Datenbank Ergebnisse
Ihre Abfrage
5449 Ergebnisse wurden gefunden
Dokument 2891
Titel: Mineralocorticoid receptor knockout mice: pathophysiology of Na+ metabolismBereich: Gentechnik, Hormonforschung
Tiere: Mäuse (Anzahl unbekannt)(Anzahl unbekannt)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Es werden Mäuse "hergestellt", die an einem Hormondefekt leiden. Sie scheiden zuviel Wasser aus und sterben am 10. Lebenstag an Austrocknung.
Bereich: Gentechnik, Hormonforschung
Originaltitel: Mineralocorticoid receptor knockout mice: pathophysiology of Na+ metabolism
Autoren: Stefan Berger (1)* , Wolfgang Schmid (1) , Timothy J. Cole (1) , Günther Schütz (1) , Jörg Peters (2) , Rainer Greger (3) , Richard Warth (3) , Markus Bleich (3) , Wilhelm Kriz (4) , Haruko Watanabe (4)
Institute: (1)*DKFZ Heidelberg, (2) Institut für Pharmakologie, Uni Heidelberg, (3) Institut für Physiologie, Uni Freiburg, und (4) Institut für Anatomie und Zellbiologie II, Uni Heidelberg
Zeitschrift: Proceedings of the National Academy of Science of the USA 1998: 95, 9424-9429
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2649
Dokument 2892
Titel: Does NO regulate the cerebral blood flow response in hypoxia?Bereich: Neurologie
Tiere: 40 Ratten
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Hervorrufen eines Sauerstoffmangels durch Verminderung des Sauerstoff- oder Erhöhung des Kohlenmonoxidgehaltes der Einatemluft. Versuche in Narkose.
Bereich: Neurologie
Originaltitel: Does NO regulate the cerebral blood flow response in hypoxia?
Autoren: C. Berger (1)* , R. von Kummer (2)
Institute: (1)*Institut für Neurologie, Uni Heidelberg, und (2) Institut für Neuroradiologie, Uni Heidelberg
Zeitschrift: Acta Neurologica Scandinavia 1998: 97, 118-125
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2648
Dokument 2893
Titel: In vivo fluorescence microscopy of corneal neovascularizationBereich: Augenheilkunde
Tiere: Kaninchen (Anzahl unbekannt)(Anzahl unbekannt)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Unter Narkose wird ein kleines Zelluloseplättchen in die Hornhaut eines Auges operiert. Dadurch wird das Einwachsen kleiner Blutgefäße in die Hornhaut stimuliert. 3 Monate später werden die neu gewachsenen Blutgefäße untersucht.
Bereich: Augenheilkunde
Originaltitel: In vivo fluorescence microscopy of corneal neovascularization
Autoren: Matthias Dieter Becker (1)* , Friedrich Eduard Kruse (1) , Antonia Maria Joussen (1) , Klaus Rohrschneider (1) , Hans Eberhard Völcker (1) , Martha Maria Gebhard (2) , Rainer Nobiling (2)
Institute: (1)*Uni-Augenklinik Heidelberg, und (2) Institut für Experimentelle Chirurgie, Uni Heidelberg
Zeitschrift: Graefe´s Archive of Clinical and Experimental Ophthalmology 1998: 236, 390-398
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2647
Dokument 2894
Titel: In vivo significance of ICAM-1-dependent leukocyte adhesion in early corneal angiogenesisBereich: Augenheilkunde
Tiere: 20 Kaninchen
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Unter Narkose wird ein kleines Zelluloseplättchen in die Hornhaut eines Auges operiert. 1, 2, 3, 4, 7 und 11 Tage später wird unter erneuter Narkose das Einwachsen von Blutgefäßen in die Hornhaut beobachtet.
Bereich: Augenheilkunde
Originaltitel: In vivo significance of ICAM-1-dependent leukocyte adhesion in early corneal angiogenesis
Autoren: Matthias Dieter Becker (1)* , Friedrich Eduard Kruse (1) , Leila Azzam (1) , Hans Eberhard Völcker (1) , Jürgen Reichling (2) , Rainer Nobiling (3)
Institute: (1)*Uni-Augenklinik Heidelberg, (2) Institut für Pharmazeutische Biologie, Uni Heidelberg, und (3) Institut für Experimentelle Chirurgie, Uni Heidelberg
Zeitschrift: Investigative Ophthalmology & Visual Science 1999: 40(3), 612-618
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2646
Dokument 2895
Titel: Immunosuppressive effects of ursodeoxycholic acid in heart-allografted ratsBereich: Transplantationsmedizin
Tiere: 50 Ratten
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Herztransplantation. Einfluss unterschiedlicher Immunsuppressiva auf die Transplantatabstoßung.
Bereich: Transplantationsmedizin
Originaltitel: Immunosuppressive effects of ursodeoxycholic acid in heart-allografted rats
Autoren: Susanne Bährle (1)* , Thomas J. Dengler (1) , Rainer Zimmermann (1) , Siegfried Hagl (1) , Wolfgang Kübler (1) , Gá:bor Szabó (2)
Institute: (1)*Kardiologie, Medizinische Uniklinik III, Uni Heidelberg, und (2) Institut für Herzchirurgie, Uni Heidelberg
Zeitschrift: Transplantation Proceedings 1998: 30, 864-865
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2645
Dokument 2896
Titel: Catheter-related infections in long-term catheterized dogs. Observations on pathogenesis, diagnostic methods, and antibiotic lock techniqueBereich: Intensivmedizin, Mikrobiologie
Tiere: 15 Hunde (Foxhounds)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Unter Narkose werden den Hunden lange Katheter in Aorta (Körperschlagader), Nierenarterie und Harnleiter gelegt. Die Katheter werden unter der Haut entlang bis zum Hals der Tiere geführt, wo sie nach außen treten. Nach 16 bis 226 Tagen werden die Tiere getötet und die Katheter auf Bakterien untersucht.
Bereich: Intensivmedizin, Mikrobiologie
Originaltitel: Catheter-related infections in long-term catheterized dogs. Observations on pathogenesis, diagnostic methods, and antibiotic lock technique
Autoren: Alfons Bach (1)* , Hans-Günther Sonntag (1) , Marianne Borneff-Lipp (2) , Hartmut R. Kirchheim (3) , Heimo Ehmke (3) , Heike Berthold (3) , Armin Just (3)
Institute: (1)*Hygiene-Institut, Abteilung Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Uni Heidelberg, (2) Institut für Hygiene, Uni Halle-Wittenberg, und (3) I. Physiologisches Institut der Uni Heidelberg
Zeitschrift: Zentralblatt für Bakteriologie 1998: 288, 541-552
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2644
Dokument 2897
Titel: Cardiac remodelling in experimental renal failure - an immunohistochemical studyBereich: Nierenforschung, Pathologie
Tiere: 53 Ratten (mindestens)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Um ein Nierenversagen zu simulieren, werden den Ratten beide Nieren vollständig oder fast vollständig entfernt. Die Auswirkungen auf das Herz werden untersucht.
Bereich: Nierenforschung, Pathologie
Originaltitel: Cardiac remodelling in experimental renal failure - an immunohistochemical study
Autoren: Kerstin Amann (1)* , Golo Kronenberg (1) , Sabine Wessels (1) , Klaus Münter (2) , Gerhard Mall (3) , Eberhard Ritz (4) , Stephan R. Orth (4) , Frank Gehen (4) , Heimo Ehmke (5)
Institute: (1)*Institut für Pathologie, Uni Heidelberg, (2) Knoll AG, Ludwigshafen, (3) Institut für Pathologie, Klinikum Darmstadt, (4) Innere Medizin I, Uni Heidelberg, und (5) I. Physiologisches Institut der Uni Heidelberg
Zeitschrift: Nephrology Dialysis Transplantation 1998: 13, 1958-1966
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2643
Dokument 2898
Titel: Roles of ephrinB ligands and EphB receptors in cardiovascular development: demarcation of arterial/venous domains, vascular morphogenesis, and sprouting angiogenesisBereich: Entwicklungsbiologie
Tiere: Mäuse (Anzahl unbekannt)(Anzahl unbekannt)
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Unter anderem werden Mäuse-Mutanten gezüchtet, die weniger und dünnere Blutgefäße haben, als normale Mäuse.
Bereich: Entwicklungsbiologie
Originaltitel: Roles of ephrinB ligands and EphB receptors in cardiovascular development: demarcation of arterial/venous domains, vascular morphogenesis, and sprouting angiogenesis
Autoren: Ralf H. Adams (1)* , George A. Wilkinson (1) , Francesca Diella (1) , Rüdiger Klein (1) , Nicholas W. Gale (2) , Werner Risau (3) , Urban Deutsch (3) , Cornelia Weiss (3)
Institute: (1)*EMBL Heidelberg, (2) Regeneron Pharmaceuticals Inc., Tarrytown, New York, USA, und (3) MPI für Physiologische und Klinische Forschung, W.G. Kerckhoff-Institut, Bad Nauheim
Zeitschrift: Genes and Development 1999: 13, 295-306
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2642
Dokument 2899
Titel: Unchanged sarcoplasmatic reticulum Ca2+-ATPase activity reduced Ca2+ sensitivity, and negative force-frequency relationship in transgenic rats overexpressing the mouse renin geneBereich: Herz-Kreislauf-Forschung
Tiere: 20 Ratten
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Verwendung transgener Ratten, die an Bluthochdruck und einer krankhaften Vergrößerung des Herzmuskels leiden sowie normaler Ratten. Nach Tötung der Tiere erfolgen die eigentlichen Versuche an ihren Herzen.
Bereich: Herz-Kreislauf-Forschung
Originaltitel: Unchanged sarcoplasmatic reticulum Ca2+-ATPase activity reduced Ca2+ sensitivity, and negative force-frequency relationship in transgenic rats overexpressing the mouse renin gene
Autoren: Carsten Zobel (1)* , Klara Brixius (1) , Markus Pietsch (1) , Götz Münch (1) , Birgit Bölck (1) , Robert H.G. Schwinger (1)
Institute: (1)*Klinik III für Innere Medizin, Uni Köln
Zeitschrift: Journal of Molecular Medicine 1998: 76, 533-544
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2641
Dokument 2900
Titel: Genetic interactions suggest that Danforth´s short tail (Sd) is a gain-of-function mutationBereich: Genetik
Tiere: Mäuse (Anzahl unbekannt)(Anzahl unbekannt)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Es werden genetisch veränderte Mäuse "hergestellt", die einen geknickten oder verkürzten Schwanz aufweisen.
Bereich: Genetik
Originaltitel: Genetic interactions suggest that Danforth´s short tail (Sd) is a gain-of-function mutation
Autoren: Jochen Zachgo (1)* , Achim Gossler (2) , Reinhard Korn (3)
Institute: (1)*Max-Delbrück-Laboratorium in der Max-Planck-Gesellschaft, Köln, (2) The Jackson Laboratory, Bar Harbor, Maine, USA, und (3) MPI für Immunbiologie, Freiburg
Zeitschrift: Developmental Genetics 1998: 23, 86-96
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2640
Weitere Resultate finden Sie auf den folgenden Seiten:
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 >>