Datenbank Ergebnisse
Ihre Abfrage
5637 Ergebnisse wurden gefunden
Dokument 3401
Titel: Endogenous oxytocin is involved in short-term olfactory memory in female ratsBereich: Neuroendokrinologie
Tiere: 12 Ratten
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Über zuvor in den Schädel gepflanzte Führungskanülen werden Hormone in das Gehirn gegeben. Es werden Verhaltenstests zum geruchlichen Erinnerungsvermögen durchgeführt. Dabei wird getestet, ob erwachsene Ratten junge Tiere an ihrem Geruch wiedererkennen.
Bereich: Neuroendokrinologie
Originaltitel: Endogenous oxytocin is involved in short-term olfactory memory in female rats
Autoren: Mario Engelmann (1)* , Karl Ebner (1) , Carsten T. Wotjak (1) , Rainer Landgraf (1)
Institute: (1)*MPI für Psychiatrie, München
Zeitschrift: Behavioural Brain Research 1998: 90, 89-94
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2327
Dokument 3402
Titel: Light and electron microscopic studies on the chronological development of Myxobolus cerebralis to the actinosporean stage in Tubifex tubifexBereich: Parasitologie
Tiere: 272 Tiere verschiedener Arten (mindestens 22 Regenbogenforellen und mindestens 250 Tubifex-Würmer)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Sowohl die Fische als auch die Würmer werden mit Parasiten infiziert und nach 10-60 Tagen (Würmer) oder 150 Tagen (Fische) getötet.
Bereich: Parasitologie
Originaltitel: Light and electron microscopic studies on the chronological development of Myxobolus cerebralis to the actinosporean stage in Tubifex tubifex
Autoren: M. El-Matbouli (1)* , R.W. Hoffmann (1)
Institute: (1)*Abteilung Fischbiologie und Fischkrankheiten, Zoologisches Institut, LMU
Zeitschrift: International Journal of Parasitology 1998: 28, 195-217
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2326
Dokument 3403
Titel: Vasopressin released within the septal brain area during swim stress modulates the behavioural stress response in ratsBereich: Stressforschung
Tiere: 63 Ratten
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Unter Narkose wird eine Sonde in das Gehirn eingepflanzt. Anschließend zwingt man die Ratten 10 Minuten lang zum Schwimmen, wobei Messungen am Gehirn vorgenommen werden. Es wird eine Substanz verabreicht, die Stress beeinflussen soll.
Bereich: Stressforschung
Originaltitel: Vasopressin released within the septal brain area during swim stress modulates the behavioural stress response in rats
Autoren: Karl Ebner (1)* , Carsten T. Wotjak (1) , Florian Holsboer (1) , Rainer Landgraf (1) , Mario Engelmann (1)
Institute: (1)*MPI für Psychiatrie, München
Zeitschrift: European Journal of Neuroscience 1999: 11, 997-1002
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2325
Dokument 3404
Titel: The effects of infusion of arginine vasopressin, oxytocin, or their antagonists into the olfactory bulb upon social recognition responses in male ratsBereich: Neuroendokrinologie, Psychiatrie
Tiere: 106 Ratten (mindestens)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Den Ratten werden Führungskanülen in das Gehirn gepflanzt, durch die 5-7 Tage später verschiedene Stoffe infundiert werden. Anschließend erfolgen Verhaltensbeobachtungen.
Bereich: Neuroendokrinologie, Psychiatrie
Originaltitel: The effects of infusion of arginine vasopressin, oxytocin, or their antagonists into the olfactory bulb upon social recognition responses in male rats
Autoren: Dean E. Dluzen (1)* , Shinichiro Muraoka (1) , Mario Engelmann (1) , Rainer Landgraf (1)
Institute: (1)*MPI für Psychiatrie, München
Zeitschrift: Peptides 1999: 19(6), 999-1005
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2324
Dokument 3405
Titel: Olfactory bulb norepinephrine depletion abolishes vasopressin and oxytocin preservation of social recognition responses in ratsBereich: Neuroendokrinologie, Psychiatrie
Tiere: 62 Ratten (mindestens)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Den Ratten werden Führungskanülen in das Gehirn gepflanzt, durch die ein nervenwirksamer Stoff (Dopamin) gegeben wird. Anschließend werden Hormone über die Kanülen verabreicht. Nun erfolgen Verhaltensbeobachtungen.
Bereich: Neuroendokrinologie, Psychiatrie
Originaltitel: Olfactory bulb norepinephrine depletion abolishes vasopressin and oxytocin preservation of social recognition responses in rats
Autoren: Dean E. Dluzen (1)* , Shinichiro Muraoka (1) , Rainer Landgraf (1)
Institute: (1)*MPI für Psychiatrie, München
Zeitschrift: Neuroscience Letters 1998: 254, 161-164
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2323
Dokument 3406
Titel: Steps toward recovery of function after hemilabyrinthectomy in frogsBereich: Neurophysiologie
Tiere: Frösche (Anzahl unbekannt)(Frösche (Anzahl unbekannt))
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Unter Narkose wird der Schädel durch die Maulhöhle eröffnet und ein Nerv geschädigt. Anschließend werden die Tiere beobachtet: Sie zeigen starke Bewegungsstörungen (Rollen des Körpers und des Kopfes zur operierten Seite hin).
Bereich: Neurophysiologie
Originaltitel: Steps toward recovery of function after hemilabyrinthectomy in frogs
Autoren: Norbert Dieringer (1)* , Hans Straka (1)
Institute: (1)*Physiologisches Institut, LMU München
Zeitschrift: Otolaryngology -Head and Neck Surgery 1998: 119, 27-33
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2322
Dokument 3407
Titel: Isoflurane induces dose-dependent changes of thalamic somatosensory information transferBereich: Anästhesiologie, Neurologie
Tiere: 15 Ratten
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: In finaler Narkose wird der Kopf der Tiere fixiert und der Schädel eröffnet. Es geht um die Auswirkungen des verwendeten Narkosegases.
Bereich: Anästhesiologie, Neurologie
Originaltitel: Isoflurane induces dose-dependent changes of thalamic somatosensory information transfer
Autoren: Oliver Detsch (1)* , Eberhard Kochs (1) , Burkhart Bromm (2) , Matthias Siemers (2) , Christiane Vahle-Hinz (2)
Institute: (1)*Institut für Anästhesiologie, Klinikum rechts der Isar, TU München, und (2) Institut für Physiologie, UKE Hamburg
Zeitschrift: Brain Research 1999: 829, 77-89
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2321
Dokument 3408
Titel: Pentobarbital-sensitive EDHF comediates Ach-induced arteriolar dilation in the hamster microcirculationBereich: Pharmakologie, Physiologie
Tiere: 69 Hamster (mindestens)
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Unter Narkose wird in eine Falte der Rückenhaut ein Gerät eingepflanzt, das die Betrachtung der Innenseite der Haut beim lebenden Tier ermöglicht. Bei anderen Hamstern wird unter Narkose eine Arterie eines Hinterbeins verschlossen. Die Reaktion der Blutgefäße auf Medikamente wird beobachtet, anschließend werden die Tiere getötet.
Bereich: Pharmakologie, Physiologie
Originaltitel: Pentobarbital-sensitive EDHF comediates Ach-induced arteriolar dilation in the hamster microcirculation
Autoren: Cor de Wit (1)* , Norbert Esser (1) , Steffen-Sebastian Bolz (1) , Ulrich Pohl (1) , Hans-Anton Lehr (2)
Institute: (1)*Physiologisches Institut, LMU München, und (2) Institut für Pathologie, Uni Mainz
Zeitschrift: American Journal of Physiology (Heart and Circulation Physiology) 1999: 276(45), H1527-H1534
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2320
Dokument 3409
Titel: Virus attenuation after deletion of the cytomegalovirus Fc receptor gene is not due to antibody controlBereich: Immunologie, Virologie
Tiere: Mäuse (Anzahl unbekannt)(Anzahl unbekannt)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Den Mäusen wird Virusmaterial injiziert. Teilweise zeigen die verwendeten Mäuselinien Defekte in der Immunabwehr.
Bereich: Immunologie, Virologie
Originaltitel: Virus attenuation after deletion of the cytomegalovirus Fc receptor gene is not due to antibody control
Autoren: Irena Crnkovic-Mertens (1)* , Martin Messerle (1) , Uwe Szepan (1) , Ulrich H. Koszinowski (1) , Stipan Jonjic (2) , Astrid Krmpotic (2) , Natalija Kucic (2) , Irena Milotic (2)
Institute: (1)*Max-von-Pettenkofer-Institut für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie, München, und (2) University of Rijeka, Rijeka, Kroatien
Zeitschrift: Journal of Virology 1998: 72(2), 1377-1382
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2319
Dokument 3410
Titel: Resuscitation with hypertonic saline dextran reduces endothelial cell swelling and improves hepatic microvascular perfusion and function after hemorrhagic shockBereich: Leberforschung, Schockforschung
Tiere: 31 Ratten (mindestens)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Durch Blutentzug wird ein Blutungsschock ausgelöst. Am lebenden Tier wird die Leber mikroskopische betrachtet . Finale Nakose.
Bereich: Leberforschung, Schockforschung
Originaltitel: Resuscitation with hypertonic saline dextran reduces endothelial cell swelling and improves hepatic microvascular perfusion and function after hemorrhagic shock
Autoren: Carlos O. Corso (1)* , Shogo Okamoto (1) , Rosemarie Leiderer (1) , Konrad F.W. Messmer (1)
Institute: (1)*Institut für Chirurgische Forschung, LMU, Klinikum Großhadern
Zeitschrift: Journal of Surgical Research 1998: 80, 210-220
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2318
Weitere Resultate finden Sie auf den folgenden Seiten:
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 >>