Sprache auswählen

To Homepage

Ihre Abfrage

5521 Ergebnisse wurden gefunden

Alle Abfrageresultate in neuem Fenster öffnen und zum Markieren und Kopieren von Textstellen bitte hier klicken >>

Dokument 701

Titel: Erhöhte Knochenbildung in einem Kaninchen-Modell für Röhrenknochen-Defekte nach einmaliger lokaler und systemischer Applikation von Erythropoietin
Hintergrund: Untersuchungen an Kaninchen zur Frage, ob das Hormon Erythropoietin die Knochenheilung verbessert. Erythropoietin ist ein Hormon, das die Blutbildung fördert und als Dopingmittel missbraucht wird.
Tiere: 19 Kaninchen
Jahr: 2016

Versuchsbeschreibung: Die Versuche werden vom Regierungspräsidium Karlsruhe genehmigt (Referenznummer AZ35-9185.81/G-109/06). Es werden Kaninchen der Rasse Weiße Neuseeländer eingesetzt. Die Tiere werden durch eine Injektion betäubt. Bei allen Tieren wird die Haut an einem Vorderbein aufgeschnitten. Mit einer Handsäge wird im mittleren Bereich der Speiche ein Knochenstück von 1,5 cm Länge herausgesägt. In die Lücke wird ein spezieller Gelatine-Schwamm eingebracht, der bei 6 Kaninchen mit einer neutralen Kontrolllösung getränkt ist (Kontrollgruppe), bei 7 Tieren mit Erythropoietin. Sechs Kaninchen wird Erythropoietin unter die Haut am Rücken gespritzt. Danach wird die zuvor aufgeschnittene Haut wieder zugenäht. Das Bein wird nicht durch z.B. eine Schiene stabilisiert. Im Anschluss werden die Kaninchen in Einzelkäfigen gehalten und mit einem Schmerzmittel behandelt. Nach 4, 8 und 12 Wochen werden die Knochenbrüche jeweils computertomografisch analysiert. Die Kaninchen werden hierfür in eine speziell konstruierte Apparatur gelegt und das zu untersuchende Vorderbein für den radiologischen Scan in einem Aluminiumrohr fixiert. Eine Betäubung wird nicht erwähnt, ist aber wahrscheinlich. Nach den 12 Wochen werden alle Tiere durch eine Spritze getötet und die Vorderbeine entnommen, um die Knochenheilung näher zu untersuchen.

Die Arbeiten wurden vom Universitätsklinikum Heidelberg finanziell unterstützt.

Bereich: Bildgebende Verfahren, Radiologie, Knochenchirurgie

Originaltitel: Increased bone formation in a rabbit long-bone defect model after single local and single systemic application of erythropoietin

Autoren: Georg W Omlor (1), Kerstin Kleinschmidt (2), Simone Gantz (1), Anja Speicher (2), Thorsten Guehring (3), Wiltrud Richter (2)*

Institute: (1) Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie, Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg, (2)* Forschungszentrums für Experimentelle Orthopädie, Universitätsklinikum Heidelberg, Schlierbacher Landstr. 200a, 69118 Heidelberg, (3) BG Klinik Ludwigshafen, Ludwigshafen

Zeitschrift: Acta Orthopaedica 2016; 87(4): 425–431

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 4940



Dokument 702

Titel: Evaluierung eines neuen embolischen Wirkstoffs (präzipitierende hydrophobe injizierbare Flüssigkeit (PHIL)) in einem Tiermodell für endovaskuläre Embolisierung
Hintergrund: An Schweinen werden die Eigenschaften eines neuen Wirkstoffs zum künstlichen Verschluss von Blutgefäßen im Vergleich zu einem kommerziellen Wirkstoff untersucht, der bereits in der Klinik etabliert ist. Der neue Wirkstoff schneidet in keinem Punkt besser ab als der herkömmliche.
Tiere: 16 Schweine (Landrasse)
Jahr: 2018

Versuchsbeschreibung: Die Landrasse-Schweine wiegen maximal 40 kg, d.h. sie sind etwa 3-4 Monate alt. An ihnen sollen die Eigenschaften eines neuen Wirkstoffs zur Embolisation, also dem künstlichen Verschluss von Blutgefäßen, untersucht werden. Das Verfahren wird in verschiedenen Bereichen der Humanmedizin eingesetzt, z.B. um innere Blutungen zu stoppen. Unter Narkose werden Computertomographie-Aufnahmen, Röntgen-Bilder und Angiografien (radiologische Untersuchungen der Blutgefäße) an den Schweinen durchgeführt. Für letztere wird ein Katheter in die Rachenschlagader eingeführt. Dazu wird die Haut seitlich am Hals aufgeschnitten. Über den Katheter wird 8 Tieren der neu entwickelte Embolisations-Wirkstoff eingeleitet, die übrigen 8 erhalten zum Vergleich einen kommerziellen Wirkstoff, der bereits in der Klinik eingesetzt wird. Es kommt zum Verschluss bestimmter Gefäße im Gehirn der Schweine. Anschließend werden die anfangs durchgeführten bildgebenden Untersuchungen wiederholt. Einige Schweine werden 2 Stunden nach dem Eingriff durch eine Injektion getötet. Die anderen erwachen aus der Narkose und werden 7 weitere Tage am Leben erhalten, während dieser Zeit werden ihnen täglich Antibiotika und Schmerzmittel verabreicht. Danach werden auch diese Tiere durch eine Injektion getötet. Allen Schweinen werden nach der Tötung Blutgefäße an der Schädelbasis entnommen, um die Auswirkungen der verabreichten Wirkstoffe auf den Blutgefäß-Verschluss zu untersuchen.

Bereich: Bildgebende Verfahren, Radiologie, Chirurgie

Originaltitel: Evaluation of a novel liquid embolic agent (precipitating hydrophobic injectable liquid (PHIL)) in an animal endovascular embolization model

Autoren: Dominik F Vollherbst (1,2), Ruth Otto (1), Andreas von Deimling (3), Johannes Pfaff (1), Christian Ulfert (1), Hans U Kauczor (2), Martin Bendszus (1), Christof M Sommer (2,4), Markus A Möhlenbruch (1)*

Institute: (1) Abteilung für Neuroradiologie, Universitätsklinikum Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 400, 69120 Heidelberg, (2) Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg, (3) Abteilung für Neuropathologie, Universitätsklinikum Heidelberg, Klinische Kooperationseinheit Neuropathologie, Deutsches Konsortium für Translationale Krebsforschung und Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg, (4) Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Klinikum Stuttgart, Stuttgart

Zeitschrift: Journal of Neurointerventional Surgery 2018; 10(3): 268-274

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 4939



Dokument 703

Titel: Kombination von Elektrostimulation und Tissue Engineering zur Behandlung großer Knochendefekte in einem Rattenmodell
Hintergrund: Beim Bone Tissue Engineering werden Knochentransplantate nachgebildet, indem Zellen, Gerüst und Wachstumsfaktoren kombiniert werden. Es gilt als Alternative zur herkömmlichen Behandlung großer, nicht heilender Knochendefekte. Hier wird in vitro und an Ratten untersucht, ob die zusätzliche Elektrostimulation die Knochenbildung und den Heilungsprozess fördert. Die Elektrostimulation ist seit mehr als 40 Jahren eine Standardbehandlung bei Knochenbrüchen.
Tiere: 81 Ratten
Jahr: 2018

Versuchsbeschreibung: Die Versuche werden vom Regierungspräsidium Darmstadt genehmigt (Projektnummer FU1030). Es werden parallel In-vitro-Versuche an mesenchymalen Stammzellen und an Ratten durchgeführt. Bei den Zellen handelt es sich um Rattenmesenchymstammzellen aus Fettgewebe, die von der Firma Cyagen (CA, USA) bezogen werden. Bei den Ratten handelt es sich um 81 neun Wochen alte männliche Sprague Dawley-Ratten von Charles River Labs Int., Deutschland. Unter Vollnarkose wird das rechte Hinterbein der Ratten rasiert, über dem Oberschenkelknochen wird ein 3 cm langer Hautschnitt durchgeführt und der Oberschenkelknochen freigelegt. Eine Fünf-Loch-Platte wird am Oberschenkelknochen mit vier Schrauben befestigt. Dann wird mit einer Drahtsäge ein 5 mm langes Stück Knochen unterhalb der Plattenmitte herausgesägt. In die Lücke wird ein Gerüst eingebracht. Die Ratten werden in drei Gruppen mit je 27 Tieren eingeteilt, die jeweils unterschiedlichen Behandlungen unterzogen werden: Die Versuchsgruppe erhält ein Gerüst, in das mesenchymale Stammzellen von Ratten eingebracht werden sowie Elektrostimulation, eine zweite Gruppe erhält das Gerüst und die Stammzellen, jedoch keine elektrische Stimulation und die dritte Gruppe (Kontrollgruppe) erhält nur das Gerüst.

Die Elektrostimulation erfolgt mit einem extra angepassten Gerät, bestehend aus einer Batterie und zwei Elektroden. Die Batterie (2 x 1 cm) wird unter die Rückenhaut des Tieres gepflanzt. Zwei Drähte führen von der Batterie unter der Haut entlang zum Knochenspalt. Bei den Tieren der Gruppe 2 wird nur ein Edelstahldraht in der Mitte des Knochendefekts fixiert. Die Wunde wird vernäht.

Eine Ratte in der Kontrollgruppe stirbt aufgrund von Komplikationen bei der Narkose. Bei drei Ratten (1 Tier in der Kontrollgruppe, 2 in der unbehandelten Gruppe) kommt es zu Infektionen im Bereich der Knochenlücke. Bei zwei Ratten der behandelten Gruppe lösen sich die Knochenfixationsplatten. Diese Tiere werden aus der Studie entfernt, wodurch sich die Anzahl der Tiere in dieser Gruppe auf 25 reduziert.

Eine oder 8 Wochen nach der Operation werden jeweils einige Ratten aus jeder Gruppe durch Ersticken mit Kohlendioxid-Inhalation getötet. Die Oberschenkel werden entfernt und untersucht. Es wird nicht genannt, wie viele Tiere jeweils zu welchem Zeitpunkt getötet werden, nur dass mindestens fünf Tiere pro Gruppe pro Analyse verwendet werden.

Die Arbeit wurde durch ein AO-Gründungsstipendium S-14-03H, die Friedrichsheim-Stiftung und den Chinese Scholarship Council unterstützt.

Bereich: Tissue Engineering, Knochenchirurgie, Orthopädie

Originaltitel: Combining electrical stimulation and tissue engineering to treat large bone defects in a rat model

Autoren: Liudmila Leppik (1), Han Zhihua (1), Sahba Mobini (1,2), Vishnu Thottakkattumana Parameswaran (1,3), Maria Eischen-Loges (1), Andrei Slavici (1,4), Judith Helbing (1,5) , Lukas Pindur (1,6), Karla MC Oliveira (1), Mit B. Bhavsar (1), Lukasz Hudak (1), Dirk Henrich (7), John H. Barker (1)*

Institute: (1) Frankfurt Initiative for Regenerative Medicine, Experimental Trauma & Orthopedic Surgery, Goethe-Universität Frankfurt, Friedrichsheim gGmbH, Haus 97B 10G, Marienburgstr. 10, 60528 Frankfurt am Main, (2) J. Crayton Pruitt Family Department of Biomedical Engineering, University of Florida, Gainesville, USA, (3) Labor für Experimentelle Orthopädie, Orthopädie, Universität Gießen, (4) Orthopädische Universitätsklinik Friedrichsheim, Universitätsklinikum Frankfurt am Main, (5) Department of Plastic, Reconstructive and Hand Surgery, University Medical Center, Utrecht, Niederlande, (6) Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Frankfurt am Main gGmbH, Abteilung für Plastische, Hand- und Rekonstruktive Chirurgie, (7) Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universität Frankfurt am Main

Zeitschrift: Scientific Reports 2018; 8 (6307): doi:10.1038/s41598-018-24892-0

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 4938



Dokument 704

Titel: Lineare verteilte Quellenmodellierung lokaler Feldpotentiale, aufgenommen mit intrakortikalen Elektrodenfeldern
Hintergrund: Kartierung der Nervenaktivitäten im Gehirn eines Affen.
Tiere: 1 Affe (Rhesusaffe)
Jahr: 2017

Versuchsbeschreibung: Der Versuch wird vom Regierungspräsidium Darmstadt genehmigt (Genehmigungsnummer F149/05). Verwendet wird ein Rhesusaffe (Macaca mulatta) aus der Zucht der Health Protection Ageny, Salisbury, Großbritannien. Der Affe wird mit anderen Affen in einem Gruppengehege im Ernst Strüngmann Institut, Frankfurt a.M., gehalten, wo der Tierversuch auch stattfindet. Freien Zugang zu Futter und Wasser erhält der Affe nur an Tagen, an denen kein „Training“ oder Versuch stattfindet.

Dem Affen werden eine Kopfhalterung und eine Elektrodenplatte unter Narkose auf dem Schädel montiert bzw. implantiert. Verwendet werden sogenannte 64-Elektroden-Gitter (Utah), als Referenzelektrode dient ein kleines Kabel, das aus der Apparatur herausschaut. Der Affe erhält ein Schmerzmittel.

Bei den Versuchen werden dem Affen schwarze und weiße Balken auf einem Bildschirm gezeigt. Die Balken werden verschiedentlich variiert: Kontrast, Ausrichtung oder von einem Kreis umgeben. Der Kopf des Affen ist an dem Haltebolzen fixiert. Der Affe muss seinen Blick auf die Balken richten und darf ihn nicht wegbewegen. An den „Trainings“- und Versuchstagen erhält der Affe nur Flüssigkeit, wenn er eine Aufgabe „richtig“ erledigt. Währenddessen werden über die in das Gehirn eingelassenen Elektroden Messungen der Nervenaktivitäten durchgeführt. Nach einer Trainingsphase folgen die Versuche mit 535 Wiederholungen. Am Ende der Versuchsreihe werden die Implantate entfernt und der Affe wird am Leben gelassen und bleibt in der Tierversuchseinrichtung.

Finanziert wurde die Arbeit vom Europäischen Forschungsrat, dem Spanischen Forschungsprojekt PSI2013-42091-P, dem CONSOLIDER-INGENIO 2010 Programme, dem 7. Rahmenprogramm und dem Emmy Noether Programme der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Bereich: Hirnforschung

Originaltitel: Linear distributed source modeling of local field potentials recorded with intra-cortical electrode arrays

Autoren: Rikkert Hindriks (1)*, Joscha Schmiedt (2), Xerxes D. Arsiwalla (3), Alina Peter (2), Paul F. M. J. Verschure (3,5,6,7), Pascal Fries (2), Michael C. Schmid (2,4), Gustavo Deco (1,5)

Institute: (1) Center for Brain Cognition, Computational Neuroscience Group, Department of Information and Communication Technologies, University Pompeu Fabra, Barcelona, Spanien, (2) Ernst Strüngmann Institut (ESI) für Neurowissenschaften in Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschordenstraße 46, 60528 Frankfurt am Main, (3) Synthetic Perceptive Emotive and Cognitive Systems (SPECS) Lab, Center of Autonomous Systems and Neurorobotics, University Pompeu Fabra, Barcelona, Spanien, (4) Institute of Neuroscience, Newcastle University, Newcastle upon Tyne, Großbritannien, (5) Katalanisches Institut für Forschung und fortgeschrittene Studien (ICREA), Universität Pompeu Fabra (UPF), Barcelona, Spanien, (6) Institute for Bioengineering of Catalonia, Barcelona, Spanien, (7) Barcelona Institute of Science and Technology, Barcelona, Spanien

Zeitschrift: PLoS ONE 2017; 12(12): e0187490. org/10.1371/journal.pone.0187490

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 4937



Dokument 705

Titel: C-Fos-Markierung von identifizierten Mittelhirnneuronen, die nach Nikotinverabreichung in vivo koaktiv sind
Hintergrund: Es wird an Mäusen untersucht, wie sich chronischer Nikotinkonsum auf das Gehirn auswirkt, indem ihnen 7 Tage lang Nikotin oder Kokain als Spritze verabreicht werden.
Tiere: 20 Mäuse (mindestens)
Jahr: 2018

Versuchsbeschreibung: Die Versuche werden vom Regierungspräsidium Karlsruhe genehmigt (Referenznummer G-49/16). Die Mäuse stammen aus der Versuchstierzucht Charles River Laboratories, Sulzfeld. Die Mäuse werden einzeln in Käfigen gehalten (Mäuse sind hochsoziale Rudeltiere). Den Tieren wird zunächst 5 Tage lang täglich eine Spritze mit Kontrolllösung verabreicht, um sie an die Spritze per se zu gewöhnen. Anschließend wird den Mäusen eine Einzeldosis Nikotin unter die Haut oder Kokain in die Bauchhöhle gespritzt, einige Tiere erhalten eine Kontrolllösung. Bei einigen Mäusen wird eine chronische Behandlung angeschlossen, bei der 7 Tage lang täglich Nikotin oder eine Kontrolllösung wie oben beschrieben injiziert werden. Die Spritzen werden den Tieren am Vormittag verabreicht, was der Schlafenszeit der nachtaktiven Mäuse entspricht. Basierend auf Literaturwerten und eigenen Erfahrungen der Forscher wird die Dosierung so gewählt, dass die Tiere aller Voraussicht nach Verhaltensänderung zeigen. Einige Mäuse werden 2 Stunden nach der letzten Injektion getötet, einige erst 24 Stunden nach der letzten Nikotin-Gabe, um einen Nikotin-Entzug zu simulieren. Die Tötung erfolgt, indem die Tiere betäubt werden und ihnen eine Lösung (Formalin) ins Herz eingeleitet wird, die der späteren mikroskopischen Untersuchung des Gehirns dient. Das Gehirn wird für weitere Untersuchungen entnommen und präpariert.

Die Arbeit wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanziell unterstützt.

Bereich: Suchtforschung, Tabakforschung, Neurobiochemie

Originaltitel: C-Fos-marking of identified midbrain neurons co-acitve after nicotine administration in vivo

Autoren: Katja Lingelbach (1), Arian Hach (1), Rick E. Bernardi (2), Rainer Spanagel (2), Hilmar Bading (1), Colin Peter Bengtson (1)*

Institute: (1) Neurobiologie, Interdisziplinäres Zentrum für Neurowissenschaften (IZN), Universität Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 364, 69120 Heidelberg, (2) Institut für Psychopharmakologie, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Medizinische Fakultät Mannheim/Universität Heidelberg, Mannheim

Zeitschrift: Journal of Comparative Neurology 2018; 526(13): 2019-2031

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 4936



Dokument 706

Titel: Knochenmorphogenetische Proteine -7 und -2 bei der Behandlung von verzögerter Knochenbildung als Folge einer bakteriellen Knochenentzündung bei einem Rattenmodell
Hintergrund: An Ratten wird der Effekt bestimmter Wachstumsfaktoren auf die Knochenbildung untersucht, nachdem den Tieren die Knochen gebrochen und bakterielle Entzündungen künstlich ausgelöst werden. Die Wachstumsfaktoren werden bereits in klinischen Studien am Menschen mit offenen Knochenbrüchen eingesetzt.
Tiere: 72 Ratten
Jahr: 2018

Versuchsbeschreibung: Die Versuche werden vom Regierungspräsidium Karlsruhe genehmigt (Referenznummer 35–9185.81/ G-171/11). Die Ratten der Zuchtlinie Sprague Dawley stammen aus der Versuchstierzucht Charles River Laboratories, Sulzfeld. Den Tieren wird unter Anästhesie das rechte Hinterbein (Wadenbein und Schienbein) gebrochen. Dazu wird ein 600g schweres Gewicht auf das Bein fallen gelassen, so dass es standardisiert bricht. Am Knie wird ein kleiner Einschnitt, in die Haut gemacht und ein Loch wird von oben in das Wadenbein gebohrt. Durch dieses wird ein Titan-Draht in die Markhöhle getrieben, um den Knochen zu stabilisieren. Die Ratten werden in 4 Gruppen eingeteilt. Bei 3 Gruppen werden Eiterbakterien durch das Bohrloch in das Knochenmark gespritzt, die eine Knochenentzündung auslösen. Die vierte Gruppe bleibt ohne Bakterien. Nach der Operation erhalten die Ratten 3 Tage lang Schmerzmittel. Knochenentzündungen sind extrem schmerzhaft; klinische Symptome der Ratten werden in der Arbeit nicht beschrieben. Fünf Wochen später werden die Tiere an denselben Stellen erneut operiert. Der Draht wird entfernt, die entzündete Knochenmarkhöhle ausgespült und bei zwei Gruppen werden den Ratten nun Lösungen mit Wachstumsfaktoren injiziert; die dritte Gruppe erhält eine Kontrolllösung. Anschließend wird der Knochen mit einem neuen Draht versehen und die Wunde zugenäht. Drei Tiere sterben im Verlauf der Operationen und zwei weitere müssen wegen entzündeten Blutergüssen getötet werden. Fünf Wochen nach der zweiten Operation werden die überlebenden Tiere erstickt, indem sie in eine Box gesetzt werden, in die Kohlendioxid eingeleitet wird.

Die Arbeit wurde vom Universitätsklinikum Heidelberg finanziert.

Bereich: Chirurgie, Knochenchirurgie

Originaltitel: Bone morphogenetic proteins -7 and -2 in the treatment of delayed osseous union secondary to bacterial osteitis in a rat model

Autoren: Lars Helbig (1), Georg W. Omlor (1)*, Adriana Ivanova (1), Thorsten Guehring (2), Robert Sonntag (3), J. Philippe Kretzer (3), Susann Minkwitz (4), Britt Wildemann (4,5), Gerhard Schmidmaier (1)

Institute: (1) Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg, Schlierbacher Landstraße 200a, 69118 Heidelberg, (2) Clinic for Trauma and Orthopaedic Surgery, BG Trauma Center Ludwigshafen an der Universität Heidelberg, Ludwigshafen, (3) Labor für Biomechanik und Implantatforschung, Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie, Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg, (4) Julius Wolff Institut für Biomechanik und Muskuloskeletale Regeneration, Charité-Universitätsmedizin Berlin, Berlin, (5) Experimentelle Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Jena, Jena

Zeitschrift: BMC Musculoskeletal Disorders 2018; 19: 261, doi:10.1186/s12891-018-2203-7

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 4935



Dokument 707

Titel: Eingehende Charakterisierung der neuroinflammatorischen Reaktion ausgelöst durch periphere Chirurgie in einem Tiermodell
Hintergrund: An Ratten werden die molekularen Mechanismen von Gehirnstörungen (postoperatives Delirium) untersucht, die bei älteren Patienten nach einer Operation auftreten können.
Tiere: 30 Ratten
Jahr: 2018

Versuchsbeschreibung: Die Ratten der Zuchtlinie Wistar HAN stammen von Janvier Labs, Le Genest St. Isle, Frankreich. Den Tieren wird das Inhalations-Anästhetikum Sevofluran verabreicht, das nur eine schwach analgetische (schmerzstillende) und muskelrelaxierende Wirkung hat. Die Ratten werden in 3 Gruppen zu je 10 Tieren aufgeteilt. Bei den Ratten der Gruppen 1 und 2 wird der Bauch aufgeschnitten und die Leber teilweise entfernt. Den Tieren in Gruppe 2 wird Physostigmin, ein Mittel gegen postoperative Störungen, gespritzt. Gruppe 1 erhält eine wirkungslose Substanz. Gruppe 3 wird als Kontrolle nicht operiert. Zwei Stunden später werden alle Ratten erneut mit Sevofluran leicht betäubt und Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit entnommen, indem teilweise der hintere Schädelknochen freigelegt und mit einer Nadel in den Halswirbel gestochen wird. Anschließend werden die Tiere durch Enthauptung getötet und das Gehirn für weitere Untersuchungen herauspräpariert.

Die Arbeiten wurden von der Dr. Franz Köhler Chemie GmbH (Bensheim) finanziell unterstützt.

Bereich: Chirurgie, Neurobiochemie, Entzündungsforschung, Anästhesiologie

Originaltitel: In-depth characterization of the neuroinflammatory reaction induced by peripheral surgery in an animal model

Autoren: Konstanze Plaschke (1)*, Sara Schulz (1), Rebecca Rullof (1), Markus A. Weigand (1), Jürgen Kopitz (2)

Institute: (1) Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Medizinische Fakultät, Klinik für Anästhesiologie, Im Neuenheimer Feld 110, 69120 Heidelberg, (2) Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Medizinische Fakultät, Pathologie, Angewandte Tumorbiologie, Heidelberg

Zeitschrift: Journal of Neural Transmission 2018, 125(10): 1487-1494

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 4934



Dokument 708

Titel: Glycin schützt die Leber vor Reperfusions-Schäden nach Pneumoperitoneum
Hintergrund: Für Bauchspiegelungen wird üblicherweise CO2-Gas in die Bauchhöhle eingeleitet, was durch den Druck zu Leberschäden führen kann. An Ratten wird untersucht, ob Glycin die Leber davor schützen kann.
Tiere: 20 Ratten
Jahr: 2018

Versuchsbeschreibung: Die Versuche werden vom Regierungspräsidium Karlsruhe genehmigt. Die Ratten der Zuchtlinie Sprague Dawley stammen aus der Versuchstierzucht Charles River Laboratories, Sulzfeld. Die Tiere werden durch je eine Spritze in die Bauchhöhle und in den Muskel betäubt. Die Haut am Hals wird aufgeschnitten, die Halsvene mit einem Faden abgebunden und ein Katheter eingeführt. Bei einigen Ratten wird über den Katheter eine Lösung mit der Aminosäure Glycin eingeleitet, bei den anderen eine neutrale Kontroll-Lösung. Anschließend wird den Tieren mit einer Nadel in die Bauchhöhle gestochen und 90 Minuten lang Kohlendioxid-Gas in die Bauchhöhle gepumpt („Pneumoperitoneum“). Danach wird das Gas wieder abgelassen und die Tiere weitere 8 Stunden am Leben erhalten, währenddessen werden mehrmals Blutproben entnommen. Bei 10 Ratten wird die Leber fluoreszenzmikroskopisch untersucht. Hierzu wird operativ ein Katheter in die Halsschlagader eingeführt und ein Kontrastmittel sowie andere Lösungen und fluoreszierende Latex-Kügelchen für die anschließende Fluoreszenzmikroskopie der Leber eingeleitet. Dann wird die Bauchhöhle aufgeschnitten und am lebenden Tier die Leber mit einem speziellen Fluoreszenzmikroskop untersucht. Anschließend werden die Tiere auf nicht genannte Weise getötet, um das Lebergewebe zu untersuchen.

Bereich: Chirurgie, Leberforschung

Originaltitel: Glycine protects the liver from reperfusion injury following pneumoperitoneum

Autoren: Mohammed Al-Saeedi (1), Arash Nickkholgh (1), Daniel Schultze (1), Christa Flechtenmacher (2), Markus Zorn (3), Rui Liang (1), Carsten N. Gutt (1), Peter Schemmer (1,4)*

Institute: (1) Transplantations- und Leberchirurgie, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Im Neuenheimer Feld 110, Universitätsklinikum Heidelberg, 69120 Heidelberg, (2) Pathologisches Institut der Universität Heidelberg, Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg, (3) Innere Medizin I: Klinik für Endokrinologie, Stoffwechsel und Klinische Chemie, Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg, (4) Universitätsklinik für Chirurgie, Klinische Abteilung für Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Graz, Österreich

Zeitschrift: European Surgical Research 2018; 59: 91-99

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 4933



Dokument 709

Titel: Bildartefakte von Onyx und PHIL bei konventioneller CT, Kegelstrahl-CT und MRT in einem Tiermodell
Hintergrund: An Gehirnen von Schweinen wird eine neue Substanz zur Herbeiführung eines Blutgefäß-Verschlusses mit einer herkömmlichen verglichen. Dies soll für die Behandlung von missgebildeten Hirnarterien hilfreich sein.
Tiere: 10 Schweine
Jahr: 2018

Versuchsbeschreibung: Die Landrasse-Schweine wiegen 38-42 kg, d.h., sie sind etwa 3-4 Monate alt. Den Tieren wird unter Narkose eine Embolisation (Verschluss) bestimmter Blutgefäße des Hirns zugefügt. Hierfür wird ein Mikro-Katheter über die Rachenschlagader bis an die Schädelbasis gelegt und eine Substanz eingeleitet, die den Gefäß-Verschluss bewirkt. Um an die Rachenschlagader zu gelangen, wird die Haut seitlich am Hals aufgeschnitten. Fünf Schweine erhalten eine bestimmte Substanz, 5 Schweine eine andere und es wird verglichen, inwiefern die Substanzen störende Artefakte bei bildgebenden Verfahren, wie z.B. Computertomographie, erzeugen. Die Embolisation dauert fast eine dreiviertel Stunde, zwei Stunden lang werden die Gehirne der betäubten Tiere mit unterschiedlichen bildgebenden Verfahren beobachtet. Im Anschluss werden die Tiere mittels einer Injektion getötet.

Bereich: Bildgebende Verfahren, Radiologie, Neurologie

Originaltitel: Imaging artifacts of Onyx and PHIL on conventional CT, cone-beam CT and MRI in an animal model

Autoren: Dominik F Vollherbst (1,2), Ruth Otto (1), Thuy Do (2), Hans U Kauczor (2), Martin Bendszus (1), Christof M Sommer (2,3), Markus A Möhlenbruch (1)*

Institute: (1) Neuroradiologie, Universitätsklinikum Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 400, 69120 Heidelberg, (2) Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 110, 69120 Heidelberg, (3) Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, Klinikum Stuttgart, Kriegsbergstraße 60, 70174 Stuttgart

Zeitschrift: Interventional Neuroradiology 2018; 24(6): 693-701

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 4932



Dokument 710

Titel: Echo-akustischer Fluss beeinflusst den Flug von Fledermäusen
Hintergrund: Aufzeichnung des Flugs von Fledermäusen, die an vertikalen oder horizontalen Brettern vorbeifliegen.
Tiere: 9 Fledermäuse (Kleine Lanzennase)
Jahr: 2016

Versuchsbeschreibung: Die Versuche werden von der Regierung von Oberbayern unter der Nummer 55.2-1-54-2532-221-14 genehmigt. Die Herkunft der Fledermäuse (Kleinen Lanzennasen (Phyllostomus discolor)) wird nicht genannt. Die Tiere werden trainiert, in einem 3 m langen Tunnel zu fliegen. Von einem Startpunkt an einem Ende müssen sie ans andere Ende fliegen, wo sie eine Belohnung erhalten. Die Trainingsphase dauert 5 Tage. Nach zwei Tagen Erholung beginnt die Testphase, die 10 Tage dauert. Dabei werden die Wände mit durch Nut und Feder verbundene Holzbrettern ausgekleidet. Auf der einen Seite sind die Bretter horizontal angeordnet, auf der anderen vertikal. Dann werden die Seiten getauscht und auch die Breite der Bretter und der Feder zwischen den Brettern wird variiert. Über dem Tunnel ist eine Infrarotkamera installiert, die den Flug der Fledermaus in der Dunkelheit aufzeichnet. Lautsprecher nehmen die Ultraschallaute der Tiere auf. Das weitere Schicksal der Tiere wird nicht erwähnt.

Die Arbeit wurde durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft und die von Braun Stiftung unterstützt.

Bereich: Tierphysiologie, Neurophysiologie, Verhaltensforschung

Originaltitel: Echo-acoustic flow affects flight in bats

Autoren: Kathrin Kugler (1), Wolfgang Greiter (2), Harald Luksch (2), Uwe Fritzlaff (2), Lutz Wiegrebe (1)*

Institute: (1) Neurobiologie, Fakultät für Biologie II der Ludwig-Maximilians-Universität München, Großhadener Str. 2, 82152 Planegg-Martinsried, (2) Lehrstuhl für Zoologie, Technische Universität, Liesel-Beckmann-Str. 4, 85354 Freising

Zeitschrift: Journal of Experimental Biology 2016; 219: 1793-1797

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 4931



<< Zurück zur Suche


Weitere Resultate finden Sie auf den folgenden Seiten:

<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 >>

Drucken | Alle Abfrageresultate in neuem Fenster öffnen