Datenbank Ergebnisse
Ihre Abfrage
5380 Ergebnisse wurden gefunden
Dokument 2921Titel: Energy requirement for eating in cattle
Bereich: Tierernährung
Tiere: 4 Rinder (Bullen)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Um den Energieverlust, der mit der Nahrungsaufnahme einhergeht, zu untersuchen, werden Rinder an manchen Tagen kontrolliert gefüttert. An anderen Tagen erhalten sie überhaupt kein Futter. Die Daten werden verglichen. Die Versuche wurden in Hohenheim durchgeführt.
Bereich: Tierernährung
Originaltitel: Energy requirement for eating in cattle
Autoren: A. Susenbeth (1)* , O. Neumann (2) , B. Koehler (2) , R. Mayer (2)
Institute: (1)*Institut für Tierernährung und Stoffwechselphysiologie, CAU Kiel, und (2) Institut für Tierernährung, Uni Hohenheim
Zeitschrift: Animal Science 1998: 76(19), 2701-2705
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2550
Dokument 2922Titel: Involvement of OX40-OX40L interactions in the intestinal manifestations of the murine acute graft-versus-host disease
Bereich: Immunologie
Tiere: 40 Mäuse (mindestens)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Abwehrzellen von Mäusen werden in die Bauchhöhle von anderen Mäusen gespritzt, um eine allergische Erkrankung auszulösen, bei der sich ein Körper gegen transplantiertes Material wehrt. Eine Substanz wird 1 bis 6 Tage später injiziert, dann erfolgt die Tötung und Untersuchung der Organe.
Bereich: Immunologie
Originaltitel: Involvement of OX40-OX40L interactions in the intestinal manifestations of the murine acute graft-versus-host disease
Autoren: Eckhard Stüber (1)* , Alexander von Freier (1) , Dana Marinescu (1) , Ulrich R. Fölsch (1)
Institute: (1)*I. Medizinische Klinik, CAU Kiel
Zeitschrift: Gastroenterology 1998: 115, 1205-1215
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2549
Dokument 2923Titel: Genetic analysis of the maternally induced affinity enhancement in the non-ox1 idiotypic antibody repertoire of the primary immune response to 2-phenyloxazolone
Bereich: Immunologie
Tiere: Mäuse (Anzahl unbekannt)(Anzahl unbekannt)
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Weibliche Mäuse werden wiederholt mit bestimmten Eiweißen geimpft und bilden daraufhin Antikörper dagegen. Während bzw. nach den Impfphasen werden sie verpaart. Es wird untersucht, ob die mütterlichen Antikörper an die Kinder- und Enkelgeneration weitergegeben wurden.
Bereich: Immunologie
Originaltitel: Genetic analysis of the maternally induced affinity enhancement in the non-ox1 idiotypic antibody repertoire of the primary immune response to 2-phenyloxazolone
Autoren: H. Lange (1)* , J. Kobarg (1) , S. Yazynin (1) , M. Solterbeck (1) , M. Henningsen (1) , H. Hansen (1)
Institute: (1)*Biochemisches Institut der Medizinischen Fakultät, CAU Kiel
Zeitschrift: Scandinavian Journal of Immunology 1999: 49, 55-66
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2548
Dokument 2924Titel: Different in vivo tolerogenicity of MHC class I peptides
Bereich: Transplantationsmedizin
Tiere: 120 Ratten (mindestens)
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Ratten werden Eiweiße zur Steigerung der körpereigenen Abwehr in die Bauchhöhle gespritzt. Anschließend wird ihnen ein zweites Rattenherz in die Bauchhöhle einoperiert. Je nach Vorbehandlung sterben manche Tiere bereits nach 6 Stunden. 4 der länger überlebenden Ratten erhalten ein Stück fremder Rattenhaut auf den Rücken gepflanzt.
Bereich: Transplantationsmedizin
Originaltitel: Different in vivo tolerogenicity of MHC class I peptides
Autoren: Fred Fändrich (1)* , Xiaofung Zhu (1) , Jörg Schröder (1) , Bettina Dresske (1) , Doris Henne-Bruns (1) , Nicholaus Zavazava (2) , Hanno Oswald (2)
Institute: (1)*Klinik für Allgemeine Chirurgie und Thoraxchirurgie, CAU Kiel, und (2) Institut für Immunologie, CAU Kiel
Zeitschrift: Journal of Leukocyte Biology 1999: 65, 16-27
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2547
Dokument 2925Titel: Infected bile-induced acute pancreatitis in rabbits
Bereich: Innere Medizin
Tiere: 118 Kaninchen
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: In einer ersten Operation wird den Kaninchen der Ausführungsgang der Bauchspeicheldrüse abgebunden. In einer zweiten Operation wird das gestaute Sekret der Bauchspeicheldrüse abgesaugt und menschliche, mit Bakterien infizierte Gallenflüssigkeit in den Gang gespritzt. Es soll untersucht werden, ob Galle Bauchspeicheldrüsenentzündungen auslösen kann
Bereich: Innere Medizin
Originaltitel: Infected bile-induced acute pancreatitis in rabbits
Autoren: Thomas Arendt (1)* , Eckhard Stüber (1) , Heiner Mönig (1) , Sievert Kloehn (1) , Ulrich R. Fölsch (1) , Horst Nizze (2)
Institute: (1)*I. Medizinische Klinik, CAU Kiel, und (2) Institut für Pathologie, Medizinische Fakultät, Uni Rostock
Zeitschrift: International Journal of Pancreatology 1998: 24(2), 111-116
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2546
Dokument 2926Titel: HIV/SIV enteropathy
Bereich: AIDS-Forschung
Tiere: Affen (Anzahl unbekannt)(Rhesusaffen (Anzahl unbekannt))
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Eine Gruppe Rhesusaffen erhält Affen-AIDS-Viren (SIV) über die Vene, eine andere über den Darm. Vor und nach der Infektion werden den Tieren Blutproben aus der Vene und mittels eines Endoskops (Schlauch mit optischem System) aus dem Darmgewebe entnommen.
Bereich: AIDS-Forschung
Originaltitel: HIV/SIV enteropathy
Autoren: M. Zeitz (1)* , T. Schneider (1) , S. Kewenig (1) , K. Hohloch (1) , E.O. Riecken (2) , R. Ullrich (2)
Institute: (1)*Innere Medizin II, Medizinische Klinik, Unikliniken des Saarlandes, und (2) Institut für Gastroenterologie und Infektiologie, Klinikum Benjamin Franklin, FU Berlin
Zeitschrift: Annals of the New York Academy of Sciences 1998: 859(6), 139-148
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2545
Dokument 2927Titel: A correlation of intravital microscopically assessed NADH fluorescene, tissue oxygenation, and organ function during shock and resuscitation of the rat liver
Bereich: Intensivmedizin, Leberforschung
Tiere: Ratten (Anzahl unbekannt)(Anzahl unbekannt)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Ratten wird in finaler Narkose die Bauchhöhle eröffnet und die Durchblutung der Leber mit Hilfe der Fluoreszensmikroskopie untersucht. Hierbei wird die Blutzufuhr zur Leber künstlich geändert.
Bereich: Intensivmedizin, Leberforschung
Originaltitel: A correlation of intravital microscopically assessed NADH fluorescene, tissue oxygenation, and organ function during shock and resuscitation of the rat liver
Autoren: Brigitte Vollmar (1)* , Markus Burkhardt (1) , Michael D. Menger (1) , Hiltrud Klauke (2) , Thomas Minor (2)
Institute: (1)*Institut für Klinische und Experimentelle Chirurgie, Uni des Saarlandes, und (2) Institut für Experimentelle Medizin, Uni Köln
Zeitschrift: Advances in Experimental Medicine and Biology 1998: 454, 95-101
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2544
Dokument 2928Titel: In vivo analysis of the origin of capillary sprout formation in angiogenesis of freely transplanted islets of Langerhans
Bereich: Transplantationsmedizin
Tiere: Hamster (Anzahl unbekannt)(Syrische Goldhamster (Anzahl unbekannt))
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Hamstern wird in Narkose die Bauchspeicheldrüse entfernt. Teile davon werden in eine speziell vorbereitete Hautfalte auf dem Rücken weiterer Hamster transplantiert. Das Anwachsen der Transplantate wird mikroskopisch verfolgt. Hierzu werden die Tiere in Plastikröhren immobilisiert.
Bereich: Transplantationsmedizin
Originaltitel: In vivo analysis of the origin of capillary sprout formation in angiogenesis of freely transplanted islets of Langerhans
Autoren: Jun-ichiro Yamauchi (1)* , Beate Wolf (1) , Brigitte Vollmar (1) , Michael D. Menger (1)
Institute: (1)*Institut für Klinische und Experimentelle Chirurgie, Uni des Saarlandes
Zeitschrift: Advances in Experimental Medicine and Biology 1998: 454, 355-360
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2543
Dokument 2929Titel: Microvascular response to compartment syndrome-like external pressure elevation: an in vivo fluorescence microscopic study in the hamster striated muscle
Bereich: Pathophysiologie
Tiere: 18 Hamster (Syrische Goldhamster)
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Zunächst wird in Narkose eine Rückenfalte der Hamster in zwei Halterahmen gespannt und ein 1,5cm großes Hautstück entfernt. Dann wird die Blutzirkulation am wachen Tier mikroskopisch untersucht.
Bereich: Pathophysiologie
Originaltitel: Microvascular response to compartment syndrome-like external pressure elevation: an in vivo fluorescence microscopic study in the hamster striated muscle
Autoren: Brigitte Vollmar (1)* , Simone Westermann (1) , Michael D. Menger (1)
Institute: (1)*Institut für Klinische und Experimentelle Chirurgie, Uni des Saarlandes
Zeitschrift: The Journal of Trauma Injury, Infection and Critical Care 1999: 46(1), 91-96
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2542
Dokument 2930Titel: Epi-illumination fluorescent light microscopy for the in vivo study of rat hepatic microvascular response to cryothermia
Bereich: Chirurgie
Tiere: 25 Ratten
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Ratten wird in Narkose die Bauchhöhle eröffnet. Kleine Leberbereiche werden unterschiedlich lange und wiederholt tiefgefroren (Kryochirurgie). Dann wird die Leber mikroskopisch untersucht. Der Blutfluss wird 8 Wochen später nochmals untersucht.
Bereich: Chirurgie
Originaltitel: Epi-illumination fluorescent light microscopy for the in vivo study of rat hepatic microvascular response to cryothermia
Autoren: Gerhard Schüder (1)* , Sven Richter (1) , Georg Pistorius (1) , Michael Fehringer (1) , Gernot Feifel (1) , Michael D. Menger (2) , Brigitte Vollmar (2)
Institute: (1)*Abteilung für Allgemeine Chirurgie, Uni des Saarlandes, und (2) Institut für Klinische und Experimentelle Chirurgie, Uni des Saarlandes
Zeitschrift: Hepatology 1999: 29(3), 801-808
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2541
Weitere Resultate finden Sie auf den folgenden Seiten:
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 >>