Datenbank Ergebnisse
Ihre Abfrage
5380 Ergebnisse wurden gefunden
Dokument 2941Titel: Acute-phase response of the rat pancreas protects against further aggression with severe necrotizing pancreatitis
Bereich: Innere Medizin, Intensivmedizin
Tiere: 270 Ratten
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Zuerst wird durch Injektion einer giftigen Substanz eine schmerzhafte, akute Bauchspeicheldrüsenentzündung hervorgerufen. Einige Tage später wird eine andere Substanz über den Gallengang in die Bauchspeicheldrüse gegeben, um ein Absterben des Gewebes auszulösen (nekrotisierende Pankreatitis). Nach spätestens 7 Tagen werden die Tiere getötet.
Bereich: Innere Medizin, Intensivmedizin
Originaltitel: Acute-phase response of the rat pancreas protects against further aggression with severe necrotizing pancreatitis
Autoren: Fritz Fiedler (1)* , Norman Croissant (1) , Klaus van Ackern (1) , Volker Keim (2) , Christoph Rehbein (3) , Jean-Charles Dagorn (4) , Juan Lucio Iovanna (4)
Institute: (1)*Institut für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Klinikum Mannheim der Uni Heidelberg, (2) Medizinische Klinik und Poliklinik II, Uniklinikum Leipzig, (3) Institut für Pathologie, Klinikum Mannheim der Uni Heidelberg, und (4) Centre National de la Recherche Scientifique de Marseille Luminy, Marseille, Frankreich
Zeitschrift: Critical Care Medicine 1998: 26(5), 887-894
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2530
Dokument 2942Titel: Development of inverse circadian blood pressure pattern in transgenic hypertensive TGR(mREN2)27 rats
Bereich: Herz-Kreislauf-Forschung, Pharmakologie, Bluthochdruckforschung
Tiere: 15 Ratten
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Transgene, an Bluthochdruck leidende Ratten haben einen umgekehrten Tag-Nacht-Rhythmus des Blutdrucks. Sie werden unter Narkose mit einem Gerät ausgestattet, das die Messung der Herz-Kreislauf-Funktion am wachen Tier ermöglicht. Die Messungen werden 6 Wochen lang rund um die Uhr vorgenommen.
Bereich: Herz-Kreislauf-Forschung, Pharmakologie, Bluthochdruckforschung
Originaltitel: Development of inverse circadian blood pressure pattern in transgenic hypertensive TGR(mREN2)27 rats
Autoren: Klaus Witte (1)* , Björn Lemmer (1)
Institute: (1)*Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Fakultät für Klinische Medizin Mannheim, Uni Heidelberg
Zeitschrift: Chronobiology International 1999: 16 (3), 293-303
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2529
Dokument 2943Titel: Effects of chronic application of propranolol on ß-adrenergic signal transduction in heart ventricles from myopathic BIO TO2 and control hamsters
Bereich: Herz-Kreislauf-Forschung, Pharmakologie
Tiere: 64 Hamster
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Hamster, die an einer krankhaften Herzvergrößerung leiden, sowie normale Hamster erhalten 4 Wochen lang ein Herzmedikament über das Trinkwasser. Dann werden sie getötet.
Bereich: Herz-Kreislauf-Forschung, Pharmakologie
Originaltitel: Effects of chronic application of propranolol on ß-adrenergic signal transduction in heart ventricles from myopathic BIO TO2 and control hamsters
Autoren: Klaus Witte (1)* , Anke Schnecko (1) , Daniela Hauth (1) , Sandra Wirzius (1) , Björn Lemmer (1)
Institute: (1)*Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Fakultät für Klinische Medizin Mannheim, Uni Heidelberg
Zeitschrift: British Journal of Pharmacology 1998: 125, 1033-1041
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2528
Dokument 2944Titel: Effects of amlodipine once or twice daily on circadian blood pressure profile, myocardial hypertrophy, and ß-adrenergic signaling in transgenic hypertensive TGR(mREN2)27 rats
Bereich: Herz-Kreislauf-Forschung, Pharmakologie, Bluthochdruckforschung
Tiere: 54 Ratten
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Ratten werden unter Narkose Instrumente eingepflanzt, die eine kontinuierliche Messung von Herzschlag und Blutdruck am wachen Tier ermöglichen. Normale und zu Bluthochdruck neigende Ratten erhalten mehrere Wochen lang eine Substanz gespritzt. Der Einfluss auf den Tag-Nacht-Rhythmus der Herz-Kreislauf-Funktionen wird überprüft.
Bereich: Herz-Kreislauf-Forschung, Pharmakologie, Bluthochdruckforschung
Originaltitel: Effects of amlodipine once or twice daily on circadian blood pressure profile, myocardial hypertrophy, and ß-adrenergic signaling in transgenic hypertensive TGR(mREN2)27 rats
Autoren: Klaus Witte (1)* , Anke Schnecko (1) , Christian Voll (1) , Thomas Schmidt (1) , Björn Lemmer (1)
Institute: (1)*Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Fakultät für Klinische Medizin Mannheim, Uni Heidelberg
Zeitschrift: Journal of Cardiovascular Pharmacology 1998: 31, 661-668
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2527
Dokument 2945Titel: Characteristics alterations of the peritoneum after carbon dioxide pneumoperitoneum
Bereich: Chirurgie
Tiere: 40 Mäuse
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Bei Mäusen wird unter Narkose der Bauch mit CO2 gefüllt. Die Tiere werden 1 bis 92 Stunden später getötet, um das Bauchfell zu untersuchen.
Bereich: Chirurgie
Originaltitel: Characteristics alterations of the peritoneum after carbon dioxide pneumoperitoneum
Autoren: Joachim Volz (1)* , Stefanie Köster (1) , Neidhard Paweletz (2)
Institute: (1)*Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Klinikum Mannheim der Uni Heidelberg, und (2) DKFZ Heidelberg
Zeitschrift: Surgical Endoscopy 1999: 13, 611-614
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2526
Dokument 2946Titel: The influence of pneumoperitoneum used in laparoscopic surgery on an intraabdominal tumor growth
Bereich: Chirurgie, Krebsforschung
Tiere: 72 Mäuse
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Bei Mäusen wird unter Narkose der Bauch mit CO2 gefüllt. Dann werden Tumorzellen in den Bauch gespritzt und die Tiere 4 Stunden später getötet. Es geht um die Frage, ob Gase, die in der Chirurgie eingesetzt werden, Tumorwachstum fördern.
Bereich: Chirurgie, Krebsforschung
Originaltitel: The influence of pneumoperitoneum used in laparoscopic surgery on an intraabdominal tumor growth
Autoren: Joachim Volz (1)* , Stefanie Köster (1) , Zdenek Spacek (1) , Neidhard Paweletz (2)
Institute: (1)*Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Klinikum Mannheim der Uni Heidelberg, und (2) DKFZ Heidelberg
Zeitschrift: Cancer 1999: 86, 770-774
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2525
Dokument 2947Titel: Effects of cyclosporine A on the process of vascularization of freely transplanted islets of Langerhans
Bereich: Transplantationsmedizin
Tiere: 80 Hamster
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: In eine Hautfalte der Hamster wird unter Narkose eine Kammer eingesetzt, durch die die Mikrodurchblutung der Hautmuskulatur beobachtet werden kann. In diese Kammer werden insulinproduzierende Langerhans´sche Inselzellen aus den Bauchspeicheldrüsen anderer Hamster gepflanzt. Einige Tiere erhalten ein Immunsuppressivum.
Bereich: Transplantationsmedizin
Originaltitel: Effects of cyclosporine A on the process of vascularization of freely transplanted islets of Langerhans
Autoren: P. Vajkoczy (1)* , M.D. Menger (2) , B. Wolf (2) , Brigitte Vollmar (2)
Institute: (1)*Institut für Neurochirurgie, Klinikum Mannheim der Uni Heidelberg, und (2) Institut für Klinische und Experimentelle Chirurgie, Uni des Saarlandes
Zeitschrift: Journal of Molecular Medicine 1999: 77, 111-114
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2524
Dokument 2948Titel: Extradural cold block for selective neurostimulation of the bladder: development of a new technique
Bereich: Urologie
Tiere: 10 Hunde (Foxhounds)
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Bei narkotisierten Hunden werden 3 Wirbel der Lendenwirbelsäule aufgeschnitten. Die Nerven, die vom Wirbelkanal aus die Blase versorgen, werden gekühlt und elektrisch stimuliert. Die Reaktion der Blase wird beobachtet. Tötung nicht erwähnt.
Bereich: Urologie
Originaltitel: Extradural cold block for selective neurostimulation of the bladder: development of a new technique
Autoren: Stefan Schumacher (1)* , Stephan Bross (1) , Jeroen R. Scheepe (1) , Christoph Seif (1) , Klaus P. Jünemann (1) , Peter Alken (1)
Institute: (1)*Urologische Uniklinik, Klinikum Mannheim der Uni Heidelberg
Zeitschrift: The Journal of Urology 1999: 161, 950-954
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2523
Dokument 2949Titel: Effects of endothelin-1 on bacterial clearance in rabbits
Bereich: Entzündungsforschung, Intensivmedizin
Tiere: 18 Kaninchen
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Zur Untersuchung der Rolle einer körpereigenen Substanz bei Entzündungsvorgängen, wird diese bei Kaninchen in die Vene infundiert. 60 Minuten später werden Bakterien injiziert. Finale Narkose.
Bereich: Entzündungsforschung, Intensivmedizin
Originaltitel: Effects of endothelin-1 on bacterial clearance in rabbits
Autoren: J. Schmeck (1)* , Axel Heller (1) , T. Koch (1) , T. L. H. Phan (1) , R. Urbschek (2)
Institute: (1)*Institut für Anästhesiologie, Fakultät für Klinische Medizin Mannheim der Uni Heidelberg, und (2) Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Klinikum Mannheim der Uni Heidelberg
Zeitschrift: European Journal of Anaestesiology 1999: 16, 169-175
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2522
Dokument 2950Titel: Interferon-y antagonizes transforming growth factor-ß2-mediated immunosuppression in murine Toxoplasma encephalitis
Bereich: Immunologie, Infektionsforschung
Tiere: 72 Mäuse (mindestens)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Mäuse 2 verschiedener Stämme werden mit dem Erreger der Toxoplasmose infiziert. Nach 14 Tagen werden die Mäuse getötet. Es werden die Vorgänge bei der körpereigenen Abwehr untersucht.
Bereich: Immunologie, Infektionsforschung
Originaltitel: Interferon-y antagonizes transforming growth factor-ß2-mediated immunosuppression in murine Toxoplasma encephalitis
Autoren: Dirk Schlüter (1)* , Daniela Bertsch (1) , Herbert Hof (1) , Martina Deckert-Schlüter (1) , Otmar D. Wiestler (2) , Simona B. Hübers (2) , Adriano Fontana (3) , Karl Frei (3)
Institute: (1)*Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Klinikum Mannheim der Uni Heidelberg, (2) Institut für Neuropathologie, Medizinisches Zentrum, Uni Bonn, und (3) Institut für Klinische Immunologie; Unispital Zürich
Zeitschrift: Journal of Neuroimmunology 1998: 81, 38-48
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2521
Weitere Resultate finden Sie auf den folgenden Seiten:
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 >>