Datenbank Ergebnisse
Ihre Abfrage
5637 Ergebnisse wurden gefunden
Dokument 4141
Titel: Induction of bone tumors in transgenic mice by C-FOS depends on the presence of a retroviral long terminal repeatBereich: Gentechnologie
Tiere: Mäuse (Anzahl unbekannt)(Anzahl unbekannt)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: "Herstellung" transgener Mäuse mit Knochentumoren.
Bereich: Gentechnologie
Originaltitel: Induction of bone tumors in transgenic mice by C-FOS depends on the presence of a retroviral long terminal repeat
Autoren: Ulrich Rüther (1)*
Institute: (1)*Institut für Molekularbiologie, MHH
Zeitschrift: Cancer Genetics and Cytogenetics 1998: 105, 123-127
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 1587
Dokument 4142
Titel: Brain-stem auditory evoked potential monitoring in experimental diffuse brain injuryBereich: Neurochirurgie, Unfallmedizin
Tiere: 23 Ratten
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Erzeugung eines schweren Hirntraumas, indem ein 500 g schweres Gewicht aus 1,5 m Höhe auf den Kopf einer Ratte, der in einem Helm steckt, fallen gelassen wird. Finale Narkose.
Bereich: Neurochirurgie, Unfallmedizin
Originaltitel: Brain-stem auditory evoked potential monitoring in experimental diffuse brain injury
Autoren: S. K. Rosahl (1)* , Martin U. Schuhmann (1) , S. Thomas (1) , Thomas Brinker (1) , Madjid Samii (1)
Institute: (1)*NeurochirurgischeKlinik, Medizinisches Zentrum Nordstadt, Hannover
Zeitschrift: Acta Neurochirurgica 1998: 71, 88-90
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 1586
Dokument 4143
Titel: [3H]-2-Deoxyglucose uptake study in mutant dystonic hamsters: abnormalities in discrete brain regions of the motor systemBereich: Hirnforschung
Tiere: 12 Hamster
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Verwendung von Hamstermutanten, bei denen durch leichten Stress (Setzen in einen leeren Käfig) Bewegungsstörungen ausgelöst werden. Während eines Bewegungsstörungsanfalls wird eine Substanz injiziert, 45 Minuten später erfolgt die Tötung.
Bereich: Hirnforschung
Originaltitel: [3H]-2-Deoxyglucose uptake study in mutant dystonic hamsters: abnormalities in discrete brain regions of the motor system
Autoren: Angelika Richter (1)* , Wolfgang Löscher (1) , Alan R. Crossmann (2) , Jonathan M. Brotchie (2)
Institute: (1)*Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie, TiHo, und (2) School of Biological Sciences, University of Manchester, UK
Zeitschrift: Movement Disorders 1998: 13, 718-725
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 1585
Dokument 4144
Titel: Gabapentin decreases the severity of dystonia at low doses in a genetic animal model of paroxysmal dystonic choreoathetosisBereich: Pharmakologie
Tiere: 40 Hamster
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Verwendung von Hamstermutanten, bei denen durch leichten Stress (Setzen in einen leeren Käfig) Bewegungsstörungen ausgelöst werden. Die Wirkung eines Neuropharmakons wird getestet.
Bereich: Pharmakologie
Originaltitel: Gabapentin decreases the severity of dystonia at low doses in a genetic animal model of paroxysmal dystonic choreoathetosis
Autoren: Angelika Richter (1)* , Wolfgang Löscher (1)
Institute: (1)*Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie, TiHo
Zeitschrift: European Journal of Pharmacology 1999: 369, 335-338
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 1584
Dokument 4145
Titel: Immunohistochemical and neurochemical studies on nigral and striatal functions in the circling rat, a genetic animal model with spontaneous rotational behaviorBereich: Parkinson-Forschung, Neurologie, Versuchstierzucht
Tiere: 56 Ratten (mindestens)
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Als "Modell" für die Parkinson´sche und andere Krankheiten des Menschen werden mutierte Ratten verwendet, die, bedingt durch diese Mutation, sich spontan im Kreis drehen.
Bereich: Parkinson-Forschung, Neurologie, Versuchstierzucht
Originaltitel: Immunohistochemical and neurochemical studies on nigral and striatal functions in the circling rat, a genetic animal model with spontaneous rotational behavior
Autoren: Angelika Richter (1)* , Ulrich Ebert (1) , M. Fedrowith (1) , Wolfgang Löscher (1) , J. J. Vallbacka (2) , J. N. Nobrega (2)
Institute: (1)*Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie, TiHo, und (2) Clarke Institute of Psychiatry, Toronto, Kanada
Zeitschrift: Neuroscience 1999: 89, 461-471
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 1583
Dokument 4146
Titel: Valnoctamide, valpromide and valnoctic acid are much less teratogenic in mice than valproic acidBereich: Neuropharmakologie, Toxikologie
Tiere: 74 Mäuse (sowie 663 Feten)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Injektion eines Antiepileptikums in trächtige Mäuse. Beurteilung der Schädigung der Embryos (Teratogenität). Die Versuche wurden vermutlich in Berlin durchgeführt.
Bereich: Neuropharmakologie, Toxikologie
Originaltitel: Valnoctamide, valpromide and valnoctic acid are much less teratogenic in mice than valproic acid
Autoren: Matthias Radatz (1)* , Heinz Nau (1) , Meir Bialer (2) , Boris Yagen (2) , Katharine Ehlers (3)
Institute: (1)*Institut für Lebensmitteltoxikologie, TiHo, (2) The Hebrew University of Jerusalem, Israel, und (3) Schering AG, Berlin
Zeitschrift: Epilepsy Research 1998: 30, 41-48
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 1582
Dokument 4147
Titel: LU 73068, a new non-NMDA and glycone/NMDA receptor antagonist: pharmacological characterization and comparison with NBQX and L-701,324 in the kindling model of epilepsyBereich: Epilepsieforschung, Neuropharmakologie
Tiere: 141 Tiere verschiedener Arten (ca. 141 Ratten, Mäuse (Anzahl unbekannt))
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Auslösen epileptischer Anfälle durch Stromschläge ins Gehirn.
Bereich: Epilepsieforschung, Neuropharmakologie
Originaltitel: LU 73068, a new non-NMDA and glycone/NMDA receptor antagonist: pharmacological characterization and comparison with NBQX and L-701,324 in the kindling model of epilepsy
Autoren: Heidrun Potschka (1)* , Wolfgang Löscher (1) , Piotr Wlaz (1) , H.-J. Treiber (2) , Laszlo Szabo (3) , H. P. Hofmann (3) , B. Behl (3)
Institute: (1)*Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie, TiHo, (2) BASF AG, Ludwigshafen, und (3) Knoll AG, Ludwigshafen
Zeitschrift: British Journal of Pharmacology 1998: 125, 1258-1266
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 1581
Dokument 4148
Titel: Dietary L-arginine normalizes endothelin-induced vascular contractions in cholesterol-fed rabbitsBereich: Herz-Kreislauf-Forschung
Tiere: 24 Kaninchen
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Dem Futter wird Cholesterin, dem Trinkwasser eine zu testende Aminosäure zugesetzt.
Bereich: Herz-Kreislauf-Forschung
Originaltitel: Dietary L-arginine normalizes endothelin-induced vascular contractions in cholesterol-fed rabbits
Autoren: Laddaval Phivthong-ngam (1)* , Stefanie M. Bode-Böger (1) , Rainer H Böger (1) , Michael Böhme (1) , Jürgen. C. Frölich (1) , Andreas Mügge (2) , Ralf P. Brandes (2)
Institute: (1)*Institut für Klinische Pharmakologie, MHH, und (2) Institut für Kardiologie, MHH
Zeitschrift: Journal of Cardiovascular Pharmacology 1998: 32, 300-307
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 1580
Dokument 4149
Titel: Diverse morphology of biliary atresia in an animal modelBereich: Kinderheilkunde, Neugeborenenkunde
Tiere: 316 Mäuse
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Als "Tiermodell" für einen Gallengangsverschluss werden Mäuse mit einem Virus infiziert. 22% der Tiere sterben innerhalb von 2 Tagen.
Bereich: Kinderheilkunde, Neugeborenenkunde
Originaltitel: Diverse morphology of biliary atresia in an animal model
Autoren: Claus Petersen (1)* , Sabine Grasshoff (1) , Lilliana Luciano (2)
Institute: (1)*Institut für Kinderchirurgie, MHH, und (2) Labor für Zellbiologie und Elektronenmikroskopie, MHH
Zeitschrift: Journal of Hepatology 1998: 28, 603-607
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 1579
Dokument 4150
Titel: Coagulatory response after femoral instrumentation after severe trauma in sheepBereich: Schockforschung, Unfallmedizin
Tiere: 24 Schafe
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Unter Narkose wird ein schweres Trauma zugefügt, indem eine Lungenseite gequetscht und soviel Blut entzogen wird, bis es zu einem Blutungsschock kommt. Die Tiere erwachen aus der Narkose. Nach 3 Tagen wird unter erneuter Narkose ein Nagel in einen Oberschenkelknochen getrieben. Messungen und Beobachtungen erfolgen weitere 3 Tage am wachen Tier.
Bereich: Schockforschung, Unfallmedizin
Originaltitel: Coagulatory response after femoral instrumentation after severe trauma in sheep
Autoren: Hans-Christoph Pape (1)* , Tim Pohlemann (1) , Thorsten Werner (1) , Helmut Baur (1) , Harald Tscherne (1) , Sabine von Glinski (2) , Monika Bartels (3)
Institute: (1)*Unfallchirurgische Klinik, MHH, (2) San Francisco Orthopaedic Residency Programm, San Francisco, USA, und (3) Institut für Klinische Hämatologie und Onkologie, MHH
Zeitschrift: The Journal of Trauma: Injury, Infection, and Critical Care 1998: 4, 720-728
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 1578
Weitere Resultate finden Sie auf den folgenden Seiten:
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 >>