Sprache auswählen

To Homepage

Ihre Abfrage

5521 Ergebnisse wurden gefunden

Alle Abfrageresultate in neuem Fenster öffnen und zum Markieren und Kopieren von Textstellen bitte hier klicken >>

Dokument 621

Titel: Differenzielle Stressantwort und verändertes striatales Transkriptom in Alpha-Synuclein-überexprimierenden Mäusen
Hintergrund: Aus Beobachtungen an Parkinson-Patienten weiß man, dass Stress zu einer Verschlimmerung der Symptome bei dieser Erkrankung führen kann. Nun werden Mäuse starkem Leiden ausgesetzt, um dieses bereits bekannte Phänomen an ihnen nachzustellen und, um die Mechanismen im Gehirn zu untersuchen.
Tiere: 120 Mäuse (mindestens)
Jahr: 2019

Versuchsbeschreibung: Die Versuche werden von der zuständigen Behörde in Tübingen unter der Nummer TVA HG 4/12 genehmigt. Die Versuche werden mit Wildtyp-Mäusen (genetisch unverändert) und transgenen Mäusen durchgeführt, bei denen ein menschliches Gen eingebaut wurde. Dieses Gen ist eines von vielen, die bei erblichen Formen von Parkinson im Menschen verändert sind. Von der erblichen Form von Parkinson sind weniger als 10% der Patienten betroffen.

Die Tiere entstammen höchstwahrscheinlich der hausinternen Zucht der Universität Tübingen und werden auch dort gehalten. Mit den 14 Wochen alten transgenen und den unveränderten Mäusen werden mehrere Versuche durchgeführt, bei denen die Tiere Stressfaktoren ausgesetzt werden. Bezeichnet wird dies als „chronic unpredictable mild stress protocol“, also „chronisches, unvorhersehbares, mildes (!) Stress-Protokoll. Dieses Protokoll besteht aus 7 verschiedenen Arten von Stress, denen die Tiere 8 Wochen lang (!) ohne Pause ausgesetzt werden.

Die Stress-Arten sehen folgedermaßen aus:

- Einengung (1 Stunde lang): Hierbei werden die Tiere einzeln in enge Röhrchen gesteckt, in denen sie völlig bewegungsunfähig sind.

- Käfig in Schieflage (2 Stunden lang).

- Direkte Konfrontation mit einer Ratte (30 Minuten lang).

- Wasser-Entzug (16 Stunden lang): Das Wasser wird den Mäusen in der Nacht entzogen. Mäuse sind nachtaktiv, tagsüber schlafen sie die ganze Zeit, daher fehlt ihnen das Wasser in der Aktivitätsphase.

- Futter-Entzug (16 Stunden lang): Auch das Futter wird den Mäusen nachts, also in der aktiven Phase, entzogen. Mäuse reagieren viel empfindlicher auf Futterentzug als Menschen, denn sie nehmen von Natur aus in der aktiven Phase ständig Futter zu sich. Junge Mäuse können beispielsweise nach 12-24 Stunden Futterentzug bereits sterben.

- Licht-Stress (12 Stunden lang nachts).

- Vertauschter Tag-Nacht-Zyklus (das ganze Wochenende über): Tagsüber, wenn die Mäuse schlafen, werden sie der Dunkelheit ausgesetzt, nachts, wenn die Tiere aktiv sind, der Helligkeit. Die Mäuse kommen so kaum zur Ruhe.

Nach 3 Tagen Stress und am Ende der 56-tägigen Stressperiode werden jeweils einige Mäuse durch Genickbruch getötet, der Kopf wird abgeschnitten, um Blut zu gewinnen. Mit anderen Stress ausgesetzten Mäusen wird im Alter von 6 Monaten Verhaltenstests, z.B. zum Angstverhalten durchgeführt. So wird eine Maus in eine Box mit einer hellerleuchteten und einer dunklen Hälfte gesetzt. Es wird beobachtet, wie lange sich die Maus im dunklen Bereich aufhält, was als ängstliches Verhalten gilt.

Die Verhaltenstests werden zudem zweimal mit einer Gruppe männlicher Mäuse durchgeführt (ebenfalls genetisch unveränderte und genetisch veränderte Tiere), im Alter von 13 und 20 Monaten.

In der Publikation wird erwähnt, dass einige Tiere während des Versuchszeitraums gestorben sind. Es wird nicht gesagt, warum bzw. woran die Tiere verstorben sind oder ob und aus welchen Gründen sie getötet wurden.

Mitfinanziert wurde die Arbeit u.a. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), vom Interdisziplinären Zentrum für Klinische Forschung (IZKF), vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und von der Universität Tübingen.

Bereich: Parkinson-Forschung, Stressforschung

Originaltitel: Distinct stress response and altered striatal transcriptome in alpha-synuclein overexpressing mice

Autoren: Zinah Wassouf (1), Thomas Hentrich (1), Nicolas Casadei (1), Mirko Jaumann (2), Marlies Knipper (2), Olaf Riess (1), Julia M. Schulze-Hentrich (1)*

Institute: (1) Institut für Medizinische Genetik und angewandte Genomik, Universität Tübingen, Calwerstraße 7, 72076 Tübingen, (2) Molekulare Hörphysiologie, Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Tübinger Hörforschungszentrum, Universität Tübingen, Tübingen

Zeitschrift: Frontiers in Neuroscience 2019; 12: 1033. Doi: 10.3389/fnins.2018.01033

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 5020



Dokument 622

Titel: Antioxidative Wirkungen von Koffein in einem Hyperoxie-Rattenmodell für eine Fehlbildung der Luftwege und der Lunge
Hintergrund: Koffein wird zur Behandlung von menschlichen Frühchen bereits routinemäßig eingesetzt. Hier wird an neugeborenen Rattenbabys untersucht, welchen Einfluss Koffein auf die Lungenschäden hat, die durch hohe Sauerstoffbegasung verursacht werden. Es ist bekannt, dass es durch die Beatmung mit Sauerstoff bei zu früh geborenen Kindern zu Schäden im Lungengewebe kommen kann. Allerdings ist hierfür neben dem hohen Gehalt an Sauerstoff auch die mechanische Komponente der Beatmung verantwortlich. Dieser Punkt wird in dem „genutzten Tiermodell“ gar nicht berücksichtigt.
Tiere: 112 Ratten (Mindestens 112 neugeborene Ratten und eine unbekannte Anzahl Ratten-Mütter)
Jahr: 2019

Versuchsbeschreibung: Die Genehmigung der Versuche erfolgt durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Genehmigungsnummer G-0088/16). Hochschwangere Ratten werden von den Forschungseinrichtungen für Experimentelle Medizin (FEM) der Charité Universitätsmedizin zur Verfügung gestellt. Innerhalb der ersten 12 Lebensstunden werden die Rattenbabys in zwei Gruppen eingeteilt. Die Jungtiere der ersten Gruppe werden zusammen mit den jeweiligen Muttertieren in eine Umgebung mit Raumluft (21 % Sauerstoff) verbracht. Die Ratten der zweiten Gruppe erhalten 80 % Sauerstoff, jeweils an den ersten drei oder fünf Tagen nach der Geburt. Zur Vermeidung einer Sauerstoffvergiftung werden die Muttertiere rotiert und alle 24 Stunden jeweils zu Jungtieren mit Raumluft oder hohem Sauerstoffgehalt gesetzt. Das bedeutet, die Mütter werden von ihren Jungen getrennt und fremden Jungen vorgesetzt. Alle Rattenbabys erhalten jetzt zwei- bis dreimalig im 48-Stunden-Abstand (beginnend mit dem Tag der Geburt) entweder eine wirkungslose Pufferlösung oder eine hoch konzentrierte Koffeinlösung in die Bauchhöhle gespritzt.

Alle Jungtiere werden entweder am Ende der „Begasung“ mit 80 % Sauerstoff (Tag 3 bzw. 5) oder am Tag 15 nach der Geburt betäubt und getötet. Anschließend wird die Lunge für weitere Untersuchungen entnommen.

Bereich: Neugeborenenkunde

Originaltitel: Antioxidative effects of caffeine in a hyperoxia-based rat model of bronchopulmonary dysplasia

Autoren: Stefanie Endesfelder*, Evelyn Strauß, Till Scheuer, Thomas Schmitz, Christoph Bührer

Institute: Klinik für Neonatologie, Charité Universitätsmedizin Berlin, Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin

Zeitschrift: Respiratory Research 2019; 20: 88

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 5019



Dokument 623

Titel: Charakterisierung der Mikrostruktur und Funktion des Herzmuskels in einem experimentellen Modell mit isoliertem subendokardialen Schaden
Hintergrund: An Mäusen, deren Herzmuskelzellen künstlich geschädigt werden, sollen feinste Gewebeveränderungen nachgewiesen werden, die einen Hinweise auf beginnende Herzprobleme geben könnten.
Tiere: 38 Mäuse
Jahr: 2019

Versuchsbeschreibung: Eine Genehmigung der Versuche erfolgt durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) in Berlin. Die 6-8 Wochen alten Mäuse, die von Janvier Labs in Frankreich stammen, werden in 2 Gruppen eingeteilt (Kontroll- und Medikamentengruppe). Je nach Gruppen-Zugehörigkeit bekommen die Tiere an vier aufeinanderfolgenden Tagen entweder Kochsalzlösung oder ein Medikament unter die Haut gespritzt, welches die Herzmuskelzellen schädigt und dadurch zu Vernarbungen im Gewebe und zum Infarkt führen kann. Zwei Tiere der Medikamentengruppe sterben innerhalb der ersten Tage, eines davon durch einen Herzinfarkt. Innerhalb der Woche nach der letzten Spritze werden die Tiere Belastungstests unterzogen. Dafür werden sie auf ein Laufband gesetzt, dessen Geschwindigkeit und Neigungswinkel ständig erhöht werden. Jede Maus muss dort bis zur Erschöpfung laufen. Dies ist bei beiden Gruppen nach etwa 21-22 Minuten der Fall. Erneut eine Woche später werden bei allen Tieren EKGs durchgeführt und die Mäuse anschließend auf nicht genannte Weise getötet. Die Herzen werden für weitere Untersuchungen entnommen.

Gefördert wurde die Studie vom Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung, dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie.

Bereich: Herz-Kreislauf-Forschung

Originaltitel: Characterization of myocardial microstructure and function in an experimental model of isolated subendocardial damage

Autoren: Niklas Beyhoff (1,2), David Lohr (3), Anna Foryst-Ludwig (1,2), Robert Klopfleisch (4), Sarah Brix (1,2), Jana Grune (1,2,5), Arne Thiele (1,2), Lasti Erfinanda (2,5), Arata Tabuchi (2,5), Wolfgang M. Kuebler (2,5), Burkert Pieske (2,6), Laura M. Schreiber (3), Ulrich Kintscher (1,2)*

Institute: (1) Institut für Pharmakologie, Center for Cardiovascular Research (CCR), Charite - Universitätsmedizin Berlin, Hessische Str. 3-4, 10115 Berlin, (2) Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK), Standort Berlin, (3) Lehrstuhl für Zelluläre und Molekulare Bildgebung, Deutsche Zentrum für Herzinsuffizienz, Universitätsklinikum Würzburg, Würzburg, (4) Institut für Tierpathologie, Fachbereich Veterinärmedizin, Freie Universität Berlin, Berlin, (5) Institut für Physiologie, Charite - Universitätsmedizin Berlin, Berlin, (6) Klinik für Innere Medizin – Kardiologie, Campus Virchow Klinikum, Charité - Universitätsmedizin Berlin und Deutsches Herzzentrum Berlin (DHZB), Berlin

Zeitschrift: AHA Journals Hypertension 2019; 74: 295-304

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 5018



Dokument 624

Titel: CerS1-abgeleitetes C18:0 Ceramid im Skelettmuskel fördert die durch Fettleibigkeit hervorgerufene Insulinresistenz
Hintergrund: An Mäusen wird untersucht, wie bestimmte Fette und Futter mit hohem Fettgehalt die Insulinresistenz bei Diabetikern beeinflussen.
Tiere: 122 Mäuse (mindestens)
Jahr: 2019

Versuchsbeschreibung: Die Versuche werden vom LANUV (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen, Genehmigungsnummern 84-02.04.2014.A042 und 84-02.04.2014.A037) genehmigt. 6 Wochen alte C57Bl/6N Mäuse werden von der Versuchstierzucht Charles River Laboratories, Sulzfeld, gekauft. Einige der Tiere werden gentechnisch manipuliert, um verschiedene Mutationen in ihrem Erbgut zu erzeugen. Diese Mäuse werden weiter gezüchtet, üblicherweise geschieht dies über mehrere Generationen.

Es wird eine Vielzahl an Versuchen jeweils mit verschiedenen genmanipulierten Mäusen durchgeführt. In einem Versuch bekommt die Hälfte der Mäuse normales Futter mit 5,5 % Fettgehalt (Kontrollgruppe) und die andere Hälfte bekommt Futter mit hohem Fettgehalt (35,5 %, HFD Gruppe) ab der dritten Lebenswoche. Nach 24 Wochen werden mindestens 8 Tiere je Gruppe getötet und Gewebe wird für eine Fettanalyse entnommen. Die Art der Tötung wird nicht erwähnt.

Den Kontroll- und HFD-Gruppen werden Mäuse zugeordnet, die die gleiche Mutation entweder im ganzen Körper oder nur in den Muskeln aufweisen. Die ersten nehmen unter den HFD-Bedingungen ab und entwickeln einen Tremor (Zittern), die Mäuse der zweiten Gruppe nehmen dabei zu und entwickeln keinen Tremor. Bei mindestens 41 Mäusen der Kontroll- und HFD-Gruppe werden durch einen Schnitt in den Schwanz einige Blutstropfen gewonnen, um den Blutzuckergehalt zu messen. Üblicherweise geschieht dies ohne Narkose.

Den Mäusen wird eine Insulin- oder Glukose-haltige Lösung in die Bauchhöhle gespritzt und 15, 30, 60 und 120 Minuten danach wird wieder in den Schwanz geschnitten, um weitere Blutentnahmen zu ermöglichen. Mindestens 40 Mäusen wird unter Narkose ein Katheter durch die Halsvene bis zur Leber geführt und implantiert. 5-6 Tage nach dem Eingriff werden die Tiere in sehr enge Röhren, in denen sie völlig bewegungsunfähig sind, bis zu 3 Stunden eingesperrt. Während dieser Zeit wird den Tieren durch den Katheter direkt in die Leber eine Insulin- und Glukose-haltige Lösung kontinuierlich verabreicht, der Schwanz der Tiere wird regelmäßig zur Blutentnahme eingeschnitten. Am Ende dieses Versuchs werden die Mäuse geköpft und mehrere Organe werden zur Analyse entnommen. Es wird nicht erwähnt, ob die Tiere vor der Tötung betäubt werden.

Im Alter von 19 Wochen werden Kontroll- und HFD-Mäuse mindestens 6 Tage einzeln in kleine Messkammern gesperrt, in denen verschiedene Stoffwechselgrößen erfasst werden. Danach werden die Tiere entweder durch Genickbruch oder mittels Narkose in Überdosierung getötet und ihre Organe werden zur Analyse entnommen.

Diese Arbeit wurde finanziell gefördert von dem Leibniz Preis, dem Exzellenzcluster CECAD (finanziert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft), dem Bundesministerium für Bildung und Forschung zusammen mit dem Deutschen Zentrum für Diabetesforschung e.V., dem Cologne Center for Molecular Medicine Cologne (CMMC), der Alexander von Humboldt-Stiftung, dem Köln Fortune Programm der Universität zu Köln, den Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung und der Universität Basel.

Bereich: Diabetes-Forschung, Ernährungswissenschaft

Originaltitel: CerS1-derived C18:0 ceramide in skeletal muscle promotes obesity-induced insulin resistance

Autoren: Sarah M. Turpin-Nolan (1,2,3)*, Philipp Hammerschmidt (1,2,3), Weiyi Chen (1,2,3), Alexander Jais (1,2,3), Katharina Timper (1,2,3), Motoharu Awazawa (1,2,3), Susanne Brodesser (3), Jens C. Brüning (1,2,3,4)*

Institute: (1) Department of Neuronal Control of Metabolism, Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung, Gleueler Strasse 50, 50931 Köln, (2) Poliklinik für Endokrinologie, Diabetologie und Präventivmedizin (EDP), Uniklinik Köln, Köln, (3) Exzellenzcluster CECAD und Center for Molecular Medicine Cologne (CMMC), Köln

Zeitschrift: Cell Reports 2019; 26: 1-10

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 5017



Dokument 625

Titel: Die Verringerung der Astrozyten und der Verlust des Hirnvolumens bei Anorexia nervosa – die Auswirkung des Hungerns und erneuten Fütterung in einem Nagermodell
Hintergrund: Aus Patientenstudien ist bekannt, dass das Gehirnvolumen bei Magersucht abnimmt. Hier sollen die zugrundeliegenden Mechanismen an hungernden Ratten ergründet werden.
Tiere: 47 Ratten
Jahr: 2019

Versuchsbeschreibung: Die Versuche werden vom LANUV, Recklinghausen, genehmigt. Die weiblichen, 4 Wochen alten Ratten der Zuchtlinie Wistar werden bei Charles River Laboratories, Sulzfeld, gekauft. Es werden heranwachsende, weibliche Ratten ausgewählt, da Magersucht (Anorexia nervosa) vor allem bei weiblichen Teenagern vorkommt. In ihrem Einzelkäfig steht ein Laufrad zur Verfügung. Daher wird das Hungern der Tiere als ABA (Aktivität-basierende Anorexie) bezeichnet.

Nach einer 10-tägigen Eingewöhnungsphase erhält eine Gruppe von 12 Ratten nur 40% der normalen Futterration, mit der Folge, dass die Tiere innerhalb einer Woche 25% ihres Gewichts verlieren (akutes Hungern). Dann wird dieses Gewicht 2 Wochen gehalten, indem die Tiere täglich gewogen werden und die Futtermenge angepasst wird (chronisches Hungern). Zu Beginn der Hungerperiode wiegen die Tiere etwa 125 g und am Ende 90 g. 12 Ratten der Kontrollgruppe werden normal gefüttert und nehmen als Jungtiere in dieser Zeit von 125 g auf etwa 170 g zu. Die Ratten der Hungergruppe wiegen also am Ende nur knapp halb so viel wie ihre gefütterten Artgenossen. Schließlich werden alle Tiere getötet.

In einer zweiten Versuchsreihe mit 12 „Versuchs“ratten und 11 Kontrolltieren erhalten die Tiere nach der 7-tägigen akuten und der 14-tägigen chronischen Hungerperiode für 20 Tage eine normale Futtermenge. Zu Beginn und am Ende der Wiederaufnahme der normalen Fütterung werden Magnetresonanz-Aufnahmen vom Kopf gemacht. Dann werden die Tiere getötet. Die zuvor gehungerten Ratten nehmen innerhalb der 20 Tage stark zu, so dass sie am Tag ihrer Tötung fast so viel auf die Waage bringen, wie die Kontrolltiere. Die Tötung (vermutlich bei allen Ratten) erfolgt mittels Durchströmen mit künstlicher Rückenmarksflüssigkeit. Üblicherweise wird dazu ein Tier narkotisiert, der Brustkorb wird aufgeschnitten und ein Katheter in die vom Herzen wegführende Arterie gelegt. Nun wird eine Flüssigkeit in den Blutkreislauf gepumpt, bis alles Blut ausgetauscht ist und das Tier stirbt.

Die Versuche wurden durch die Uniklinik RWTH Aachen finanziert.

Bereich: Psychiatrie

Originaltitel: The reduction of astrocytes and brain volume loss in anorexia nervosa – the impact of starvation and refeeding in a rodent model

Autoren: Linda Frintrop (1)*, Stefanie Trinh (1), Johanna Liesbrock (1,2), Christina Leunissen (1), Julia Kempermann (1), Serhat Etdöger (1), Martien J. Kas (3,4), René Tolba (5), Nicole Heussen (6,7), Joseph Neulen (8), Kerstin Konrad (2), Vera Päfgen (9), Fabian Kiessling (9), Beate Herpertz-Dahlmann (2), Cordian Beyer (1), Jochen Seitz (2)

Institute: (1) Neuroanatomie, Uniklinik RWTH Aachen, Wendlinweg 2, 52074 Aachen, (2) Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters, Uniklinik RWTH Aachen, Aachen, (3) Department of Translational Neuroscience, Brain Center Rudolf Magnus, University Medical Center Utrecht, , Utrecht, Niederlande, (4) Groningen Institute for Evolutionary Life Sciences, University of Groningen, Groningen, Niederlande, (5) Institut für Versuchstierkunde und Zentrallaboratorium für Versuchstiere, Uniklinik RWTH Aachen, Aachen, (6) Institut für Medizinische Statistik, Uniklinik RWTH Aachen Aachen, (7) Zentrum für Biostatistik und Epidemiologie, Sigmund-Freud-Universität, Wien, Österreich, (8) Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Uniklinik RWTH Aachen, Aachen, (9) Institut für Experimentelle Molekulare Bildgebung, RWTH Aachen, Aachen

Zeitschrift: Translational Psychiatry 2019; 9: 159

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 5016



Dokument 626

Titel: Die Cdkn1aSUPER-Maus als Werkzeug zur Analyse der Unterdrückung von p53-vermittelten Tumoren
Hintergrund: An Mäusen wird untersucht, ob ein bestimmtes Gen an den Schutzmechanismen vor einer Tumorentwicklung beteiligt sein könnte.
Tiere: 254 Mäuse (mindestens 180 erwachsene Mäuse und 74 Mausfeten)
Jahr: 2018

Versuchsbeschreibung: Die Versuche werden vom LANUV (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen, Genehmigungsnummer 84-02.04.2017.A037) genehmigt. Die Herkunft der Tiere und der Ort, an dem die Experimente durchgeführt werden, werden nicht erwähnt. Die Tiere werden gentechnisch manipuliert, um verschiedene Mutationen in ihrem Erbgut zu erzeugen. Um bestimmte embryonale Zellen zu isolieren, werden schwangere Mäuse am Anfang des letzten Schwangerschaftsdrittels betäubt und durch Genickbruch getötet. 74 Feten mit 5 verschiedenen Mutationshintergründen werden aus den Gebärmüttern ihrer getöteten Mütter geschnitten und zerkleinert.

46 Mäuse im Alter von 9 bis 12 Wochen bekommen eine Woche lang eine Substanz ins Trinkwasser, die eine Dickdarmentzündung bei den Tieren hervorruft. Die Tiere werden täglich gewogen und nach 7, 8 oder 21 Tagen getötet. Ihr Dickdarm wird analysiert. Die Tötungsart wird nicht erwähnt.

Das Rückenfell von 11 Wild–Typ- und 19 gentechnisch veränderten Mäusen wird geschoren und eine krebserregende Lösung wird auf die Haut aufgetragen. Die Tiere bekommen diese Lösung zweimal wöchentlich für 25 Wochen und werden bis zur Feststellung von Hauttumoren beobachtet.

Um Lungenkrebs bei 35 Mäusen hervorzurufen, wird den Tieren unter Narkose ein Katheter durch den Mund bis in die Luftröhre gesteckt und eine krebserregende Substanz hinein gesprüht. Die Mäuse werden wöchentlich auf Lungentumoren untersucht.

24 Wild-Typ-Mäusen und 45 mutierten Mäusen wird unter Narkose eine krebserregende Lösung in das rechte Hinterbein gespritzt, um ein Fibrosarkom (eine bestimmte Krebsart) bei den Tieren herbeizuführen. Die Mäuse werden wöchentlich auf Tumoren gecheckt und die Bestimmung der Größe ihrer Tumoren erfolgt unter Narkose durch Magnetresonanztomographie (MRT). Zusätzlich untersucht die Studie wie lange die Mäuse, bei denen Lungenkrebs oder ein Fibrosarkom hervorgerufen wurde, überleben. Einer „Überlebenskurve“ zufolge sterben die Mäuse mit Lungenkrebs nach einigen Wochen bis Monaten. Nach 6-10 Monaten sind alle Mäuse tot. Es wird allerdings nicht erwähnt, ob und wie die Tiere vorzeitig getötet werden, demzufolge ist anzunehmen, dass die Tiere qualvoll an den Tumoren sterben.

Diese Arbeit wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, dem Bundesland NRW als Teil der EFRE Initiative, der Else-Kröner-Fresenius Stiftung, der Europäischen Kommission, der Deutschen Krebshilfe, dem Bundesministerium für Forschung und Bildung und von dem Köln Fortune Programm der Universität zu Köln finanziell gefördert.

Bereich: Krebsforschung, Gentechnik

Originaltitel: The Cdkn1aSUPER mouse as a tool to study p53-mediated tumor suppression

Autoren: Alessandro Torgovnick (1,2,3)*, Jan Michel Heger (1,2), Vasiliki Liaki (1,2) Jörg Isensee (4), Anna Schmitt (1,2) Gero Knittel (1,2), Arina Riabinska (1,2), Filippo Beleggia (1,2), Lucie Laurien (2), Uschi Leeser (1,5), Christian Jüngst (2), Florian Siedek (6,) Wenzel Vogel (7), Niklas Klümper (7), Hendrik Nolte (2), Maike Wittersheim (8), Lars Tharun (8), Roberta Castiglione (1,2,8), Marcus Krüger (2), Astrid Schauss (2), Sven Perner (7), Manolis Pasparakis (2), Reinhard Büttner (8,9), Thorsten Persigehl (6), Tim Hucho (4), Grit Sophie Herter-Sprie (1,2), Björn Schumacher (2,3,9)*, Hans Christian Reinhardt (1,2,9)*

Institute: (1) Klinik I für Innere Medizin, Universitätsklinik Köln, Weyertal 115b, 50931 Köln, (2) Exzellenzcluster CECAD, Universität zu Köln, Köln, (3) Institut für Genomstabilität in Alterung und Erkrankung, Universität zu Köln, Köln, (4) Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Experimentelle Anästhesiologie und Schmerzforschung, Köln, (5) SYNLAB Holding Deutschland GmbH, Augsburg, (6) Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinik Köln, Köln, (7) Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Lübeck und Leibniz Forschungszentrum Borstel, Leibniz-Zentrum für Medizin und Biowissenschaften, Lübeck und Borstel, (8) Institut für Pathologie, Universitätsklinik Köln, Köln, (9) Center for Molecular Medicine, Uniklinik Köln, Köln

Zeitschrift: Cell Reports 2018; 25: 1027–1039

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 5015



Dokument 627

Titel: Phasenspezifische Funktionen von Makrophagen bestimmen die verletzungsbedingte Häm- und Lymphangiogenese der Hornhaut
Hintergrund: Die Studie untersucht die Rolle der Makrophagen (eine Art Immunzellen) für das Wachstum neuer Blut- und Lymphgefäße in der Augenhornhaut nach einer Hornhautverletzung.
Tiere: Mäuse (Anzahl unbekannt)
Jahr: 2019

Versuchsbeschreibung: Die Versuche werden vom LANUV (Genehmigungsnummer 84–02.04.2015.A487) genehmigt. Die Tiere stammen aus der Versuchstierzucht Charles River Laboratories, Sulzfeld. Die Mäuse gehören zwei unterschiedlichen genetischen Linien an - C57Bl/6N (mit schwarzem Fell) und Balb/c (mit weißem Fell, Albinos). 6 bis 8 Wochen alte weibliche C57Bl/6N Mäuse dienen als „Modell“ für eine akute Schnittverletzung. Unter Narkose wird die Mitte der Hornhaut des rechten Auges mit einer Nadel durchbohrt und mit einer Mikroschere 1 mm längs aufgeschnitten. Nach der OP bekommen die Mäuse dreimal täglich für drei Tage Augentropfen.

Als „Tiermodell“ für ein chronisches Hornhauttrauma werden 6 bis 8 Wochen alte weiblichen Balb/c Mäuse benutzt. Unter Narkose werden drei Nähte im rechten Auge jedes Tieres unter der Hornhaut angebracht und nach 14 Tagen wieder entfernt. Um die Rolle von Makrophagen (eine Art Immunzellen) für das Wachstum der Blut- und Lymphgefäße zu untersuchen, wird den Tieren unter Narkose entweder ein Stoff, der die Makrophagen abbaut, oder eine Kontrolllösung jeden zweiten Tag für eine Woche in die Augen gespritzt. Die Mäuse, denen Nähte unter der Hornhaut angebracht wurden, erhalten die Substanzen weiter zu verschiedenen Zeitpunkten zwischen 7 und 35 Tage in den Augen gespritzt. Zu dem jeweiligen Zeitpunkt werden Tiere beider Gruppen getötet, ihren Augen werden seziert und für weitere Analysen benutzt. Die Art der Tötung wird nicht erwähnt.

Die Arbeit wurde durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, dem Center for Molecular Medicine Cologne und der Arrest Blindness Vereinigung finanziell unterstützt.

Bereich: Immunologie, Augenheilkunde

Originaltitel: Phase-specific functions of macrophages determine injury-mediated corneal hem- and lymphangiogenesis

Autoren: A. Kiesewetter (1,2), C. Cursiefen (1,3), Sabine A. Eming (2,3,4)*, Deniz Hos (1,3)*

Institute: (1) Zentrum für Augenheilkunde, Universitätsklinik Köln, 50937 Köln, (2)* Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie, Universitätsklinik Köln, Universität zu Köln, Kerpener Str. 62, 50937 Köln, (3)* Center for Molecular Medicine Cologne (CMMC), Universität zu Köln, Robert-Koch-Str. 21, 50931 Köln, (4) Exzellenzcluster CECAD, Universität zu Köln, 50937 Köln

Zeitschrift: Scientific Reports 2019; 9: 308. DOI:10.1038/s41598-018-36526-6

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 5014



Dokument 628

Titel: Entstehung kleiner Gefäße in einem neuen halbakuten Gefäßverschlussmodell bei Schweinen nachgewiesen durch hochauflösende Bildgebung
Hintergrund: Es ist bereits bekannt, dass nach einem Gefäßverschluss am Herz dieser durch Aktivierung von kleinsten Gefäßen in der Wand des verschlossenen Gefäßes überbrückt wird, und so die Blutversorgung des Herzens wieder gewährleistet werden kann. In dieser Studie soll diese Entwicklung der Gefäßaktivierung an Schweinen, bei denen künstlich ein Gefäßverschluss in den Herzkranzgefäßen ausgelöst wurde, mittels bildgebender Verfahren nachvollzogen werden.
Tiere: 11 Schweine (Kreuzung aus Deutscher Landrasse und Deutschem Edelschwein)
Jahr: 2017

Versuchsbeschreibung: Der Versuch wird von der zuständigen, nicht näher benannten lokalen Behörde genehmigt (G 0165/06). Die 3-4 Monate alten Schweine (45-50 kg) stammen von der Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht und Tierhaltung in Teltow. In Narkose werden die Tiere in Rückenlage gebracht und über die Oberschenkelvene ein Katheter bis in das linke große Herzkranzgefäß vorgeschoben. Anschließend wird über den Katheter ein Stent aus Kupfer in das Herzkranzgefäß eingebracht. Stents sind kleine Metallröhren, die eigentlich in Blutgefäße eingesetzt werden, um diese offen zu halten. In diesem Fall bewirkt allerdings die Legierung Kupfer, dass es innerhalb der nächsten Tage zu einer Einengung des Gefäßes kommt, was einen nichtakuten Gefäßverschluss simulieren soll. Es erfolgen nach Injektion eines Kontrastmittels mehrere röntgenologische Durchleuchtungen zur Beurteilung der Gefäße (Angiographie). Einen halben Tag nach der Operation (Kontrollgruppe), sowie 3, 5, 7 und 12 Tage danach werden die Schweine erneut in Narkose gelegt und mit hochdosiertem Kaliumsalz getötet. Das Herz wird für weitere Untersuchungen entfernt.

Bereich: Herz-Kreislauf-Forschung

Originaltitel: Porcine arteriogenesis based on vasa vasorum in a novel semi?acute occlusion model using high-resolution imaging

Autoren: Jonathan M. Harnoss (1,2), Florian Krackhardt (1,2), Zully Ritter (3), Susanne Granzow (2), Dieter Felsenberg (3), Konrad Neumann (4), Lilach O. Lerman (5), Fabian Riediger (1), Philipp Hillmeister (1,2), Peter Bramlage (1,6), Ivo R. Buschmann (1,2)*

Institute: (1) Hochschulklinik für Angiologie, Zentrum für Innere Medizin I, Städtisches Klinikum Brandenburg, Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane, Hochstr. 29, 14770 Brandenburg an der Havel, (2) Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Kardiologie, Campus Virchow-Klinikum, Charité Universitätsmedizin Berlin, Berlin, (3) Zentrum für Muskel- und Knochenforschung (ZMK), Charité Universitätsmedizin Berlin, Berlin, (4) Institut für Biometrie und Klinische Epidemiologie, Charité Universitätsmedizin Berlin, Berlin, (5) Division of Nephrology and Hypertension, Department of Internal Medicine, Mayo Clinic, Rochester, USA, (6) Institut für Pharmakologie und präventive Medizin Mahlow, Mahlow

Zeitschrift: Heart Vessels 2017; 32: 1400-1409

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 5013



Dokument 629

Titel: Untersuchung der protektiven Wirkung von Minocyclin und einem pulsatilen Blutfluss auf die Lunge unter Einfluss einer Herz-Lungen-Maschine im Ferkelmodell
Hintergrund: In der Literatur findet man bereits mehrere Angaben dazu, dass es durch den Einsatz von Herz-Lungen-Maschinen beim Kind zu Schäden der Lunge kommt. An einem „Ferkelmodell“ wird hier untersucht, ob sich diese Schäden auch feingeweblich nachweisen lassen, und ob die Art des Blutflusses oder die Gabe eines bestimmten Medikaments diese Schäden beeinflussen können.
Tiere: 39 Schweine (Angler Sattelschweine)
Jahr: 2017

Versuchsbeschreibung: Die Versuchsreihe wurde durch das Regierungspräsidium Leipzig unter den Nummern W 05/11 und 05/12 genehmigt und am Herzzentrum Leipzig, Stümpelstr. 39, 04289 Leipzig durchgeführt. Die 4-Wochen alten Ferkel werden in 5 Gruppen eingeteilt, Gruppe 1, 2 und 5 zu je 8 Tieren, Gruppe 3 mit 9 und Gruppe 4 mit 6 Tieren. Die Ferkel der ersten beiden Gruppen (Kontrollgruppen) werden mit Spritzen in die Muskulatur in Narkose gelegt. Diese Narkose wird 4 Stunden lang mittels Gaseinleitung in einen in die Luftröhre geschobenen Tubus aufrechterhalten. Über diesen Tubus erfolgt auch eine künstliche Beatmung. Der Brustkorb wird aufgeschnitten, ohne dass weitere operative Maßnahmen erfolgen. Nach den 4 Stunden erfolgt die Tötung durch Entbluten, wobei ein Tier der zweiten Gruppe bereits vorher aufgrund einer Gefäßverletzung verstirbt.

Die Schweine der anderen drei Gruppen werden nach dem gleichen Schema in Narkose gelegt, mit einem Tubus versehen und künstlich beatmet. Der Brustkorb wird aufgeschnitten, und mit sogenannten Rippenspreizern aufgeklappt. Jetzt erfolgt der Anschluss des Herzens an eine Herz-Lungen-Maschine. Solch eine Maschine übernimmt die Pumpfunktion des Herzens sowie die Lungenfunktion. Wie im normalen Blutkreislauf wird sauerstoffarmes Blut aus dem Körper abtransportiert und sauerstoffreiches Blut dem Körper zugeführt. Die Hauptschlagader (Aorta) wird dafür mit einer Klemme verschlossen und die Maschine über in mehrere Gefäße eingebrachte Kanülen mit dem Blutkreislauf verbunden. In die Herzkranzgefäße wird eine Substanz eingespritzt, die zum Herzstillstand führt. Die künstliche Beatmung wird vorübergehend gestoppt. Die Tiere bleiben 90 Minuten mit der Herz-Lungen-Maschine verbunden, wobei der Blutfluss bei den Ferkeln der Gruppe 3 und 4 kontinuierlich erfolgt und bei Gruppe 5 pulsähnlich in Schüben. Im Anschluss wird die zum Herzstillstand führende Substanz wieder aus den Herzkranzgefäßen abgesaugt und die Klemme von der Hauptschlagader entfernt. Das Herz beginnt wieder zu schlagen. 4 Stunden nach Operationsbeginn und 90 Minuten nach Ingangsetzen des Herzens werden die Tiere durch Entbluten getötet. Lunge und Herz werden für feingewebliche Untersuchungen entnommen.

Bereich: Herz-Kreislauf-Chirurgie

Originaltitel:

Autoren: Wiebke Sophie Greimann, Betreuerin Aida Salameh

Institute: Institut für Veterinär-Anatomie, Fachbereich Veterinärmedizin, Freie Universität Berlin, Koserstr. 20, 14195 Berlin und Klinik für Kinderradiologie, Herzzentrum Leipzig, Medizinische Fakultät, Universität Leipzig, Liebigstr. 20a, 04103 Leipzig

Zeitschrift: Dissertation Berlin 2017 zur Erlangung des Grades eines Doktors der Veterinärmedizin, Journal-Nr. 3966

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Dissertation

Dokumenten-ID: 5012



Dokument 630

Titel: Auswirkungen einer Erhöhung des Kalziumspiegels im Futter auf die Kalziumausscheidung und Vitamin D-Stoffwechselprodukte im Blut von gesunden erwachsenen Katzen
Hintergrund: Untersuchung, ob ein unterschiedlicher Kalziumgehalt im Futter Einfluss auf den Kalzium- und Vitamin D-Spiegel im Blut von Katzen hat.
Tiere: 10 Katzen (Europäisch Kurzhaar)
Jahr: 2016

Versuchsbeschreibung: Genehmigt werden die Experimente durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales in Berlin (G 0024/11). Die 5 kastrierten Kater und 5 unkastrierten Katzen sind 4 – 5 Jahre alt. Sie stammen aus der eigenen Zucht des Instituts für Tierernährung der Freien Universität Berlin.

Die Tiere müssen alle 6 Fütterungsperioden mit 6 verschiedenen Diäten durchlaufen. Das Futter enthält dabei einen Kalziumgehalt in aufsteigender Konzentration. Jede Fütterungsperiode dauert 18 Tage. In den ersten 10 Tagen werden die Katzen in Gruppen gehalten. Während der jeweils letzten 8 Tage erfolgt eine Einzelhaltung der Tiere in sogenannten metabolischen Käfigen. Diese Käfige ermöglichen über spezielle Katzentoiletten die individuelle Sammlung von Kot und Urin. Am letzten Tag jeder Fütterungsperiode wird bei allen Tieren eine Blutprobe genommen. Vorher müssen sie dafür mindestens 18 Stunden fasten. Über den weiteren Verbleib der Katzen gibt es keine Erwähnung.

Bereich: Tierernährung

Originaltitel: Impact of increasing dietary calcium levels on calcium excretion and vitamin D metabolites in the blood of healthy adult cats

Autoren: Nadine Paßlack (1)*, Bettina Schmiedchen (2), Jens Raila (2), Florian J. Schweigert (2), Friederike Stumpff (3), Barbara Kohn (4), Konrad Neumann (5), Jürgen Zentek (1)

Institute: (1) Institut für Tierernährung, Fachbereich Veterinärmedizin, Freie Universität Berlin, Königin-Luise-Str. 49, 14195 Berlin, (2) Institut für Ernährungswissenschaft, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Universität Potsdam, Nuthetal (3) Institut für Veterinär-Physiologie, Fachbereich Veterinärmedizin, Freie Universität Berlin, Berlin, (4) Klinik für kleine Haustiere, Fachbereich Veterinärmedizin, Freie Universität Berlin, Berlin, (5) Institut für Biometrie und klinische Epidemiologie, Charité-Universitätsmedizin Berlin, Berlin

Zeitschrift: PLoS ONE 2016; 11(2): e0149190

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 5011



<< Zurück zur Suche


Weitere Resultate finden Sie auf den folgenden Seiten:

<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 >>

Drucken | Alle Abfrageresultate in neuem Fenster öffnen