Datenbank Ergebnisse
Ihre Abfrage
5449 Ergebnisse wurden gefunden
Dokument 3031
Titel: Prevention of islets graft destruction in diabetic mice and rats by temporary anti-IL-2 receptor therapy: comparison of different strategiesBereich: Transplantationsmedizin
Tiere: Tiere verschiedener Arten (Anzahl unbekannt)(Ratten, Mäuse (Anzahl unbekannt))
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Zuckerkranken Ratten und Mäusen werden insulinproduzierende Zellen transplantiert. Durch Anwendung bzw. Weglassen bestimmter Medikamente wird untersucht, ob die Zerstörung der transplantierten Zellen durch den fremden Organismus verhindert werden kann.
Bereich: Transplantationsmedizin
Originaltitel: Prevention of islets graft destruction in diabetic mice and rats by temporary anti-IL-2 receptor therapy: comparison of different strategies
Autoren: B. Kuttler (1)* , H.-J. Hahn (1) , R. Bouillon (2) , Chantal Mathieu (2) , T. Diamantstein (3) , S. Bulfone-Paus (3)
Institute: (1)*Institut für Pathophysiologie, Uni Greifswald, Karlsburg, (2) Katholic University of Leuven, Leuven, Belgien, und (3) Institut für Immunologie, FU Berlin
Zeitschrift: Transplantation Proceedings 1998: 30, 4140-4142
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2509
Dokument 3032
Titel: Effects of quantitative trait loci for lipid phenotypes in the rat are influenced by ageBereich: Genetik, Versuchstierkunde
Tiere: 102 Ratten (mindestens)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Zuckerkranke Ratten mit normalem Blutdruck werden mit nicht-zuckerkranken Ratten mit zu hohem Blutdruck gepaart. Die Nachkommen werden mit ersteren gekreuzt. Deren Nachkommen wird mehrfach Blut aus dem Venengeflecht hinter dem Augapfel entnommen, um den Spiegel von Cholesterin und anderer Fette zu bestimmen.
Bereich: Genetik, Versuchstierkunde
Originaltitel: Effects of quantitative trait loci for lipid phenotypes in the rat are influenced by age
Autoren: Peter Ková:cs (1)* , Jens van den Brandt (1) , Ingrid Klöting (1)
Institute: (1)*Abteilung für Versuchstierkunde, Institut für Pathophysiologie, Uni Greifswald, Karlsburg
Zeitschrift: Clinical and Experimental Pharmacology and Physiology 1998: 25, 1004-1007
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2508
Dokument 3033
Titel: Fasting increases the plasma glucagon response in the migratory garden warbler (Sylvia borin)Bereich: Zoophysiologie
Tiere: 16 Sonstige Vögel (Gartengrasmücken)
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Gartengrasmücken werden in Käfigen gehalten und erhalten eine Insektendiät, bis sie 25 g wiegen. Um die Fastenperiode während eines Fluges nach Süden zu simulieren, werden einige der Vögel nicht mehr gefüttert, bis ihr Gewicht von 25 auf 20g gesunken ist. Alle 14 Tage werden Blutproben entnommen, um die Hormone Insulin und Glukagon zu bestimmen.
Bereich: Zoophysiologie
Originaltitel: Fasting increases the plasma glucagon response in the migratory garden warbler (Sylvia borin)
Autoren: Uwe Trotzke (1)* , Franz Bairlein (1) , Gerda Korthaus (2) , Achim Hübinger (2)
Institute: (1)*Institut für Vogelforschung "Vogelwarte Helgoland", Wilhelmshaven, und (2) Diabetes Forschungsinstitut, HHU Düsseldorf
Zeitschrift: General and Comperative Endocrinology 1999: 115, 116-121
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2507
Dokument 3034
Titel: Lysis of tumor cells by natural killer cells in mice is impeded by plateletsBereich: Krebsforschung
Tiere: Mäuse (Anzahl unbekannt)(Anzahl unbekannt)
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Um die Beeinflussung der Metastasenbildung herauszufinden, erhalten Mäuse Tumorzellen über die Schwanzvene und über das Venengeflecht hinter dem Augapfel injiziert. Drei Tage später erfolgt die Tötung und die Organe werden auf Tumoren untersucht.
Bereich: Krebsforschung
Originaltitel: Lysis of tumor cells by natural killer cells in mice is impeded by platelets
Autoren: Bernhard Nieswandt (1)* , Michael Hafner (1) , Bernd Echtenacher (1) , Daniela N. Männel (1)
Institute: (1)*Institut für Pathologie, Uni Regensburg
Zeitschrift: Cancer Research 1999: 59, 1295-1300
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2506
Dokument 3035
Titel: Gene transfer of cytokine inhibitors into human synovial fibroblasts in the scid mouse modelBereich: Entzündungsforschung, Rheumatologie
Tiere: 44 Mäuse
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Zellen aus dem Gelenk menschlicher Rheumapatienten und normale menschliche Knorpelstückchen werden narkotisierten Mäusen unter die Nierenkapsel gepflanzt. Nach 60 Tagen werden die Implantate herausgenommen, um das Einwachsen der Gelenkzellen in den Knorpel zu untersuchen.
Bereich: Entzündungsforschung, Rheumatologie
Originaltitel: Gene transfer of cytokine inhibitors into human synovial fibroblasts in the scid mouse model
Autoren: Ulf Müller-Ladner (1)* , Steffen Gay (2) , Renate E. Gay (2) , Charles R. Roberts (2) , Barry N. Franklin (2) , Paul D. Robbins (3) , Christopher H. Evans (3)
Institute: (1)*Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I, Uniklinikum Regensburg, (2) University of Alabama, Birmingham, AL, USA, und (3) University of Pittsburgh, Pittsburgh, Pennsylvania, USA
Zeitschrift: Arthritis & Rheumatism 1999: 42(3), 490-497
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2505
Dokument 3036
Titel: Simulations on the selectivity of 5-aminolaevulinic acid-induced fluorescence in vivoBereich: Krebsforschung
Tiere: Hamster (Anzahl unbekannt)(syrische Goldhamster (Anzahl unbekannt))
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Den Hamstern wird eine Rückenfalte in einen Doppelrahmen eingespannt. Anschließend werden Krebszellen in diese Falte gespritzt, und das Tumorwachstum wird mit einem Fluoreszenzmikroskop am wachen Tier beobachtet. Dazu werden die Tiere in eine durchsichtige Plastikröhre gesteckt. Die Versuche wurden in München durchgeführt.
Bereich: Krebsforschung
Originaltitel: Simulations on the selectivity of 5-aminolaevulinic acid-induced fluorescence in vivo
Autoren: G. Ackermann (1)* , Christoph Abels (1) , W. Bäumler (1) , M. Landthaler (1) , Rolf-Markus Szeimies (1) , E.W. Lang (2) , Stefan Langer (3)
Institute: (1)*Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Uni Regensburg, (2) Institut für Biophysik und physikalische Biochemie, Uni Regensburg, und (3) Institut für Chirurgische Forschung, LMU, Klinikum Großhadern
Zeitschrift: Journal of Photochemistry and Photobiology 1998: 47, 121-128
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2504
Dokument 3037
Titel: Targeted disruption of Pax1 defines its null phenotype and proves haploinsufficiencyBereich: Gentechnik
Tiere: Mäuse (Anzahl unbekannt)(Anzahl unbekannt)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: "Herstellung" von Knockout-Mäusen mit Skelettschäden an Wirbelsäule, Brustbein und Schulterblatt.
Bereich: Gentechnik
Originaltitel: Targeted disruption of Pax1 defines its null phenotype and proves haploinsufficiency
Autoren: Bettina Wilm (1)* , Edgar Dahl (1) , Heiko Peters (1) , Rudi Balling (1) , Kenji Imai (1)
Institute: (1)*GSF, Institut für Säugetiergenetik, Neuherberg
Zeitschrift: Proceedings of the National Academy of Sciences of the USA 1998: 95, 8692-8697
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2503
Dokument 3038
Titel: Detection of aneuploidy by multicolor FISH in mouse sperm after in vivo treatment with acrylamide, colchicine, diazepam or thiabendazoleBereich: Genetik, Mutationsforschung
Tiere: 80 Mäuse
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Männliche Mäuse erhalten eines von 4 Medikamenten. Nach 22 Tagen werden ihre Spermien untersucht.
Bereich: Genetik, Mutationsforschung
Originaltitel: Detection of aneuploidy by multicolor FISH in mouse sperm after in vivo treatment with acrylamide, colchicine, diazepam or thiabendazole
Autoren: T.E. Schmid (1)* , Wang Xu (1) , Ilse-Dore Adler (1)
Institute: (1)*GSF, Institut für Säugetiergenetik, Neuherberg
Zeitschrift: Mutagenesis 1999: 14(2), 173-179
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2502
Dokument 3039
Titel: Chromosomal instability in haemopoietic cells of the foetus, mother and offspring after in utero irradiation of the CBA/Ca mouseBereich: Strahlenschutz
Tiere: Mäuse (Anzahl unbekannt)(Anzahl unbekannt)
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Trächtige Mäuse werden mit Röntgenstrahlen bestrahlt oder sie erhalten eine radioaktive Substanz injiziert. Ihre Nachkommen werden getötet und deren Knochen untersucht.
Bereich: Strahlenschutz
Originaltitel: Chromosomal instability in haemopoietic cells of the foetus, mother and offspring after in utero irradiation of the CBA/Ca mouse
Autoren: M. Rosemann (1)* , B.E. Lambert (2) , A. Milner (2)
Institute: (1)*GSF, Institut für Pathologie, Neuherberg, und (2) Saint Bartholomew´s Hospital and the Royal London School of Medicine and Dentistry, London, UK
Zeitschrift: International Journal of Radiation Biology 1999: 75, 601-607
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2501
Dokument 3040
Titel: Glutathione reductase activity deficiency in homozygous Gr1 a1Neu mice does not cause haemolytic anaemiaBereich: Genetik, Mutationsforschung
Tiere: 2372 Mäuse (wahrscheinlich sehr viel mehr)
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Männlichen Mäusen wird eine Substanz verabreicht und ihre Nachkommen werden auf bestimmte Mutationen untersucht (Mangel eines bestimmten Enzyms). Diese Mutanten werden mit normalen Mäusen über mindestens 15 Generationen rückgekreuzt, um das mutierte Gen in eine definierte Inzuchtlinie zu bekommen.
Bereich: Genetik, Mutationsforschung
Originaltitel: Glutathione reductase activity deficiency in homozygous Gr1 a1Neu mice does not cause haemolytic anaemia
Autoren: Walter Pretsch (1)*
Institute: (1)*GSF, Institut für Säugetiergenetik, Neuherberg
Zeitschrift: Genetical Research 1999: 73, 1-5
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2500
Weitere Resultate finden Sie auf den folgenden Seiten:
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 >>