Datenbank Ergebnisse
Ihre Abfrage
5637 Ergebnisse wurden gefunden
Dokument 3331
Titel: Clinical observation of intestinal transplantation with microsurgical lymphatic vessel and nerve reconstruction in the allogeneic orthotopic rat modelBereich: Transplantationsmedizin
Tiere: 20 Ratten
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Teile des Dünndarms werden von Ratten in andere Ratten auf unterschiedliche Weise transplantiert. Danach werden die Tiere bis zu einem Jahr beobachtet.
Bereich: Transplantationsmedizin
Originaltitel: Clinical observation of intestinal transplantation with microsurgical lymphatic vessel and nerve reconstruction in the allogeneic orthotopic rat model
Autoren: Thomas P. Szymula von Richter (1)* , R.G.H. Baumeister (2)
Institute: (1)*Abteilung für Plastische, Hand- und Mikrochirurgie, Chirurgische Klinik, Klinikum Großhadern, LMU, und (2) Institut für Chirurgische Forschung, LMU, Klinikum Großhadern
Zeitschrift: Transplantation Proceedings 1998: 30, 2607-2608
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2397
Dokument 3332
Titel: Hemoconcentration as a possible pathogenic factor of sudden hearing lossBereich: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Tiere: 10 Kaninchen
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Der Blutfluss in einem Organ des Innenohres wird gemessen. Finale Narkose.
Bereich: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Originaltitel: Hemoconcentration as a possible pathogenic factor of sudden hearing loss
Autoren: M. Suckfüll (1)* , K. Mees (1)
Institute: (1)*Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Klinikum rechts der Isar, TU München
Zeitschrift: European Archives of Otorhinolaryngology 1998: 255, 281-284
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2396
Dokument 3333
Titel: In vitro and in vivo porphyrin accumulation by C6 glioma cells after exposure to 5-aminolevulinic acidBereich: Krebsforschung
Tiere: 24 Ratten
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Unter Narkose wird ein Loch in den Schädel gebohrt, um Tumorzellen zu injizieren. 9 Tage später wird eine Substanz injiziert, die die Tumorzellen dazu bringen soll, eine andere Substanz zu produzieren. Es geht um die Therapie von Hirntumoren.
Bereich: Krebsforschung
Originaltitel: In vitro and in vivo porphyrin accumulation by C6 glioma cells after exposure to 5-aminolevulinic acid
Autoren: Walter Stummer (1)* , Alexander Novotny (1) , Hanns-Jürgen Reulen (1) , Oliver Kempski (2) , Oliver Sauer (2) , Axel Heimann (2) , Susanne Stocker (3) , Joachim Wietzorrek (4) , Nikolaus Plesnila (4)
Institute: (1)*Institut für Neurochirurgie, Klinikum Großhadern, LMU, (2) Institut für Neurochirurgische Pathophysiologie, Uni Mainz, (3) Laserforschungslabor, Klinikum Großhadern, LMU, und (4) Institut für Chirurgische Forschung, LMU, Klinikum Großhadern
Zeitschrift: The Journal of Photochemistry and Photobiology . B, Biology 1998: 2, 160-169
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2395
Dokument 3334
Titel: Impact of dextran on microvascular disturbances and tissue injury following ischemia/reperfusion in striated muscleBereich: Intensivmedizin
Tiere: 18 Hamster
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Unter Narkose wird eine Falte der Rückenhaut in eine Kammer eingespannt, durch die eine Betrachtung der inneren Hautschichten am lebenden Tier möglich ist. Die wachen Tiere werden in eine Röhre gesperrt, so dass sie sich nicht mehr bewegen können. Die eingespannte Haut wird durch Quetschen geschädigt. Am nächsten Tag werden die Tiere getötet.
Bereich: Intensivmedizin
Originaltitel: Impact of dextran on microvascular disturbances and tissue injury following ischemia/reperfusion in striated muscle
Autoren: Markus Steinbauer (1)* , Anth Gustav Harris (1) , Rosemarie Leiderer (1) , Christoph Abels (1) , Konrad F.W. Messmer (1)
Institute: (1)*Institut für Chirurgische Forschung, LMU, Klinikum Großhadern
Zeitschrift: Shock 1998: 9(5), 345-351
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2394
Dokument 3335
Titel: Disrupted allocentric but preserved egocentric spatial learning in transgenic mice with impaired glucocorticoid receptor functionBereich: Hirnforschung, Psychiatrie
Tiere: 32 Mäuse
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Es werden gentechnisch veränderte Mäuse verwendet, die Störungen des Kortison-Stoffwechsels und dadurch bedingt eine Einschränkung des Lernvermögens aufweisen. Das Angst-Verhalten der Tiere in einem Labyrinth wird beobachtet. Teilweise werden die Mäuse auch zum Schwimmen gezwungen.
Bereich: Hirnforschung, Psychiatrie
Originaltitel: Disrupted allocentric but preserved egocentric spatial learning in transgenic mice with impaired glucocorticoid receptor function
Autoren: Thomas Steckler (1)* , Carla Weis (1) , Magdalena Sauvage (1) , Anna Mederer (1) , Florian Holsboer (1)
Institute: (1)*MPI für Psychiatrie, München
Zeitschrift: Behavioural Brain Research 1999: 100, 77-89
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2393
Dokument 3336
Titel: Immunostimulatory CpG-oligodeoxynucleotides cause extramedullary murine hemopoiesisBereich: Immunologie
Tiere: 140 Mäuse (mindestens)
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Es soll eine Substanz untersucht werden, die die Abwehrkraft des Körpers stimuliert. Diese wird den Mäusen zusammen mit Bakteriengiften injiziert. Ein Teil der Mäuse wird bestrahlt. Anderen wird eine Substanz in einen Hinterfuß gespritzt. Den bestrahlten Mäusen werden lebende Bakterien injiziert.
Bereich: Immunologie
Originaltitel: Immunostimulatory CpG-oligodeoxynucleotides cause extramedullary murine hemopoiesis
Autoren: Tim Sparwasser (1)* , Eva Sophie Koch (1) , Grayson B. Lipford (1) , Hermann Wagner (1) , Lothar Hültner (2) , Arne Luz (3)
Institute: (1)*Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene, TU München, (2) GSF, Institut für Experimentelle Hämatologie, München, und (3) GSF, Institut für Pathologie, Oberschleißheim
Zeitschrift: The Journal of Immunology 1999: 162, 2368-2374
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2392
Dokument 3337
Titel: Long-term alcohol self-administration with repeated alcohol deprivation phases: an animal model of alcoholism?Bereich: Alkoholforschung, Suchtforschung
Tiere: 18 Ratten (mindestens)
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Den Tieren werden über längere Zeit unterschiedliche Konzentrationen von Alkohol angeboten bzw. wieder entzogen. Teilweise kommt es zu Verhaltensänderungen.
Bereich: Alkoholforschung, Suchtforschung
Originaltitel: Long-term alcohol self-administration with repeated alcohol deprivation phases: an animal model of alcoholism?
Autoren: Rainer Spanagel (1)* , Sabine M. Hölter (1)
Institute: (1)*MPI für Psychiatrie, München
Zeitschrift: Alcohol & Alcoholism 1999: 34(2), 231-243
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2391
Dokument 3338
Titel: Corticotropin-releasing hormone receptor (type I) antisense targeting reduces anxietyBereich: Psychiatrie
Tiere: 30 Ratten (mindestens)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Über eine zuvor eingepflanzte Minipumpe wird eine Substanz in das Gehirn gegeben, die die Abgabe bestimmter körpereigener Hormone verringern soll. Dann werden Tests zum Angstverhalten durchgeführt. Anschließend werden die Tiere getötet.
Bereich: Psychiatrie
Originaltitel: Corticotropin-releasing hormone receptor (type I) antisense targeting reduces anxiety
Autoren: T. Skutella (1)* , J.C. Probst (1) , U. Renner (1) , Florian Holsboer (1) , C. Behl (1)
Institute: (1)*MPI für Psychiatrie, München
Zeitschrift: Neuroscience 1998: 85(3), 795-805
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2390
Dokument 3339
Titel: Enhanced morphine-induced behavioural effects and dopamine release in the nucleus accumbens in a transgenic mouse model of impaired glucocorticoid (type II) receptor function: influence of long-term treatment with the antidepressant moclobemideBereich: Neuropharmakologie, Psychiatrie
Tiere: Mäuse (Anzahl unbekannt)(Anzahl unbekannt)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Transgene Mäuse, die in ihrem Kortison-Stoffwechsel gestört sind, erhalten über das Trinkwasser ein Medikament gegen Depressionen. Nun wird Morphium verabreicht. Vor und nach der Morphium-Injektion werden Tests zum aktiven Bewegungsverhalten durchgeführt, außerdem werden über zuvor in den Schädel gepflanzte Sonden Proben entnommen.
Bereich: Neuropharmakologie, Psychiatrie
Originaltitel: Enhanced morphine-induced behavioural effects and dopamine release in the nucleus accumbens in a transgenic mouse model of impaired glucocorticoid (type II) receptor function: influence of long-term treatment with the antidepressant moclobemide
Autoren: Inge Sillaber (1)* , Alexandra Montkowski (1) , Rainer Landgraf (1) , Florian Holsboer (1) , Rainer Spanagel (1) , Nicholas Barden (2)
Institute: (1)*MPI für Psychiatrie, München, und (2) Laval University, Sainte Foy, Quebec, Kanada
Zeitschrift: Neuroscience 1998: 85(2), 415-425
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2389
Dokument 3340
Titel: B1 kinin receptor activity in pigs is associated with pre-existing infectionBereich: Immunologie
Tiere: 35 Schweine
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Es werden gesunde und offensichtlich "natürlich" erkrankte Ferkel verwendet. Die gesunden erhalten einen Bakterienbestandteil injiziert. Allen Tieren werden verschiedene Stoffe injiziert, um die Rolle von Rezeptoren für einen Botenstoff zu untersuchen.
Bereich: Immunologie
Originaltitel: B1 kinin receptor activity in pigs is associated with pre-existing infection
Autoren: Matthias Siebeck (1)* , Markus Schorr (1) , Erwin Spannagl (1) , Markus Lehner (1) , Eric T. Whalley (2) , John C. Cheronis (2) , Hans Fritz (3)
Institute: (1)*Institut für Chirurgie, Klinikum Innenstadt, LMU, (2) Cortech, Denver, CO, USA, und (3) Institut für Klinische Chemie und Klinische Biochemie, Klinikum Innenstadt, LMU
Zeitschrift: Immunopharmacology 1998: 40, 49-55
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2388
Weitere Resultate finden Sie auf den folgenden Seiten:
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 >>