Sprache auswählen

To Homepage

Ihre Abfrage

5637 Ergebnisse wurden gefunden

Alle Abfrageresultate in neuem Fenster öffnen und zum Markieren und Kopieren von Textstellen bitte hier klicken >>

Dokument 3301

Titel: Vasopressin administration modulates anxiety-related behavior in rats
Bereich: Neurophysiologie
Tiere: Ratten (Anzahl unbekannt)(Anzahl unbekannt)
Jahr: 1998

Versuchsbeschreibung: Über eine in den Schädel eingepflanzte Kanüle wird eine Testsubstanz verabreicht. Dann werden Experimente zum Angstverhalten durchgeführt. Anschließend werden die Tiere getötet.

Bereich: Neurophysiologie

Originaltitel: Vasopressin administration modulates anxiety-related behavior in rats

Autoren: E. Appenrodt (1)* , Helmut Schwarzberg (1) , R. Schnabel (2)

Institute: (1)*Institut für Neurophysiologie, Uni Magdeburg, und (2) Institut für Neurobiologie, Uni Magdeburg

Zeitschrift: Physiology & Behavior 1998: 64 (4), 543-547

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2427



Dokument 3302

Titel: Rapid communication (s)-4C3HPG reduces infarct size after focal cerebral ischemia
Bereich: Neuropharmakologie
Tiere: 14 Ratten
Jahr: 1998

Versuchsbeschreibung: Unter Narkose wird eine Gehirnarterie dauerhaft verschlossen und damit ein Schlaganfall ausgelöst. Es wird eine Testsubstanz infundiert. 7 Tage später erfolgt die Tötung.

Bereich: Neuropharmakologie

Originaltitel: Rapid communication (s)-4C3HPG reduces infarct size after focal cerebral ischemia

Autoren: C. Rauca (1)* , K. Schäfer (1) , Volker Höllt (1) , Klaus G. Reymann (2) , Petra Henrich-Noack (2)

Institute: (1)*Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Medizinische Fakultät, Uni Magdeburg, und (2) Projektgruppe Neuropharmakologie, Leibniz Institut für Neurobiologie, Magdeburg

Zeitschrift: Neuropharmacology 1998: 37, 1649-1652

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2426



Dokument 3303

Titel: Development of osteoarthritis in the knee joints of wistar rats after strenuous running exercise in a running wheel by intracranial self-stimulation
Bereich: Orthopädie
Tiere: 33 Ratten
Jahr: 1998

Versuchsbeschreibung: Nach Implantation von Stimulierungselektroden in das Gehirn unter Narkose müssen die Ratten täglich 500 Meter 5 Tage pro Woche in einem Laufrad laufen. Durch Stromschläge in das Gehirn werden sie zum Laufen angeregt. Nach 12 Wochen werden sie getötet. Es hat sich eine Kniegelenksentzündung durch übermäßiges Laufen entwickelt.

Bereich: Orthopädie

Originaltitel: Development of osteoarthritis in the knee joints of wistar rats after strenuous running exercise in a running wheel by intracranial self-stimulation

Autoren: Gé:za Pap (1)* , Andreas Machner (1) , Wolfram Neumann (1) , Immo Stürmer (1) , Helmut Schwarzberg (2) , Albert Roessner (3) , René: Eberhardt (3)

Institute: (1)*Abteilung für Orthopädische Chirurgie, Medizinische Fakultät, Uni Magdeburg, (2) Institut für Neurophysiologie, Uni Magdeburg, und (3) Abteilung für Pathologie, Uni Magdeburg

Zeitschrift: Pathology Research and Practice 1998: 194, 41-47

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2425



Dokument 3304

Titel: Organization of the dorsocaudal neostriatal complex: a retrograde and anterograde tracing study in the domestic chick with special emphasis on pathways relevant to imprinting
Bereich: Neuroanatomie
Tiere: 43 Hühner (Küken)
Jahr: 1998

Versuchsbeschreibung: Unter Narkose wird 4 Tage alten Küken eine Markersubstanz in eine bestimmte Hirnregion gespritzt. Nach 22 bis 26 Stunden werden sie getötet. Anhand der Markierungen kann der Verlauf von Nervenstrukturen verfolgt werden.

Bereich: Neuroanatomie

Originaltitel: Organization of the dorsocaudal neostriatal complex: a retrograde and anterograde tracing study in the domestic chick with special emphasis on pathways relevant to imprinting

Autoren: Martin Metzger (1)* , Shucui Jiang (1) , Katharina Braun (1)

Institute: (1)*Abteilung für Neurophysiologie, Leibniz Institut für Neurobiologie, Magdeburg

Zeitschrift: The Journal of Comparative Neurology 1998: 395, 380-404

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2424



Dokument 3305

Titel: Subtype-specific involvement of metabotropic glutamate receptors in two forms of long-term potentiation in the dentate gyrus of freely moving rats
Bereich: Neurophysiologie
Tiere: 259 Ratten (ca.)
Jahr: 1998

Versuchsbeschreibung: Zunächst werden Elektroden und eine Führungskanüle unter Narkose dauerhaft in den Schädel gepflanzt. Bei den wachen Tieren werden dann bestimmte Testsubstanzen über die Kanüle in das Gehirn gespritzt, während gleichzeitig elektrophysiologische Messungen vorgenommen werden.

Bereich: Neurophysiologie

Originaltitel: Subtype-specific involvement of metabotropic glutamate receptors in two forms of long-term potentiation in the dentate gyrus of freely moving rats

Autoren: Denise Manahan-Vaughan (1)* , Klaus G. Reymann (1) , K.-H. Braunewell (2)

Institute: (1)*Abteilung für Neurophysiologie, Leibniz Institut für Neurobiologie, Magdeburg, und (2) Abteilung für Neurochemie/Molekularbiologie, Leibniz Institut für Neurobiologie, Madgeburg

Zeitschrift: Neuroscience 1998: 86 (3), 709-721

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2423



Dokument 3306

Titel: Modulation of mRNA expression of the neurotrophins of the nerve growth factor family and their receptors in the septum and hippocampus of rats after transient postnatal thyroxine treatment
Bereich: Hirnforschung, Hormonforschung
Tiere: 90 Ratten (mindestens)
Jahr: 1998

Versuchsbeschreibung: Neugeborene Ratten erhalten bis zu 21 Tage lang täglich Injektionen von Schilddrüsenhormonen. Nach Tötung werden ihre Gehirne untersucht.

Bereich: Hirnforschung, Hormonforschung

Originaltitel: Modulation of mRNA expression of the neurotrophins of the nerve growth factor family and their receptors in the septum and hippocampus of rats after transient postnatal thyroxine treatment

Autoren: Hans-Gerd Lüesse (1)* , Thomas Roskoden (1) , Rüdiger Linke (1) , Herber Schwegler (1) , Klaus Heese (2) , Uwe Otten (2)

Institute: (1)*Institut für Anatomie, Uni Magdeburg, und (2) Uni Basel

Zeitschrift: Brain Research 1998: 119, 1-8

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2422



Dokument 3307

Titel: Direct synaptic connections of axons from superior colliculus with identified thalamo-amygdaloid projection neurons in the rat: possible substrates of a subcortical visual pathway to the amygdala
Bereich: Neuroanatomie
Tiere: Ratten (Anzahl unbekannt)(Anzahl unbekannt)
Jahr: 1999

Versuchsbeschreibung: Unter Narkose wird nach Eröffnung des Schädels eine Markersubstanz in das Gehirn injiziert, die bestimmte Nervenstrukturen markiert. Nach bis zu 12 Tagen erfolgt die Tötung. Der Verlauf bestimmter Nervenstrukturen kann nun durch die Markierung verfolgt werden.

Bereich: Neuroanatomie

Originaltitel: Direct synaptic connections of axons from superior colliculus with identified thalamo-amygdaloid projection neurons in the rat: possible substrates of a subcortical visual pathway to the amygdala

Autoren: R. Linke (1)* , H. Schwegler (1) , H.-C. Pape (2) , A. D. de Lima (2)

Institute: (1)*Institut für Anatomie, Uni Magdeburg, und (2) Institut für Physiologie, Uni Magdeburg

Zeitschrift: The Journal of Comparative Neurology 1999: 403, 158-170

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2421



Dokument 3308

Titel: Enhanced cellular glutathione peroxidase immunoreactivity in activated astrocytes and in microglia during excitotoxin induced neurodegeneration
Bereich: Neurologie
Tiere: Ratten (Anzahl unbekannt)(Anzahl unbekannt)
Jahr: 1998

Versuchsbeschreibung: Durch Injektion einer Substanz in bestimmte Hirnbereiche unter Narkose werden diese geschädigt. 3 Tage später werden die Tiere getötet.

Bereich: Neurologie

Originaltitel: Enhanced cellular glutathione peroxidase immunoreactivity in activated astrocytes and in microglia during excitotoxin induced neurodegeneration

Autoren: Jörg Lindenau (1)* , Heiko Noack (1) , Gerald Wolf (1) , Kotharo Asayama (2)

Institute: (1)*Institut für Medizinische Neurobiologie, Uni Magdeburg, und (2) Yamanashi Medical University, Yamanashi, Japan

Zeitschrift: GLIA 1998: 24, 252-258

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2420



Dokument 3309

Titel: Axonal injury alters alternative splicing of the retinal NR1 receptor: the preferential expression of the NR1b isoforms is crucial for retinal ganglion cell survival
Bereich: Neurologie
Tiere: 240 Ratten (mindestens)
Jahr: 1998

Versuchsbeschreibung: Unter Narkose wird der Augennerv eines Auges zerquetscht. 2 oder 3 Tage später wird unter erneuter Narkose eine Substanz in das Auge gespritzt. Die Tötung erfolgt zu unterschiedlichen Zeitpunkten.

Bereich: Neurologie

Originaltitel: Axonal injury alters alternative splicing of the retinal NR1 receptor: the preferential expression of the NR1b isoforms is crucial for retinal ganglion cell survival

Autoren: Michael R. Kreutz (1)* , Constanze I. Seidenbecher (1) , Bettina Kracht (1) , Christian K. Vorwerk (1) , Jens Weise (1) , Bernhard A. Sabel (1) , Jürgen Bockmann (2) , Tobias M. Böckers (2)

Institute: (1)*AG Molekulare und Zelluläre Neurobiologie, Institut für Medizinische Psychologie, Uni Magdeburg, und (2) Abteilung für Neurochemie/Molekularbiologie, Leibniz Institut für Neurobiologie, Madgeburg

Zeitschrift: The Journal of Neuroscience 1998: 18 (20), 8278-8291

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2419



Dokument 3310

Titel: The mGlu receptor ligand (S)-4C3HPG protects neurons after global ischaemia in gerbils
Bereich: Neurologie
Tiere: 115 Gerbils
Jahr: 1998

Versuchsbeschreibung: Bei einigen Tieren wird unter Narkose eine Testsubstanz in das Gehirn injiziert. 8 Tage später werden bei allen Gerbils unter erneuter Narkose beide Halsschlagadern für 5 Minuten abgeklemmt, um eine Minderdurchblutung des Gehirns hervorzurufen. Nach 7 Tagen erfolgt die Tötung.

Bereich: Neurologie

Originaltitel: The mGlu receptor ligand (S)-4C3HPG protects neurons after global ischaemia in gerbils

Autoren: Petra Henrich-Noack (1)* , Christopher D. Hatton (1) , Klaus G. Reymann (1)

Institute: (1)*Abteilung für Neurophysiologie, Leibniz Institut für Neurobiologie, Magdeburg

Zeitschrift: NeuroReport 1998: 9, 985-988

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2418



<< Zurück zur Suche


Weitere Resultate finden Sie auf den folgenden Seiten:

<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 >>

Drucken | Alle Abfrageresultate in neuem Fenster öffnen