Sprache auswählen

To Homepage

Ihre Abfrage

5637 Ergebnisse wurden gefunden

Alle Abfrageresultate in neuem Fenster öffnen und zum Markieren und Kopieren von Textstellen bitte hier klicken >>

Dokument 3271

Titel: The ketolide antibiotic HMR 3647, a cadidate substance for the treatment of systemic and intracerebral infections with Listeria monocytogenes
Bereich: Bakteriologie, Pharmakologie
Tiere: 40 Mäuse (mindestens)
Jahr: 1999

Versuchsbeschreibung: Mäuse werden durch Injektion in die Blutbahn oder in das Gehirn mit einem Bakterium infiziert. Dann wird ein Antibiotikum getestet. Die Tötung erfolgt nach 1 bis 7 Tagen.

Bereich: Bakteriologie, Pharmakologie

Originaltitel: The ketolide antibiotic HMR 3647, a cadidate substance for the treatment of systemic and intracerebral infections with Listeria monocytogenes

Autoren: Thomas Nichterlein (1)* , Marianne Kretschmar (1) , Herbert Hof (1)

Institute: (1)*Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Klinikum Mannheim der Uni Heidelberg

Zeitschrift: Zentralblatt für Bakteriologie 1999: 289, 155-164

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2457



Dokument 3272

Titel: Successful treatment of murine listeriosis and salmonellosis with levofloxacin
Bereich: Bakteriologie, Pharmakologie
Tiere: 90 Mäuse (mindestens)
Jahr: 1998

Versuchsbeschreibung: Mäuse werden mit Salmonellen oder anderen Bakterien durch Injektion in die Blutbahn infiziert. Dann erhalten sie eines von 3 verschiedenen Antibiotika. Bis zu 18 Stunden später werden sie getötet.

Bereich: Bakteriologie, Pharmakologie

Originaltitel: Successful treatment of murine listeriosis and salmonellosis with levofloxacin

Autoren: Thomas Nichterlein (1)* , F. Bornitz (1) , Marianne Kretschmar (1) , Herbert Hof (1)

Institute: (1)*Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Fakultät für Klinische Medizin Mannheim der Uni Heidelberg

Zeitschrift: Journal of Chemotherapy 1998: 10 (4), 313-319

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2456



Dokument 3273

Titel: Another portable quantitative capnometer
Bereich: Biomedizinische Technik
Tiere: 6 Schweine (Minipigs)
Jahr: 1998

Versuchsbeschreibung: Es wird ein neues Gerät zur Messung des CO2-Gehaltes der Aus- und Einatemluft während einer Narkose getestet. Die Versuche finden im Rahmen einer anderen Studie über ´Luft im Blut´ statt.

Bereich: Biomedizinische Technik

Originaltitel: Another portable quantitative capnometer

Autoren: Wolfgang H. Maleck (1)* , Georg Petroianu (1) , Linda Miriam Toomes (1) , Alexander Jatzko (1) , Roderich Rüfer (1)

Institute: (1)*Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Fakultät für Klinische Medizin Mannheim, Uni Heidelberg

Zeitschrift: American Journal of Emergency Medicine 1998: 16 (4), 399-340

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2455



Dokument 3274

Titel: Local cerebral blood flow, local cerebral glucose utilization, and flow-metabolism coupling during sevoflurane versus isoflurane anesthesia in rats
Bereich: Anästhesiologie
Tiere: 60 Ratten
Jahr: 1998

Versuchsbeschreibung: Ratten werden mit einem von 2 verschiedenen Gasen anästhesiert. Radioaktiv markierte Glukose wird infundiert und verschiedene Messungen werden vorgenommen. Es soll der Glukosestoffwechsel während einer Narkose erforscht werden.

Bereich: Anästhesiologie

Originaltitel: Local cerebral blood flow, local cerebral glucose utilization, and flow-metabolism coupling during sevoflurane versus isoflurane anesthesia in rats

Autoren: Christian Lenz (1)* , Annette Rebel (1) , Klaus van Ackern (1) , Klaus F. Waschke (1) , Wolfgang Kuschinsky (2)

Institute: (1)*Institut für Anästhesiologie, Fakultät für Klinische Medizin Mannheim, Uni Heidelberg, und (2) Physiologisches Institut, Uni Heidelberg

Zeitschrift: Anestesiology 1998: 89, 1480-1488

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2454



Dokument 3275

Titel: Lifelong administration of high doses of ibandronate increases bone mass and maintains bone quality of lumbar vertebrae in rats
Bereich: Pharmakologie
Tiere: 400 Ratten
Jahr: 1998

Versuchsbeschreibung: Ratten erhalten 2 Jahre lang täglich ein Medikament, das gegen Osteoporose wirken soll, per Magensonde verabreicht. Dann werden sie getötet und ihre Knochen untersucht.

Bereich: Pharmakologie

Originaltitel: Lifelong administration of high doses of ibandronate increases bone mass and maintains bone quality of lumbar vertebrae in rats

Autoren: S. Lalla (1)* , N. Haag (1) , R. Bader (1) , F. Bauss (1) , L. A. Hothorn (2)

Institute: (1)*Boehringer Mannheim GmbH, Mannheim, und (2) Institut für Bioinformation, Uni Hannover

Zeitschrift: Osteoporosis International 1998: 8, 97-103

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2453



Dokument 3276

Titel: Rasterelektronenmikroskopische Untersuchungen am Peritoneum der Maus nach Anlage eines CO2-Pneumoperitoneums
Bereich: Chirurgie
Tiere: 40 Mäuse
Jahr: 1999

Versuchsbeschreibung: Unter Narkose wird CO2 in den Bauchraum eingeleitet. Nach 1 bis 90 Stunden werden die Tiere getötet, um das Bauchfell zu untersuchen.

Bereich: Chirurgie

Originaltitel: Rasterelektronenmikroskopische Untersuchungen am Peritoneum der Maus nach Anlage eines CO2-Pneumoperitoneums

Autoren: Stefanie Köster (1)* , Zdenek Spacek (1) , J. Volz (2) , Neidhard Paweletz (2)

Institute: (1)*Uni-Frauenklinik, Mannheim, und (2) DKFZ Heidelberg

Zeitschrift: Zentralblatt für Gynäkologie 1999: 121, 241-247

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2452



Dokument 3277

Titel: Modulation of striatal acetylcholine concentrations by NMDA and the competitive NMDA receptor-antagonist AP-5: an in vivo microdialysis study
Bereich: Neuropharmakologie
Tiere: 55 Ratten (ca.)
Jahr: 1999

Versuchsbeschreibung: Unter Narkose wird eine Dialysesonde in einem 2 mm Bohrloch im Schädel befestigt. Nach Erwachen der Tiere wird mit Hilfe einer Minipumpe durch die Sonde eine Testsubstanz eingeleitet und alle 10 Minuten wieder abgesaugt. In der aufgefangenen Flüssigkeit werden körpereigene Stoffe untersucht.

Bereich: Neuropharmakologie

Originaltitel: Modulation of striatal acetylcholine concentrations by NMDA and the competitive NMDA receptor-antagonist AP-5: an in vivo microdialysis study

Autoren: J. Knauber (1)* , K. Fassbender (2) , Michael Hennerici (2) , M. Roth (2) , U. Kischka (2) , Werner J. Schmidt (3)

Institute: (1)*Abteilung für Psychopharmakologie, Zentralinstitut für Mentale Gesundheit Mannheim der Uni Heidelberg, (2) Institut für Neurologie, Medizinische Fakultät, Klinikum Mannheim, Uni Heidelberg, und (3) Zoologisches Institut, Uni Tübingen

Zeitschrift: Journal of Neural Transmission 1999: 106, 35-45

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2451



Dokument 3278

Titel: Systemic and microcirculatory effects of autologous whole blood resuscitation in severe hemorrhagic shock
Bereich: Intensivmedizin, Schockforschung
Tiere: 63 Hamster
Jahr: 1999

Versuchsbeschreibung: Unter Narkose wird eine Rückenfalte in eine Kammer eingespannt. Die wachen Tiere werden 2 Tage später zu 50% entblutet. Bei diesem sog. "Blutungsschock" sterben 24 Hamster. Dann wird das abgesaugte Blut dem jeweils gleichen Tier wieder infundiert. Gleichzeitig werden die kleinen Blutgefäße der Muskulatur in der Hautfaltenkammer mikroskopisch beobachtet.

Bereich: Intensivmedizin, Schockforschung

Originaltitel: Systemic and microcirculatory effects of autologous whole blood resuscitation in severe hemorrhagic shock

Autoren: Heinz Kerger (1)* , Klaus F. Waschke (1) , Klaus van Ackern (1) , Marcos Intaglietta (2) , Amy G. Tsai (2)

Institute: (1)*Institut für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Klinikum Mannheim der Uni Heidelberg, und (2) University of California, San Diego, USA

Zeitschrift: American Journal of Physiology (Heart and Circulation Physiology) 1999: 276, H2035-H2043

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2450



Dokument 3279

Titel: The influence of an arterial and venous air embolism on the hearing level in laboratory mini pigs
Bereich: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Tiere: 15 Schweine (Minipigs)
Jahr: 1998

Versuchsbeschreibung: Unter Narkose werden zwischen 30 und 200 ml Luft in eine Halsvene oder -arterie eingeleitet. Das Hörvermögen der Schweine wird über Elektroden gemessen. 6 Tiere aus der Gruppe der arteriell eingeleiteten Luft werden taub. Es soll untersucht werden, ob größere Luftmengen im Blut, wie sie bei Zwischenfällen bei Sporttauchern vorkommen, zu Hörverlust führen können.

Bereich: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Originaltitel: The influence of an arterial and venous air embolism on the hearing level in laboratory mini pigs

Autoren: Cathrine Juncker (1)* , Wolfgang Bergler (1) , Joachim Maurer (1) , Karl Hörmann (1) , Roderich Rüfer (2) , Georg Petroianu (2)

Institute: (1)*Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Klinikum Mannheim der Uni Heidelberg, und (2) Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Fakultät für Klinische Medizin Mannheim, Uni Heidelberg

Zeitschrift: Acta Oto-Laryngologica 1998: 118, 803-807

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2449



Dokument 3280

Titel: Urinary excretion of nitric oxide, cyclic gmp, and catecholamines during rest and activity period in transgenic hypertensive rats
Bereich: Physiologie
Tiere: 12 Ratten
Jahr: 1999

Versuchsbeschreibung: Transgene, zu Bluthochdruck neigende Ratten, sowie normale Ratten werden für 24 Stunden in einen Stoffwechselkäfig gesetzt, um den Urin aufzufangen. Verschiedene Parameter werden in tags oder nachts abgesetztem Urin bestimmt.

Bereich: Physiologie

Originaltitel: Urinary excretion of nitric oxide, cyclic gmp, and catecholamines during rest and activity period in transgenic hypertensive rats

Autoren: Susanne Globig (1)* , Klaus Witte (1) , Björn Lemmer (1)

Institute: (1)*Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Fakultät für Klinische Medizin Mannheim, Uni Heidelberg

Zeitschrift: Chronobiology International 1999: 16 (3), 305-314

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2448



<< Zurück zur Suche


Weitere Resultate finden Sie auf den folgenden Seiten:

<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 >>

Drucken | Alle Abfrageresultate in neuem Fenster öffnen