Sprache auswählen

To Homepage

Ihre Abfrage

5593 Ergebnisse wurden gefunden

Alle Abfrageresultate in neuem Fenster öffnen und zum Markieren und Kopieren von Textstellen bitte hier klicken >>

Dokument 411

Titel: Auswirkungen einer übermäßigen oder eingeschränkten Phosphor- und Kalziumaufnahme während des frühen Lebens auf Marker der Knochenarchitektur und -zusammensetzung bei Schweinen
Hintergrund: Es wird untersucht, ob ein höherer oder ein niedrigerer Phosphoranteil in der Nutztiernahrung Auswirkungen auf die Knochenentwicklung bei Ferkeln hat.
Tiere: 61 Schweine
Jahr: 2020

Versuchsbeschreibung: Die Versuche werden unter der Nummer M-V7221.3-1-053-15 vom Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) genehmigt. Es werden 61 Schweine (Ferkel) im Alter von 4 Wochen der Rasse Deutsche Landrasse verwendet. Die Herkunft der Tiere wird nicht genannt. Die Tiere werden einzeln gehalten und in 6 Testgruppen á 7-14 Tiere eingeteilt. Über 5 Wochen bekommen die Tiere Futter mit unterschiedlichem Phosphor- und Kalziumgehalt. Wöchentlich werden das Gewicht der Schweine und die aufgenommene Futtermenge bestimmt. Am Tag 63 werden Blutproben aus einer Vene am Halsansatz entnommen. Am Tag 64 werden die Schweine durch Elektrobetäubung betäubt und durch Ausblutung getötet, die Oberschenkelknochen werden für weitere Analysen entnommen.

Diese Arbeit wurde vom Leibniz-WissenschaftsCampus Phosphorforschung Rostock finanziell unterstützt.

Bereich: Tierernährung, Nutztierwissenschaften

Originaltitel: Effects of excessive or restricted phosphorus and calcium intake during early life on markers of bone architecture and composition in pigs

Autoren: Christian Gerlinger (1,2), Michael Oster (2), Henry Reyer (2), Christian Polley (3,4), Brigitte Vollmar (3), Eduard Muráni (2), Klaus Wimmers (2,5), Petra Wolf (1)*

Institute: (1) Lehrstuhl für Ernährungsphysiologie und Tierernährung, Universität Rostock, Justus-von-Liebig-Weg 8, 18059 Rostock, (2) Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN), Dummerstorf, (3) Rudolf-Zenker-Instituts für Experimentelle Chirurgie, Universität Rostock, Rostock, (4) Lehrstuhl für Mikrofluidik, Universität Rostock, Rostock, (5) Agrar- und umweltwissenschaftliche Fakultät, Universität Rostock, Rostock

Zeitschrift: Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition 2020; doi: 10.1111/jpn.13286

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 5303



Dokument 412

Titel: Abzielen veresterter Oxylipine durch LC-MS-Einfluss der Probenvorbereitung auf das Oxylipinmuster
Hintergrund: Eine neue Methode zur Messung der Konzentration von Stoffwechselprodukten von Fettsäuren wird an Blutproben von Ratten getestet.
Tiere: 6 Ratten
Jahr: 2020

Versuchsbeschreibung: Die Versuche werden unter der Nummer 33.9-42502-04-13/1134, 28.05.2013 vom Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit genehmigt. Da kein Autor einer Einrichtung in Niedersachsen angehört, ist es unklar, wo die Versuche durchgeführt werden. Es werden 6 männliche Ratten im Alter von 6 Wochen verwendet. Die Tiere werden von der Versuchstierzucht Charles River Laboratories, Sulzfeld, bezogen. Über 21 Tage bekommen drei Tiere herkömmliches Futter und die andere drei bekommen eine Futtermischung mit einem höheren Gehalt an EPA und DHA Omega-3-Fettsäuren. Nach 21 Tagen werden die Ratten betäubt und mit einem Stich ins Herz getötet, Blutproben werden für weitere Untersuchungen entnommen.

Diese Arbeit wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziell unterstützt.

Bereich: Ernährungswissenschaft

Originaltitel: Targeting esterified oxylipins by LC–MS - Effect of sample preparation on oxylipin pattern

Autoren: Annika I. Ostermann (1), Elisabeth Koch (1), Katharina M. Rund (1), Laura Kutzner (1), Malwina Mainka (1), Nils Helge Schebb (1)*

Institute: (1) Lehrstuhl für Lebensmittelchemie, Bergische Universität Wuppertal, Gaußstr. 20, 42119 Wuppertal

Zeitschrift: Prostaglandins & Other Lipid Mediators 2020; 146: 106384

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 5302



Dokument 413

Titel: Wirkung von EPA und DHA aus der Nahrung auf das Blut- und Leberfettsäureprofil der Maus sowie das Oxylipinmuster der Leber in Abhängigkeit von hohen und niedrigen n6-Fettsäuren in der Nahrung
Hintergrund: Da in der westlichen Ernährungsweise zu wenig gesunde Omega-3-Fettsäuren und zu viel Omega-6-Fettsäuren aufgenommen werden, werden Mäuse mit verschiedenen Kombinationen von Fettsäuren im Futter gefüttert, um die Auswirkungen besser zu verstehen. Die Autoren bemerken, dass Mäuse und Menschen einen unterschiedlichen Fettstoffwechsel haben.
Tiere: 48 Mäuse
Jahr: 2020

Versuchsbeschreibung: Die Versuche werden unter der Nummer V54 – 19 c 20/15 – FU8/22 vom Regierungspräsidium Darmstadt genehmigt. Es werden 48 weibliche Mäuse im Alter von 3 Wochen verwendet. Die Mäuse werden von der Versuchstierzucht Charles River Laboratories, Sulzfeld, bezogen. Über 28 Tage bekommt die Hälfte der Tiere Futter mit einem hohen Gehalt an Omega-6-Fettsäuren und die andere Hälfte bekommt wenig Omega-6-Fettsäuren. Die beiden Gruppen werden in je drei Untergruppen zu 8 Tieren unterteilt: eine bekommt keine Omega-3-Fettsäuren, die zweite und die dritten Untergruppen bekommen zusätzlich die Omega-3-Fettsäuren EPA oder DHA. Nach 28 Tagen werden die Mäuse mittels Genickbruch getötet und geköpft, Blutproben, die Leber und andere Organe werden für weitere Analysen entnommen.

Diese Arbeit wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziell unterstützt.

Bereich: Ernährungswissenschaft

Originaltitel: Effect of dietary EPA and DHA on murine blood and liver fatty acid profile and liver oxylipin pattern depending on high and low dietary n6-PUFA

Autoren: Laura Kutzner (1), Carsten Esselun (2), Nicole Franke (2), Kirsten Schoenfeld (1), Gunter P. Eckert (2), Nils Helge Schebb (1)*

Institute: (1) Lehrstuhl für Lebensmittelchemie, Bergische Universität Wuppertal, Gaussstr. 20, 42119 Wuppertal, (2) Institut für Ernährungswissenschaft, Justus-Liebig-Universität Gießen, Gießen

Zeitschrift: Food & Function 2020; 11: 9177

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 5301



Dokument 414

Titel: Veränderungen der Serumkonzentration von Vitamin E und Vitamin A bei Ponys und Pferden während experimentell induzierter Fettleibigkeit
Hintergrund: Bei Ponys und Pferden wird ein Übergewicht hervorgerufen und es wird der Zusammenhang der Vitamine A und E mit der Gewichtszunahme untersucht. ?
Tiere: 19 Pferde (10 Shetland Ponys, 9 Warmblüter)
Jahr: 2020

Versuchsbeschreibung: Die Studie wird unter der Nummer TVV 32/15 von der Genehmigungsbehörde in Leipzig genehmigt. Es handelt sich um 10 Shetland-Ponys in einem Alter von durchschnittlich 6 Jahren und um 9 Warmblüter mit einem durchschnittlichen Alter von 10 Jahren. Die Tiere stammen aus dem Institut für Tierernährung, Ernährungsschäden und Diätetik der Universität Leipzig, wo die Studie auch durchgeführt wird.

Vor der Studie werden alle Tiere als nicht übergewichtig und hinsichtlich ihres Stoffwechsels als gesund beschrieben. Sie werden in Einzelboxen gehalten und haben etwa 5 Stunden täglich Zugang zu einem Trockenplatz. Die Tiere werden über 2 Jahre lang mit einem hyperkalorischen Futter gefüttert, d.h., es wird mehr Energie zugeführt als verbraucht wird. Dadurch nehmen die Tiere an Gewicht zu. Am Ende des Versuches haben die Ponys durchschnittlich knapp 30% an Gewicht zugenommen und die Pferde etwa 17%.

Den Ponys und Pferden wird einmal vor dem Beginn des Futterwechsels und dann zu 6 verschiedenen Zeitpunkten während der Periode ihrer Gewichtzunahme Blut aus einer Vene am Hals abgenommen. Es werden unter anderem die Blutkonzentrationen der Vitamine A und E bestimmt. Sie werden wöchentlich gewogen und das Fett an ihrem Nacken und ihr körperlicher Zustand werden ebenfalls wöchentlich bewertet. Im letzten Drittel des Versuches entwickeln ein Pony und ein Pferd die entzündliche Krankheit Hufrehe und sie werden mit Schmerzmedikation behandelt. Was nach der Studie mit den Tieren geschieht, wird nicht erwähnt.

Die Studie wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert.

Bereich: Tierernährung, Tiermedizin, Übergewichtsforschung

Originaltitel: Alterations of serum vitamin E and vitamin A concentrations of ponies and horses during experimentally induced obesity

Autoren: Carola Schedlbauer (1), Dominique Blaue (1), Jens Raila (2), Ingrid Vervuert (1)*

Institute: (1) Institut für Tierernährung, Ernährungsschäden und Diätetik, Universität Leipzig, An den Tierkliniken 9, 04103 Leipzig, (2) Institut für Ernährungswissenschaft, Universität Potsdam, Nuthetal

Zeitschrift: Animal Physiology and Animal Nutrition 2020; 104(5): 1501-1508

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 5300



Dokument 415

Titel: Ischämische Präkonditionierung und pharmakologische Präkonditionierung mit Dexmedetomidin in einem Pferdemodell für Dünndarm-Ischämie-Reperfusion
Hintergrund: Es wird untersucht, ob die experimentell hervorgerufene Gewebeverletzung durch Minderdurchblutung des Dünndarms bei Pferden durch vorherige Gabe des Beruhigungsmittel Dexmedetomidin oder durch vorhergehende kurze Phasen von Minderdurchblutungen verbessert wird.?
Tiere: 15 Pferde
Jahr: 2020

Versuchsbeschreibung: Die Versuche werden von der Genehmigungsbehörde des Landes Niedersachsen unter der Nummer 33.12-42502-04-15/1834 genehmigt. Es werden für die Versuche 13 Warmblüter, ein Traber und ein Quarter Horse verwendet, die im Durchschnitt 6,2 Jahre alt sind. Laut den Autoren sind die meisten der Pferde aufgrund von chronischen orthopädischen Krankheiten für eine Euthanasie vorgesehen, ansonsten sind sie jedoch gesund.

Die Tiere werden in Narkose gelegt und in Rückenlage gebracht. Der Bauch wird mittig aufgeschnitten und ein 20 cm langes Stück Dünndarm entnommen. Anschließend werden mittels eines Bandes die Darmschlingen und das dazugehörige Mesenterium (die Aufhängung des Darmes) abgebunden, sodass der Blutfluss auf 10% des Ausgangswertes reduziert wird. Dieser Zustand wird für 90 Minuten aufrechterhalten und anschließend wird ein weiteres Stück Darm entnommen. Danach wird das Band durchtrennt und für eine halbe Stunde kann wieder Blut in den Darmabschnitt fließen. Auch am Ende dieser Phase des Versuches wird erneut ein Stück Darm zur Untersuchung entnommen.

Die Tiere sind in drei Gruppen zu je 5 Pferden eingeteilt. Bei einer Gruppe wird der Darm auch schon vor der 90-minütigen Minderdurchblutung insgesamt dreimal für 2 Minuten abgebunden und für 2 Minuten wieder durchblutet. Eine andere Gruppe erhält vor der Phase der Minderdurchblutung das Beruhigungsmittel Dexmedetomidin und die dritte Gruppe dient als Kontrolle und bekommt keine zusätzliche Behandlung. Den Tieren wird, während sie noch in Narkose liegen, eine Überdosis des Schlafmittels Pentobarbital gegeben, wodurch sie getötet werden. Die Körper der Pferde werden für den Anatomieunterricht verwendet.

Die Studie wurde durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft gefördert.

Bereich: Tiermedizin

Originaltitel: Ischaemic preconditioning and pharmacological preconditioning with dexmedetomidine in an equine model of small intestinal ischaemia-reperfusion

Autoren: Kathrin S. König (1), Nicole Verhaar (1), Klaus Hopster (1), Christiane Pfarrer (2), Stephan Neudeck (1), Karl Rohn (3), Sabine B. R. Kästner (1,4)*

Institute: (1) Klinik für Pferde, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bünteweg 9, Gebäude 282, 30559 Hannover, (2) Anatomisches Institut, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Hannover, (3) Institut für Biometrie, Epidemiologie und Informationsverarbeitung, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Hannover, (4) Klinik für Kleintiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Hannover

Zeitschrift: PLOS ONE 2020; 15(4): e0224720

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 5299



Dokument 416

Titel: Simulierter vorübergehender Gehörverlust verbessert die Hörempfindlichkeit
Hintergrund: Untersucht werden die Veränderungen des Gehörs nach simuliertem Hörverlust und die Entwicklung eines Tinnitus bei der Wüstenrennmaus.
Tiere: 25 Gerbils
Jahr: 2021

Versuchsbeschreibung: Die Versuche werden durch das Regierungspräsidium Mittelfranken, Ansbach, unter der Nummer AZ: 54-2532.1-02/13 und 54-2532.1-42/13 genehmigt. Die 12 Wochen alten männlichen Gerbils stammen aus der Versuchstierzucht Charles River Laboratories in Sulzfeld. Die Tiere werden in zwei Gruppen eingeteilt. Gruppe 1 besteht aus 11 Tieren und wird über einen Zeitraum von zwei Wochen einem konstanten Geräusch ausgesetzt, in dem alle Tonhöhen enthalten sind. Gruppe 2 besteht aus 14 Tieren, die über zwei Wochen einem ähnlichen Tonspektrum, dem jedoch bestimmte Tonhöhen fehlen, ausgesetzt werden. Die Lautstärke der Geräusche beträgt 50 Dezibel, was in etwa der Lautstärke einer normalen Unterhaltung entspricht.

Das Gehör der Tiere wird vor und unmittelbar nach der Dauerbeschallung vermessen. Dazu werden die Tiere unter Narkose verschiedenen Tonhöhen in unterschiedlichen Lautstärken von 0 bis 90 Dezibel ausgesetzt. Die Reaktion auf die Töne wird vermessen, indem drei Elektroden unter der Haut im Bereich von Ohr, Stirn und Rücken der Tiere platziert werden. Zusätzlich wird bei 15 der Gerbils vor der Dauerbeschallung, direkt danach, sowie ein und zwei Wochen danach untersucht, ob sie Anzeichen für einen Tinnitus aufweisen. Dazu werden die Tiere in eine enge Plexiglasröhre vor zwei Lautsprechern gesperrt. Die Tiere werden so für bis zu 30 Minuten mit einem Hintergrundgeräusch von 60 Dezibel beschallt, welches durch verschiedene Testgeräusche in einer Lautstärke von 115 Dezibel (entspricht in etwa der Lautstärke einer Rockband) und kurze Pausen in der Beschallung unterbrochen wird. Durch die Messung der Schreckreflexe der Tiere als Reaktion auf die lauten Geräusche werden Rückschlüsse auf das Vorliegen eines Tinnitus gezogen. Bei den Tieren der Gruppe 1 werden bei einem von vier Tieren Anzeichen eines Tinnitus beobachtet, bei Gruppe 2 bei 10 von 11 Tieren. Bei 6 der Tiere besteht der Tinnitus auch noch zwei Wochen nach Ende der Dauerbeschallung. Das weitere Schicksal der Tiere ist nicht bekannt.

Die Autoren weisen darauf hin, dass die in der Publikation vorgestellte Arbeit ähnlich ist wie Ohrstöpsel-Experimente, die bereits an freiwilligen menschlichen Probanden stattgefunden haben. Die Unterschiede in diesen Ergebnissen werden u.a. mit unterschiedlicher neuronaler Verarbeitung bei Menschen und Nagern erklärt. Zudem ist die Plausibilität des zu untersuchenden Prinzips bereits durch Computermodelle gezeigt worden.

Die Arbeiten wurden durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert.

Bereich: Hörforschung

Originaltitel: Simulated transient hearing loss improves auditory sensitivity

Autoren: Patrick Krauss (1,2,3,4)*, Konstantin Tziridis (1)

Institute: (1) Experimentelle HNO-Heilkunde / Neurowissenschaftliches Labor, Universitätsklinikum Erlangen, Waldstraße 1, 91054 Erlangen, (2) Arbeitsgruppe Kognitive und Theoretische Neurowissenschaft, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen, (3) Lehrstuhl für Mustererkennung, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen, (4) Department of Otolaryngology, University Medical Center Groningen, Groningen, Niederlande

Zeitschrift: Scientific Reports 2021; 11: 14791

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 5298



Dokument 417

Titel: Corallopyronin A für die gegen Wolbachien und ausgewachsene Filarien gerichtete Kurzzeitbehandlung von Filarieninfektionen
Hintergrund: Es wird untersucht, ob sich eine Testsubstanz zur Behandlung von Wurminfektionen mit kurzer Behandlungsdauer eignet. Dazu wird ein bei Nagetieren vorkommenden Wurm bei Mäusen und Gerbils untersucht. Dieser Parasit kann den Menschen nicht befallen und dient als Modell für ähnliche Parasiten, die beim Menschen Erkrankungen auslösen.
Tiere: 86 Tiere verschiedener Arten (mindestens 44 Gerbils und mindestens 42 Mäuse )
Jahr: 2020

Versuchsbeschreibung: Die Versuche werden durch das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen unter der Nummer AZ 84–02.04.2015.A507 genehmigt. Mäuse des Inzuchtstammes BALB/c werden von Janvier (Le Genest-Saint-Isle, Frankreich) bezogen. Die Gerbils stammen von den Versuchstierzuchten Janvier (Le Genest-Saint-Isle, Frankreich) und Charles River (Charles River Laboratories, Inc., Wilmington, USA). Die Versuche werden am Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Parasitologie des Universitätsklinikum Bonn durchgeführt. Die sieben bis acht Wochen alten weiblichen Mäuse und sieben bis zehn Wochen alten weiblichen Gerbils werden durch den Biss von tropischen Ratten-Milben (Ornithonyssus bacoti), welche die Larven des Wurmes Litomosoides sigmodontis enthalten, mit dem Parasiten infiziert. Der Zustand der Tiere wird wöchentlich kontrolliert, dabei wird ein Gewichtsverlust von unter 10 % beobachtet. Ein Teil der Tiere weist Wunden auf, die auf territoriale Kämpfe der in Gruppen in Käfigen gehaltenen Tiere zurückgeführt werden.

Die mit dem Parasiten infizierten Mäuse werden in verschiedene Gruppen unterteilt. Einem Teil der Mäuse wird die Testsubstanz in unterschiedlichen Konzentrationen durch Injektion in die Bauchhöhle verabreicht. Einige Tiere erhalten keine Testsubstanz und dienen als Kontrolle. Die Injektionen in die Bauchhöhle erfolgen täglich für 7, 10 oder 14 Tage. Einem anderen Teil der Mäuse wird die Testsubstanz über einen Zeitraum von 14 Tagen täglich oral (mit einer Schlundsonde) verabreicht. Alle Mäuse werden 35 Tage nach der Infektion mit einer Überdosis des Narkosemittels Isofluran getötet, um die Würmer zu entnehmen, zu zählen und zu charakterisieren.

Die mit dem Parasiten infizierten Gerbils werden 11 Wochen nach der Infektion in verschiedene Gruppen aufgeteilt. Ein Teil der Tiere erhält über einen Zeitraum von 7 bis 14 Tagen verschiedene Konzentrationen der Testsubstanz in die Bauchhöhle injiziert, bei manchen Tieren einmal täglich, bei manchen zweimal täglich. Einige Tiere erhalten zusätzlich einen Wirkstoff, der täglich oral verabreicht wird. Allen Tieren wird ab der 10. Woche nach der Infektion alle 14 Tage Blut aus einer Beinvene entnommen, um die Vermehrung der Würmer über die im Blut enthaltenen Larven des Wurmes zu verfolgen. Die Gerbils werden 16 bis 18 Wochen nach Beginn der Verabreichung der Testsubstanz mit einer Überdosis des Narkosemittels Isofluran getötet. Die Brusthöhle der Tiere wird geöffnet, um die ausgewachsenen Würmer zu entnehmen, zu zählen und zu charakterisieren. Dabei werden bis zu 120 erwachsene Würmer gefunden, die bis zu 6,5 cm lang sein können.

Die Arbeiten wurden durch das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert.

Bereich: Parasitologie, Infektionsforschung

Originaltitel: Corallopyronin A for short-course antiwolbachial, macrofilaricidal treatment of filarial infections

Autoren: Andrea Schiefer (1,2), Marc P. Hübner (1,2), Anna Krome (1,2,3), Christine Lämmer (1), Alexandra Ehrens (1), Tilman Aden (1), Marianne Koschel (1), Helene Neufeld (1), Lillibeth Chaverra-Muñoz (4), Rolf Jansen (4,5), Stefan Kehraus (6), Gabriele M. König (2,6), Domen Pogorevc (7), Rolf Müller (5,7), Marc Stadler (4,5), Stephan Hüttel (4,5), Thomas Hesterkamp (8), Karl Wagner (3), Kenneth Pfarr (1,2)*, Achim Hoerauf (1,2)

Institute: (1) Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Parasitologie, Universitätsklinikum Bonn, Venusberg - Campus 1, 53127 Bonn, (2) Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF), Standort Bonn - Köln, Bonn, (3) Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Bonn, (4) Arbeitsgruppe Mikrobielle Naturstoffe, Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Braunschweig, (5) Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF), Standort Hannover – Braunschweig, (6) Institut für Pharmazeutische Biologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Bonn, (7) Arbeitsgruppe Mikrobielle Naturstoffe, Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland, Saarbrücken, (8) Translational Project Management Office (TPMO), Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF),Braunschweig

Zeitschrift: PLOS Neglected Tropical Diseases 2020; 14(12): e0008930

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 5297



Dokument 418

Titel: Kurzzeitbehandlungen mit Chinazolin sind effektiv bei Litomosoides sigmodontis und Brugia pahangi Rennmaus-Modellen
Hintergrund: Zwei Testsubstanzen sollen hinsichtlich ihrer Effektivität in der Behandlung von Wurminfektionen untersucht werden. Dabei werden zwei bei Nagetieren vorkommende Wurminfektionen bei Gerbils untersucht. Diese Würmer dienen als Modell für die Infektion mit anderen Wurmarten beim Menschen, auch wenn die Autoren selbst anmerken, dass sich die beim Menschen vorkommenden Wurmarten wesentlich von den untersuchten Würmern unterscheiden und somit auch eine andere Empfindlichkeit gegenüber den Testsubstanzen aufweisen können.
Tiere: 105 Gerbils (mindestens)
Jahr: 2020

Versuchsbeschreibung: Die Versuche werden durch das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Köln unter der Nummer AZ 84–02.04.2015.A507 genehmigt. Die Gerbils stammen aus der Versuchstierzucht Janvier (Saint-Berthevin, Frankreich). Die Versuche werden am Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Parasitologie des Universitätsklinikum Bonn durchgeführt. Mindestens 76 sechs bis acht Wochen alte weibliche Gerbils werden durch den Biss von tropischen Ratten-Milben (Ornithonyssus bacoti), welche die Larven des Wurmes Litomosoides sigmodontis enthalten, mit dem Parasiten infiziert. Die durch die Milbe übertragenen Larven wandern durch die Lymph- und Blutgefäße der Gerbils in den Brustraum der Tiere. Dort vermehren sich die ausgewachsenen Würmer, die bis zu 6,5 cm lang werden können. 13 oder 16 Wochen nach der Infektion werden die Tiere in verschiedene Gruppen unterteilt, die entweder keine Behandlung erhalten, über 14 Tage alle zwei Tage die Kontrollsubstanz Doxorubicin oder über einen Zeitraum von 4 bis 7 Tagen täglich eine der beiden Testsubstanzen CBR417 oder CBR490 per Schlundsonde verabreicht bekommen. Es werden mehrfach Blutproben aus einer Beinvene entnommen, um die Vermehrung der Parasiten über die im Blut enthaltenen Larven zu beobachten. 18 oder 16 Wochen nach Beginn der Behandlung werden die Gerbils durch eine Überdosis des Narkosemittels Isofluran getötet, die Brusthöhle der Tiere wird geöffnet und die bis zu mehreren Zentimeter langen Würmer entnommen, um sie zu zählen und zu charakterisieren.

Parallel zu den Arbeiten in Köln werden an der University of California (San Francisco, USA) Versuche mit mindestens 29 Gerbils durchgeführt. Die männlichen ungefähr sechs Wochen alten Gerbils stammen von der Versuchstierzucht Charles River Laboratories (Wilmington, USA). Die Tiere werden mit dem Wurm Brugia pahangi infiziert, indem ihnen jeweils 200 Larven des Wurmes in die Bauchhöhle injiziert werden. 23 Wochen danach werden die Tiere in Gruppen aufgeteilt, welche über einen Zeitraum von einer Woche mit den Testsubstanzen in verschiedenen Konzentrationen behandelt werden. Sechs Tiere dienen als Kontrollgruppe und erhalten keine Testsubstanz. 17 Wochen nach Beginn der Behandlung werden die Gerbils auf nicht genannte Weise getötet, um die erwachsenen Würmer aus der Bauchhöhle zu entnehmen, zu zählen und zu charakterisieren.

Die Arbeiten wurden durch die Bill & Melinda Gates Foundation sowie der Jürgen Manchot Stiftung gefördert.

Bereich: Parasitologie, Infektionsforschung

Originaltitel: Short-course quinazoline drug treatments are effective in the Litomosoides sigmodontis and Brugia pahangi jird models

Autoren: Marc P. Hübner (1)*, Emma Gunderson (2), Ian Vogel (2), Christina A. Bulman (2), K.C. Lim (2), Marianne Koschel (1), Alexandra Ehrens (1), Stefan J. Frohberger (1), Martina Fendler (1), Nancy Tricoche (3), Denis Voronin (3), Andrew Steven (4), Victor Chi (5), Malina A. Bakowski (5), Ashley K. Woods (5), H. Michael Petrassi (5), Case W. McNamara (5), Brenda Beerntsen (6), Laura Chappell (7), William Sullivan (7), Mark J. Taylor (4), Joseph D. Turner (4), Achim Hoerauf (1), Sara Lustigman (3), Judy A. Sakanari (2)

Institute: (1) Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Parasitologie, Universitätsklinikum Bonn, Venusberg - Campus 1, 53127 Bonn, (2) Department of Pharmaceutical Chemistry, University of California San Francisco, San Francisco, USA, (3) Laboratory of Molecular Parasitology, Lindsley F. Kimball Research Institute, New York Blood Center, New York, USA, (4) Centre for Drugs and Diagnostics, Department of Tropical Disease Biology, Liverpool School of Tropical Medicine, Liverpool, Großbritannien, (5) Calibr, a Division of The Scripps Research Institute, La Jolla, USA, (6) Veterinary Pathobiology, University of Missouri-Columbia, Columbia, USA, (7) Department of Molecular, Cell and Developmental Biology, University of California, Santa Cruz, USA

Zeitschrift: IJP: Drugs and Drug Resistance 2020; 12: 18–27

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 5296



Dokument 419

Titel: Systematische postoperative Beurteilung eines minimal-invasiven Schafmodells für die Behandlung von Knochen-Knorpel-Defekten
Hintergrund: Es wird ein „Schafsmodell“ beschrieben, bei dem Knorpel-Knochen-Defekte im Kniegelenk der Tiere verursacht werden, um die Heilung und den klinischen Verlauf nach Auffüllung der Defekte zu beurteilen.
Tiere: 44 Schafe (Merinoschafe)
Jahr: 2020

Versuchsbeschreibung: Die Studie wird unter den Nummern 02-029/14 und 02-135/13 von einer Behörde des Landes Thüringen genehmigt. Es werden Schafe in einem Alter zwischen 2 und 4 Jahren und mit einem durchschnittlichen Gewicht von etwa 65 kg verwendet. Bei 32 Tieren wird unter Narkose ein Schnitt von 3 bis 4 Zentimetern Länge über dem rechten Knie gemacht und es werden mit einer Stanze zwei Löcher im Oberschenkelknochen im Bereich des Kniegelenkes erzeugt. Diese haben einen Durchmesser von 7 Millimetern und eine Tiefe von 10 Millimetern. Bei der Hälfte der Tiere werden diese Defekte mit dem ausgestanzten körpereigenen Knorpel-Knochen-Gewebe wieder aufgefüllt und bei der anderen Hälfte werden sie leer gelassen. Anschließend wird alles wieder zugenäht und die Schafe bekommen für eine Woche einen Verband zur Ruhigstellung. Die Tiere werden nach dem Eingriff hinsichtlich ihrer Beeinträchtigung beim Gehen und Stehen untersucht. 2 Tiere erhalten nach 6 Wochen eine Röntgenuntersuchung. Die Schafe werden nach 6 oder 12 Monaten durch eine Überdosis des Schlafmittels Pentobarbital getötet.

Bei weiteren 4 Schafen werden außerdem Defekte im Kniegelenk erzeugt, um die chirurgische Technik zu üben und um zusätzlich bildgebende Untersuchungen und Gewebeuntersuchungen durchzuführen. Diese Tiere werden nach 6 Wochen auf oben beschriebene Weise getötet.

8 Tiere erhalten außerdem eine sogenannte Scheinoperation, wobei das Prozedere das gleiche ist, bei den Tieren jedoch keine Defekte im Kniegelenk erzeugt werden. Die Studie wurde durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und den Open-Access-Publikationsfonds der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gefördert.

Bereich: Knochenchirurgie, Wiederherstellungschirurgie

Originaltitel: Systematic postoperative assessment of a minimally-invasive sheep model for the treatment of osteochondral defects

Autoren: Long Xin (1,2), Joerg Mika (1), Victoria Horbert (1), Sabine Bischoff (3), Harald Schubert (3), Juliane Borowski (1), Stefan Maenz (4), René Huber (5), André Sachse (6), Bernhard Illerhaus (7), Raimund W. Kinne (1)*

Institute: (1) Arbeitsgruppe Experimentelle Rheumatologie, Abteilung für Orthopädie, Universitätsklinikum Jena, Waldkliniken Eisenberg GmbH, Klosterlausnitzer Straße 81, 07607 Eisenberg, (2) Department of Orthopedics, Tongde Hospital of Zhejiang Province, Hangzhou, China, (3) Institut für Versuchstierkunde und Tierschutz, Universitätsklinikum Jena, Jena, (4) Lehrstuhl für Materialwissenschaft, Otto Schott Institut für Materialforschung, Friedrich-Schiller-Universität, Jena, (5) Institut für Klinische Chemie, Medizinische Hochschule Hannover, Hannover, (6) Abteilung für Orthopädie, Universitätsklinikum Jena, Waldkliniken Eisenberg GmbH, Eisenberg, (7) Bundesanstalt für Materialforschung und -Prüfung (BAM), Berlin

Zeitschrift: Life 2020; 10(12): 332

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 5295



Dokument 420

Titel: Bandscheibenregeneration durch Injektion eines zellbeladenen Kollagen-Hydrogels in einem Schafmodell
Hintergrund: In dieser Studie wird eine bei Schafen künstlich hervorgerufene Degeneration der Bandscheiben mit einem Ersatzmaterial, das Stammzellen enthält, behandelt und das Fortschreiten der Degeneration untersucht.
Tiere: 18 Schafe (Merinoschafe)
Jahr: 2021

Versuchsbeschreibung: Für die Genehmigung der Experimente werden die Landesdirektion Leipzig (Nr. TVV 30/11) und das Bundeslandes Sachsen (Nr. TVV44/13) angegeben. Für die Studie werden weibliche Merinoschafe mit einem Durchschnittsgewicht von 65 kg benutzt, die zum Zeitpunkt der Operation 2 Jahre alt sind. Die Tiere werden in Narkose gelegt. Im Bereich der Lendenwirbelsäule wird durch ein kleines Loch mit Instrumenten (minimal-invasive Chirurgie) ein Teil der Bandscheiben entfernt, um dadurch eine Schädigung der Bandscheibe und damit eine Degeneration, auszulösen. Während der Operation werden den Tieren außerdem Zellen aus dem Unterhautfettgewebe im Bereich des Kreuzbeins sowie Blut entnommen, um Stammzellen zu erhalten.

Nach 6 Wochen werden in einem zweiten Eingriff die nun geschädigten Bandscheiben der Tiere mit einem Ersatzmaterial aus von Rindern stammenden Kollagen (ein Bestandteil des Bindegewebes), das zusätzlich die vom Fettgewebe abgeleiteten Stammzellen enthält, behandelt. Dafür werden die Tiere erneut in Narkose gelegt, es werden Röntgenaufnahmen gemacht und mit einer Punktionsnadel wird das Ersatzmaterial in die Mitte der Bandscheiben eingebracht. Die Tiere werden nach der Operation eine Woche lang in einem Innengehege beobachtet und dürfen danach regelmäßig nach draußen und sich uneingeschränkt bewegen. Je 9 Schafe werden 6 und 12 Monate nach dem zweiten Eingriff auf nicht genannte Weise getötet. Die Lendenwirbelsäule wird entnommen und untersucht.

Die Studie wurde gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das Programm RISE (Research Internships in Science and Engeneering) des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.) und durch das Whitaker Biomedical Engineering Research Fellowship.

Bereich: Biomaterial-Forschung, Wiederherstellungschirurgie, Regenerationsforschung

Originaltitel: Intervertebral disc regeneration injection of a cell-loaded collagen hydrogel in a sheep model

Autoren: Andrea Friedmann (1), Andre Baertel (2), Christine Schmitt (1,3), Christopher Ludtka (4), Javorina Milosevic (5), Hans-Joerg Meisel (6), Felix Göhre (6,7), Stefan Schwan (1)*

Institute: (1) Geschäftsfeld biologische und makromolekulare Materialien, Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS, Walter-Hülse-Str. 1, 06120 Halle, (2) Veterinärmedizinische Fakultät, Universität Leipzig, 04103 Leipzig, (3) Department für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg, Halle, (4) Department of Biomedical Engineering, University of Florida, Gainesville, USA, (5) SpinPlant GmbH, Halle, (6) Klinik für Neurochirurgie, BG Klinikum Bergmannstrost, Halle, (7) Department of Neurosurgery, University of Helsinki and Helsinki University Hospital, Helsinki, Finnland

Zeitschrift: International Journal of Molecular Sciences 2021; 22(8): 4248

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 5294



<< Zurück zur Suche


Weitere Resultate finden Sie auf den folgenden Seiten:

<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 >>

Drucken | Alle Abfrageresultate in neuem Fenster öffnen