cisplatin ausgesetzt. Zusätzlich erhalten 10 Fische als Kontrollgruppe nur das Lösungsmittel ohne Medikament darin und je 10 Tiere werden gar nicht behandelt. Anschließend werden die Tiere auf nicht beschriebene Art getötet und das Erbgut der Tiere wird untersucht.

Die Studie wurde durch die NIH (National Institutes of Health) und das Melanom-Forschungsnetzwerk der Deutschen Krebshilfe e.V. gefördert.

Bereich: Krebsforschung, Pharmakologie, Dermatologie

Originaltitel: Expression Signatures of Cisplatin- and Trametinib-Treated Early-Stage Medaka Melanomas

Autoren: Barbara Klotz (1), Susanne Kneitz (1), Yuan Lu (2), William Boswell (2), John Postlethwait (3), Wesley Warren (4), Ronald B. Walter (2), Manfred Schartl (1,5,6)*

Institute: (1)* Physiologische Chemie, Biozentrum, Universität Würzburg, Am Hubland, 97074 Würzburg, (2) The Xiphophorus Genetic Stock Center, Department of Chemistry and Biochemistry, Texas State University, San Marcos, USA, (3) Institute of Neuroscience, University of Oregon, Eugene, USA, (4) Genome Sequencing Center, Washington University School of Medicine, St Louis, USA, (5) Lehrstuhl für Entwicklungsbiochemie, Universität Würzburg, Am Hubland, 97074 Würzburg, (6) Hagler Institute for Advanced Study and Department of Biology, Texas A&M University, College Station, USA

Zeitschrift: G3 (Bethesda) 2019; 9(7): 2267–2276

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 5376



Dokument 339

Titel: Dreidimensionale Lichtscheibenfluoreszenzmikroskopie der Lunge zur Untersuchung lokaler Interaktionen zwischen Immunsystem des Wirts und Aspergillus fumigatus
Hintergrund: Um zukünftige Tierversuche zu „verbessern“ werden verschiedene „Mausmodelle“ für eine Lungeninfektion mit einem krankmachenden Pilz verglichen, indem ein bestimmtes mikroskopisches Verfahren der angewendet wird
Tiere: 61 Mäuse (mindestens)
Jahr: 2020

Versuchsbeschreibung: Die Versuche werden von der Regierung von Unterfranken unter den Nummern 55.2-2531.01-86-13 und 55.2-2532-2-403 genehmigt. Es werden 8 – 12 Wochen alte Mäuse der Linie BALB/c benutzt, die von der Versuchstierzucht Charles River Laboratories, Sulzfeld, bezogen wurden.

Die Mäuse werden in drei Gruppen zu je zwei Tieren eingeteilt und bei ihnen wird auf verschiedene Weisen das Immunsystem geschwächt. 2 Mäuse bekommen dazu zweimalig Cortisol, ein Stresshormon, unter die Haut gespritzt (C Gruppe) und bei weiteren 2 Mäusen wird zusätzlich zweimal das Chemotherapie-Medikament Cyclophosphamid in die Bauchhöhle injiziert (CC-Gruppe). Die zwei Mäuse der dritten Gruppe werden einer Bestrahlung ausgesetzt, die zu einer Knochenmarksschädigung führt (Bestrahlungs-Gruppe). Einen Tag nach der letzten Spritze (C-Gruppe und CC-Gruppe) bzw. drei Stunden nach der Bestrahlung der dritten Gruppe, werden die Tiere mit einem Pilz (Aspergillus fumigatus) infiziert, indem ihnen die Sporen in die Nase gesprüht werden. Dadurch entwickeln die Tiere eine Infektion in der Lunge (Aspergillose). Nach 16 Stunden oder nach 3 Tagen werden die Tiere auf nicht genannte Weise getötet und ihnen werden die Lungen zu Untersuchungszwecken entnommen. Dabei wird Lichtscheibenfluoreszenzmikroskopie (LSFM) angewendet, ein Verfahren, bei dem man das Gewebe und das Pilzwachstum in besserer Auflösung betrachten kann. Als Vergleich dienen unbehandelte gesunde Tiere (Kontrollgruppe).

Um zu zeigen, dass die Lichtscheibenmikroskopie zuverlässige Ergebnisse auch bei so wenigen Versuchstieren liefert, wird ein weiteres Experiment mit mindestens 15 Tieren durchgeführt, bei dem auch hier die Tiere auf oben beschriebene Weise immungeschwächt und infiziert werden. Außerdem werden verschiedene weitere Versuche mit gesunden, immungeschwächten oder infizierten Tieren gemacht, z.B. wird die LSFM mit weiteren biologischen Verfahren verglichen.

Die Studie wurde durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft gefördert.

Bereich: Infektionsforschung, Immunologie

Originaltitel: Three-dimensional light sheet fluorescence microscopy of lungs to dissect local host immune-Aspergillus fumigatus interactions

Autoren: Jorge Amich (1,2), Zeinab Mokhtari (1,2), Marlene Strobel (1,2), Elena Vialetto (1), Dalia Sheta (1,2), Yidong Yu (1,2), Julia Hartweg (1,2), Natarajaswamy Kalleda (1,2), Katja J. Jarick (1), Christian Brede (1), Ana-Laura Jordán-Garrote (1), Sina Thusek (1), Katharina Schmiedgen (1), Berkan Arslan (1), Jürgen Pinnecker (3), Christopher R. Thornton (5), Matthias Gunzer (4), Sven Krappmann (6), Hermann Einsele (1), Katrin G. Heinze (3), Andreas Beilhack (1,2)*

Institute: (1) Medizinische Klinik und Poliklinik II und Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung (IZKF), Universitätsklinikum Würzburg, Oberdürrbacher Straße 6, Haus A3, 97080 Würzburg, (2) Zentrum für Infektionsforschung, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Haus D15, Josef-Schneider-Straße 2, 97080 Würzburg, (3) Rudolf-Virchow-Zentrum, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Würzburg, (4) Institut für Experimentelle Immunologie und Bildgebung, Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen, Essen, (5) Biosciences, University of Exeter, Exeter, Vereinigtes Königreich, (6) Mikrobiologisches Institut – Klinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene, Universitätsklinikum Erlangen und Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen

Zeitschrift: mBio 2020; 11(1): e02752-19

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 5375



Dokument 340

Titel: Präklinische Langzeitevaluierung eines injizierbaren Chitosan-Nanocellulose-Hydrogels mit eingekapselten Stammzellen aus Fettgewebe in einem Schafmodell zur IVD-Regeneration
Hintergrund: An Schafen wird eine Behandlungsmethode getestet, die die Regeneration von Bandscheibenschäden stimulieren soll.
Tiere: 30 Schafe (Merinoschafe)
Jahr: 2021

Versuchsbeschreibung: Die Tierversuche werden von der Landesdirektion Leipzig unter der Nummer TVV 44/13 genehmigt. Woher die weiblichen Merinoschafe stammen, wird nicht erwähnt. Bei allen 30 Schafen werden je Tier drei Bandscheiben der Lendenwirbelsäule geschädigt. Dazu wird unter Narkose mittel minimalinvasiver Techniken ein Stück des Bandscheibenknorpels herausgeschält. Außerdem wird etwas Fettgewebe aus der Lende entnommen und für die spätere Behandlung aufbewahrt. Nach der Operation bleiben die Tiere die ersten sieben Tage in Boxen, dann werden sie für 5 Wochen auf begrenzten Weidegang umgestellt. Sechs Wochen nach der Bandscheibenschädigung werden bei einer zweiten Operation zwei der geschädigten Bandscheiben durch Injektion eines mit Fettgewebsstammzellen beladenen Hydrogels behandelt. Die Tiere werden dann 10 Tage in begrenztem Umfang auf der Weide gehalten. Danach dürfen die Tiere in einer großen Herde weiden. 12 Monate nach der Implantation werden die Tiere unter Narkose durch Injektion des Tötungsmittels T61 getötet und die geschädigten Bandscheiben werden untersucht.

Die Arbeit wurde finanziert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das DAAD-Praktikantenprogramm, RISE-Programm und das Whitaker Biomedical Engineering Research Fellowship.

Bereich: Knochenchirurgie

Originaltitel: Longterm pre-clinical evaluation of an injectable chitosan nanocellulose hydrogel with encapsulated adipose derived stem cells in an ovine model for IVD regeneration

Autoren: Christine Schmitt (1,2), Florian Radetzki (1,3), Annika Stirnweiss (2), Thomas Mendel (4,5), Christopher Ludtka (6), Andrea Friedmann (7,2), Andre Baerthel (7,8), Walther Brehm (8), Javorina Milosevic (9), Hans Jörg Meisel (9,10), Felix Goehre (7,10,11), Stefan Schwan (6,7)*

Institute: (1) Department für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie (DOUW), Martin Luther Universität, Halle (Saale), Universitätsklinikum Halle, Ernst-Grube-Straße 40, 06120 Halle, (2) Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Chirurgische Klinik in Dessau-Roßlau, Dessau-Roßlau, (3) Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum Jena, Jena, (4) Klinik für Plastische und Handchirurgie, BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH, Halle, (5) Department of Biomedical Engineering, University of Florida, Gainesville, Florida, USA, (6) Translationszentrum für Regenerative Medizin (TRM) Leipzig, Philipp-Rosenthal-Straße 55, 04103 Leipzig, (7)* Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS, Walter-Hülse-Straße 1, 06120 Halle (Saale), (8) Veterinärmedizinische Fakultät, Universität Leipzig, Leipzig, (9) SpinPlant GmbH, Halle (Saale), (10) Neurochirurgie, BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH, Halle, (11) Faculty of Medicine, University of Helsinki, Helsinki, Finnland

Zeitschrift: Journal of Tissue Engineering and Regenerative Medicine 2021; 15(7): 660-673

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 5374



<< Zurück zur Suche


Weitere Resultate finden Sie auf den folgenden Seiten:

<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 >>

Drucken | Alle Abfrageresultate in neuem Fenster öffnen