Datenbank Ergebnisse
Ihre Abfrage
5449 Ergebnisse wurden gefunden
Dokument 3131
Titel: Blockade of N-methyl-d-aspartate receptor activation suppresses learning-induced synaptic eliminationBereich: Neurobiologie
Tiere: 16 Hühner (Küken)
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Eine Gruppe von Eintagsküken wird isoliert ohne Sozialkontakte aufgezogen. Andere Küken werden auf einen bestimmten Ton geprägt, den sie mit einer ´Leihmutter´ in Verbindung bringen. Eine weitere Gruppe Küken erhält eine Testsubstanz injiziert. Alle Küken werden am 7. Lebenstag getötet und ihre Gehirne untersucht.
Bereich: Neurobiologie
Originaltitel: Blockade of N-methyl-d-aspartate receptor activation suppresses learning-induced synaptic elimination
Autoren: Jörg Bock (1)* , Katharina Braun (1)
Institute: (1)*Projektgruppe jugendliches Lernen, Leibniz Institut für Neurobiologie, Magdeburg
Zeitschrift: Proceedings of the National Academy of Science of the USA 1999: 96, 2485-2490
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2409
Dokument 3132
Titel: Apoptotic versus necrotic characteristics of retinal ganglion cell death after partial optic nerve injuryBereich: Neurologie
Tiere: 72 Ratten (mindestens)
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Unter Narkose wird der Augennerv eines Auges zerquetscht. Zu bestimmten Zeitpunkten, bis 10 Wochen später, werden die Augen zur Untersuchung entnommen (und die Tiere vermutlich getötet).
Bereich: Neurologie
Originaltitel: Apoptotic versus necrotic characteristics of retinal ganglion cell death after partial optic nerve injury
Autoren: Annett Bien (1)* , Constanze I. Seidenbecher (1) , Bernhard A. Sabel (1) , Michael R. Kreutz (1) , Tobias M. Böckers (2)
Institute: (1)*AG Molekulare und Zelluläre Neurobiologie, Institut für Medizinische Psychologie, Uni Magdeburg, und (2) Abteilung für Neurochemie/Molekularbiologie, Leibniz Institut für Neurobiologie, Madgeburg
Zeitschrift: Journal of Neurotrauma 1999: 16 (2), 153-163
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2408
Dokument 3133
Titel: Effects of enadoline on the development of pentylenetetrazol kindling, learning performance, and hippocampal morphologyBereich: Epilepsieforschung, Neurologie
Tiere: 126 Ratten (mindestens)
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Nach Injektion einer Testsubstanz über eine zuvor in den Schädel eingepflanzte Mikrokanüle werden Verhaltensexperimente durchgeführt. Dann wird eine 2. Substanz verabreicht, die epileptische Anfälle auslöst. Wieder werden Experimente zum Lernverhalten durchgeführt, wobei z.T. elektrische Fußschocks eingesetzt werden.
Bereich: Epilepsieforschung, Neurologie
Originaltitel: Effects of enadoline on the development of pentylenetetrazol kindling, learning performance, and hippocampal morphology
Autoren: Axel Becker (1)* , Holger Braun (1) , Helmut Schröder (1) , Gisela Grecksch (1) , Volker Höllt (1)
Institute: (1)*Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Medizinische Fakultät, Uni Magdeburg
Zeitschrift: Brain Research 1999: 823, 191-197
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2407
Dokument 3134
Titel: Inhibition of group I metabotropic glutamate receptors blocks spatial learning in ratsBereich: Neurologie
Tiere: 64 Ratten
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Den Ratten werden unter Narkose Elektroden und eine Führungskanüle in den Schädel gepflanzt. Nach einer Woche müssen sie verschiedene Verhaltensexperimente zum Lernverhalten durchführen, nachdem ihnen Testsubstanzen in das Gehirn injiziert wurden. Zum Teil erhalten die Tiere bei diesen Experimenten Elektroschocks an die Füße.
Bereich: Neurologie
Originaltitel: Inhibition of group I metabotropic glutamate receptors blocks spatial learning in rats
Autoren: Detlef Balschun (1)* , Wolfram Wetzel (2)
Institute: (1)*Abteilung für Neurophysiologie, Leibniz Institut für Neurobiologie, Magdeburg, und (2) Labor für Verhaltenspharmakologie, Leibniz Institut für Neurobiologie, Magdeburg
Zeitschrift: Neuroscience Letters 1998: 249, 41-44
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2406
Dokument 3135
Titel: A specific role for group I mGluRs in hippocampal LTP and hippocampus-dependent spatial learningBereich: Neurologie
Tiere: 150 Ratten (mindestens)
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Den Ratten werden unter Narkose Elektroden und eine Führungskanüle in den Schädel gepflanzt. Nach einer Woche müssen sie verschiedene Verhaltensexperimente zum Lernverhalten durchführen, nachdem ihnen Testsubstanzen in das Gehirn injiziert wurden. Zum Teil erhalten die Tiere bei diesen Experimenten Elektroschocks an die Füße.
Bereich: Neurologie
Originaltitel: A specific role for group I mGluRs in hippocampal LTP and hippocampus-dependent spatial learning
Autoren: Detlef Balschun (1)* , Denise Manahan-Vaughan (1) , Wolfram Wetzel (2) , Thomas Wagner (2) , Klaus G. Reymann (3) , Thomas Behnisch (3)
Institute: (1)*Abteilung für Neurophysiologie, Leibniz Institut für Neurobiologie, Magdeburg, (2) Labor für Verhaltenspharmakologie, Leibniz Institut für Neurobiologie, Magdeburg, und (3) Projektgruppe Neuropharmakologie, Leibniz Institut für Neurobiologie, Magdeburg
Zeitschrift: Learning & Memory 1999: 6, 138-152
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2405
Dokument 3136
Titel: Laser catheter coagulation of normal and scarred ventricular myocardium in dogsBereich: Herz-Kreislauf-Forschung
Tiere: 24 Hunde (Beagles)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Unter Narkose werden 244 Läsionen (Schäden) am Herzen der Hunde gesetzt. Drei Monate später wird dieser Vorgang bei einigen der Tiere wiederholt.
Bereich: Herz-Kreislauf-Forschung
Originaltitel: Laser catheter coagulation of normal and scarred ventricular myocardium in dogs
Autoren: Helmut P. Weber (1)* , Eberhard Unsöld (2) , Lutz Ruprecht (3) , Susanne Enders (4) , Armin Heinze (5)
Institute: (1)*Labor für Laser und Klinische Herz-Elektrophysiologie, Medizinische Abteilung, Städtisches Krankenhaus München-Harlaching, (2) Zentrales Laserlabor, Oberschleißheim, (3) GSF, Tierversuchsanlage, Oberschleißheim, (4) Institut für Pathologie, Krankenhaus Bogenhausen, TU München, und (5) nicht zugeordnet
Zeitschrift: Lasers in Surgery and Medicine 1998: 22, 109-119
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2404
Dokument 3137
Titel: Postnatal overexpression of insulin-like growth factor II in transgenic mice is associated with adrenocortical hyperplasia and enhanced steroidogenesisBereich: Hormonforschung
Tiere: Mäuse (Anzahl unbekannt)(Anzahl unbekannt)
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Es wird eine Mäuselinie "hergestellt", deren Körper eine bis zu sechsfach erhöhte Menge eines Wachstumsfaktors produziert, wodurch es zu Veränderungen beim Wachstum der Organe kommt. Den Tieren wird mehrfach Blut entnommen, u.a. nach medikamenteller Anregung der Kortison-Produktion. Anschließend werden die Tiere getötet.
Bereich: Hormonforschung
Originaltitel: Postnatal overexpression of insulin-like growth factor II in transgenic mice is associated with adrenocortical hyperplasia and enhanced steroidogenesis
Autoren: Matthias M. Weber (1)* , Christian Fottner (1) , Dieter Engelhardt (1) , Eckhard Wolf (2) , Harald Lahm (2) , Katinka Gittner (2) , Kathrin M.H. Brodowski (3) , Peter Schmidt (3)
Institute: (1)*Medizinische Klinik II, Labor für Endokrinologieforschung, Klinikum Großhadern, LMU München, (2) Institut für Molekulare Tierzucht, Genzentrum, LMU, und (3) Institut für Tierpathologie, Veterinärmedizinische Fakultät, LMU München
Zeitschrift: Endocrinology 1999: 1404), 1537-1543
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2403
Dokument 3138
Titel: Reduction of skin flap necrosis by transdermal application of buflomedil bound to liposomesBereich: Chirurgie
Tiere: 24 Mäuse
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Nacktmäuse werden in eine Plastikröhre gesteckten. Ihnen werden 4/5 eines Ohres abgeschnitten, wodurch es zum Absterben eines Teils des Ohres kommmt. Es soll untersucht werden, ob ein Medikament dazu führen kann, dass weniger abstirbt. Die Tiere werden 5 Tage lang beobachtet. Es ist unklar, ob die Tiere für die Operation narkotisiert werden.
Bereich: Chirurgie
Originaltitel: Reduction of skin flap necrosis by transdermal application of buflomedil bound to liposomes
Autoren: Eberhard Uhl (1)* , Konrad F.W. Messmer (2) , Michael D. Menger (2) , Sergio B. Curri (2) , Frank Rösken (2)
Institute: (1)*Institut für Neurochirurgie, Klinikum Großhadern, LMU, und (2) nicht zugeordnet
Zeitschrift: Plastic and Reconstructive Surgery 1998: 102(5), 1598-1604
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2402
Dokument 3139
Titel: Technical note: A new model for quantitative analysis of brain oedema resolution into ventricles and the subarachnoid spaceBereich: Hirnforschung, Neurochirurgie
Tiere: 6 Kaninchen
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Unter Narkose wird ein Fenster in den Schädelknochen geschnitten. Dieses wird mit einer Glasplatte verschlossen. Auf diese Weise kann das Gehirn am lebenden Tier mikroskopisch untersucht werden.
Bereich: Hirnforschung, Neurochirurgie
Originaltitel: Technical note: A new model for quantitative analysis of brain oedema resolution into ventricles and the subarachnoid space
Autoren: Eberhard Uhl (1)* , E. Wrba (1) , V. Nehring (1) , Hanns-Jürgen Reulen (1) , Alexander Baethmann (2) , R.C.C. Chang (2)
Institute: (1)*Institut für Neurochirurgie, Klinikum Großhadern, LMU, und (2) Institut für Chirurgische Forschung, LMU, Klinikum Großhadern
Zeitschrift: Acta Neurochirurgica 1999: 141, 89-92
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2401
Dokument 3140
Titel: Cryopreservation and transplantation of fetal adrenal glands in adrenalectomized ratsBereich: Hormonforschung, Transplantationsmedizin
Tiere: 51 Ratten
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Die Nebennieren von Rattenfeten werden anderen Ratten in die Bauchhöhle gepflanzt. Nach 4 Wochen werden den Ratten unter erneuter Narkose die eigenen Nebennieren entnommen. In den folgenden 12 Wochen wird geprüft, ob die fetale Nebenniere die Funktion übernehmen kann. Die Kontrolltiere ohne transplantierte fetale Nebenniere sterben.
Bereich: Hormonforschung, Transplantationsmedizin
Originaltitel: Cryopreservation and transplantation of fetal adrenal glands in adrenalectomized rats
Autoren: H. Till (1)* , S. Kellnar (1) , I. Joppich (1) , J. Müller-Höcker (2) , D. Stachel (3)
Institute: (1)*Klinik für Kinderchirurgie im Dr. von Haunerschen Kinderspital, LMU München, (2) Institut für Pathologie, LMU, und (3) Kinderklinik und Poliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital, LMU München
Zeitschrift: European Journal of Pediatric Surgery 1998: 8(4), 240-243
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2400
Weitere Resultate finden Sie auf den folgenden Seiten:
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 >>