Datenbank Ergebnisse
Ihre Abfrage
5380 Ergebnisse wurden gefunden
Dokument 3351Titel: Characterisation and selection of probiotic lactobacilli for a preliminary minipig feeding trial and their effect on serum cholesterol levels, faeces pH and faeces moisture content
Bereich: Ernährungswissenschaft
Tiere: 6 Schweine (Minipigs)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Die Schweine erhalten 17 Wochen lang eine cholesterinreiche Diät, danach 5 Wochen lang eine Diät, der Milchsäurebakterien zugesetzt sind.
Bereich: Ernährungswissenschaft
Originaltitel: Characterisation and selection of probiotic lactobacilli for a preliminary minipig feeding trial and their effect on serum cholesterol levels, faeces pH and faeces moisture content
Autoren: M. du Toit (1)* , C.M.A.P. Franz (1) , U. Schillinger (1) , P. Haberer (1) , W.H. Holzapfel (1) , F. Ahrens (2) , B. Warlies (2) , L.M.T. Dicks (3)
Institute: (1)*Bundesforschungszentrum für Ernährung, Karlsruhe, (2) IS Forschungsgemeinschaft für experimentelle Tierphysiologie und Tierernährung, Wahlstedt, und (3) University of Stellenbosch, Stellenbosch, Südafrika
Zeitschrift: International Journal of Food Microbiology 1998: 40, 93-104
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2120
Dokument 3352Titel: Effect on intimal hyperplasia of dexamethasone released from coated metal stents compared with non-coated stents in canine femoral arteries
Bereich: Herz-Kreislauf-Chirurgie
Tiere: 18 Hunde (Labrador-Mischlinge)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Einpflanzung von Stents (künstliche Implantate zum Offenhalten von Blutgefäßen) in beide Hinterbeinarterien. Nach 3 bis 24 Wochen wird eine Angiographie (Darstellung von Blutgefäßen nach Kontrastmittelgabe) durchgeführt. Anschließend werden die Tiere getötet.
Bereich: Herz-Kreislauf-Chirurgie
Originaltitel: Effect on intimal hyperplasia of dexamethasone released from coated metal stents compared with non-coated stents in canine femoral arteries
Autoren: Ernst-Peter Strecker (1)* , Irene Boos (1) , Zhongying Xu (1) , Eberhard Betz (2) , Nicolaus Freudenberg (3) , Helmut Stricker (4) , Christopher Lucas (4) , Mathias Langer (5) , Andreas Gabelmann (5) , Jörg Haberstroh (6)
Institute: (1)*Institut für Radiologie, Diakonissen-Krankenhaus, Karlsruhe, (2) Physiologisches Institut, Uni Tübingen, (3) LN2C, UMR 7521 CNRS/ULP, Strasbourg, Frankreich, (4) Institut für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie, Uni Heidelberg, (5) Institut für Radiologie, Uniklinikum Freiburg, und (6) Chirurgische Forschung, Chirurgische Uniklinik Freiburg
Zeitschrift: Cardiovascular and Interventional Radiology 1998: 21, 487-496
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2119
Dokument 3353Titel: Microdistribution of 239Pu in the beagle skeleton
Bereich: Radiologie, Strahlenschutz
Tiere: 15 Hunde (Beagles)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Eine Woche vor und 3 Wochen nach einer Plutoniuminjektion müssen die Tiere in einem Stoffwechselkäfig zubringen. Tötung nach 4 bis 64 Wochen. Die Versuche wurden vermutlich in den USA durchgeführt.
Bereich: Radiologie, Strahlenschutz
Originaltitel: Microdistribution of 239Pu in the beagle skeleton
Autoren: E. Polig (1)* , S.C. Miller (2) , R.D. Lloyd (2) , F.W. Bruenger (2)
Institute: (1)*Forschungszentrum Karlsruhe, Hauptabteilung Sicherheit/Strahlenschutz, und (2) University of Utah, Salt Lake City, UT, USA
Zeitschrift: Health Physics 1998: 75(3), 251-258
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2118
Dokument 3354Titel: Impact of low water temperature on the development of Anguillicola crassus in the final host Anguilla anguilla
Bereich: Parasitologie
Tiere: 168 Fische (mindestens 168 Aale)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Aale werden mit Parasiten infiziert.
Bereich: Parasitologie
Originaltitel: Impact of low water temperature on the development of Anguillicola crassus in the final host Anguilla anguilla
Autoren: K. Knopf (1)* , B. Sures (1) , H. Taraschewski (1) , J. Würtz (2)
Institute: (1)*Zoologisches Institut - Ökologie, Uni Karlsruhe, und (2) Uni Innsbruck, A-Innsbruck
Zeitschrift: Diseases of Aquatic Organisms 1998: 33, 143-149
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2117
Dokument 3355Titel: Amphibians as a model to study endocrine disruptors: II. Estrogenic activity of environmental chemicals in vitro and in vivo
Bereich: Umwelttoxikologie
Tiere: Frösche (Anzahl unbekannt)(Krallenfrösche (Anzahl unbekannt))
Jahr: 1999
Versuchsbeschreibung: Die Entwicklung von Kaulquappen wird beobachtet, nachdem ihrem Wasser Umweltgifte zugesetzt wurden. Tötung nach 12 Wochen.
Bereich: Umwelttoxikologie
Originaltitel: Amphibians as a model to study endocrine disruptors: II. Estrogenic activity of environmental chemicals in vitro and in vivo
Autoren: Werner Kloas (1)* , Ilka Lutz (1) , Ralf Einspanier (2)
Institute: (1)*Institut für Zoologie II, Uni Karlsruhe, und (2) Institut für Physiologie, TU München-Weihenstephan
Zeitschrift: The Science of the Total Environment 1999: 225, 59-68
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2116
Dokument 3356Titel: Hyperforin as a possible antidepressant component of hypericum extracts
Bereich: Pharmakologie, Psychopharmakologie
Tiere: 46 Ratten (mindestens)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Nach Verabreichung eines potentiellen Antidepressivums erhalten die Ratten Elektroschocks an den Füßen und müssen 10 Minuten lang schwimmen (Test zur "erlernten Hilflosigkeit" und zum "Verzweiflungsverhalten"). Die meisten Versuche wurden in Indien durchgeführt.
Bereich: Pharmakologie, Psychopharmakologie
Originaltitel: Hyperforin as a possible antidepressant component of hypericum extracts
Autoren: S.S. Chatterjee (1)* , S.K. Battacharya (2) , W.E. Müller (3) , A. Singer (3) , M. Wonnemann (3)
Institute: (1)*Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co., Karlsruhe, (2) Banaras Hindu University, Varanasi, Indien, und (3) Institut für Pharmakologie, Biozentrum der Uni Frankfurt
Zeitschrift: Life Science 1998: 63(6), 499-510
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2115
Dokument 3357Titel: Antidepressant activity of hypericum perforatum and hyperforin: the neglected possibility
Bereich: Pharmakologie, Psychopharmakologie
Tiere: 178 Tiere verschiedener Arten (mindestens 178 Ratten, Meerschweinchen (Anzahl unbekannt))
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Testung der Wirkung eines potentiellen Antidepressivums. Im sogenannten "Verzweiflungs-Test" müssen die Ratten 15 Minuten lang in einem runden Bassin schwimmen. Die Zeit, bis die Tiere aufgeben und sich einfach treiben lassen, wird gemessen. Nach Verabreichung des Mittels wird getestet, ob sich das Schwimmverhalten ändert. Die Meerschweinchen werden getötet, die Versuche erfolgen an ihrem Darm.
Bereich: Pharmakologie, Psychopharmakologie
Originaltitel: Antidepressant activity of hypericum perforatum and hyperforin: the neglected possibility
Autoren: S.S. Chatterjee (1)* , M. Nöldner (1) , E. Koch (1) , C. Erdelmeier (1)
Institute: (1)*Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co., Karlsruhe
Zeitschrift: Pharmacopsychiatry 1998: 31, 7-15
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2114
Dokument 3358Titel: Oral bioavailability og hyperforin from hypericum extracts in rats and human volunteers
Bereich: Pharmakologie, Psychopharmakologie
Tiere: 80 Ratten (ca.)
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Verabreichung eines potentiellen Antidepressivums. Blutentnahmen (und vermutlich Tötung) zu unterschiedlichen Zeitpunkten, bis 24 Stunden später.
Bereich: Pharmakologie, Psychopharmakologie
Originaltitel: Oral bioavailability og hyperforin from hypericum extracts in rats and human volunteers
Autoren: A. Biber (1)* , S.S. Chatterjee (1) , A. Römer (2) , H. Fischer (2)
Institute: (1)*Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co., Karlsruhe, und (2) A & M Labor für Analytik und Metabolismusforschung GmbH, Bergheim/Erft
Zeitschrift: Pharmacopsychiatry 1998: 31, 36-43
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2113
Dokument 3359Titel: Dietary guar gum and pectin stimulate intestinal microbial polyamine synthesis in rats
Bereich: Ernährungswissenschaft
Tiere: 48 Ratten
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Die Ratten erhalten Futter, dem unterschiedliche Faserstoffe zugesetzt sind.
Bereich: Ernährungswissenschaft
Originaltitel: Dietary guar gum and pectin stimulate intestinal microbial polyamine synthesis in rats
Autoren: Jutta Noack (1)* , Brigitta Kleesen (1) , Jürgen Proll (1) , Gerhard Dongowski (1) , Michael Blaut (1)
Institute: (1)*Deutsches Institut für menschliche Ernährung, Potsdam
Zeitschrift: Journal of Nutrition 1998: 128, 1385-1391
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2112
Dokument 3360Titel: Rat, but not human, sulfotransferase activates a tamoxifen metabolite to produce DNA adducts and gene mutations in bacteria and mammalian cells in culture
Bereich: Pharmakologie
Tiere: 1 Ratte
Jahr: 1998
Versuchsbeschreibung: Verabreichung eines möglicherweise krebsauslösenden Medikaments an eine Ratte. Diverse Versuche mit in-vitro-Systemen.
Bereich: Pharmakologie
Originaltitel: Rat, but not human, sulfotransferase activates a tamoxifen metabolite to produce DNA adducts and gene mutations in bacteria and mammalian cells in culture
Autoren: Hansruedi Glatt (1)* , Walter Meinl (1) , Heino Hermersdörfer (1) , David H. Phillips (2) , Stan Venitt (2) , Warren Davis (2)
Institute: (1)*Deutsches Institut für menschliche Ernährung, Potsdam, und (2) Institute of Cancer Research, Haddow Laboratories, Sutton, UK
Zeitschrift: Carcinogenesis 1998: 19(10), 1709-1713
Land: Deutschland
Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift
Dokumenten-ID: 2111
Weitere Resultate finden Sie auf den folgenden Seiten:
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 >>