Sprache auswählen

To Homepage

Ihre Abfrage

5637 Ergebnisse wurden gefunden

Alle Abfrageresultate in neuem Fenster öffnen und zum Markieren und Kopieren von Textstellen bitte hier klicken >>

Dokument 2831

Titel: Hepatic UDP-glucoronosyltransferase in rainbow trout (Oncorhynchus mykiss) and preliminary assessment of response to pulp mill cooking liquor
Bereich: Umwelttoxikologie
Tiere: 255 Fische (ca. 255 Regenbogenforellen)
Jahr: 1999

Versuchsbeschreibung: Regenbogenforellen werden einem Umweltgift ausgesetzt, das in den Abwässern der Papier- und Zellstoffindustrie vorkommt. Nach 4 oder 8 Tagen werden sie getötet.

Bereich: Umwelttoxikologie

Originaltitel: Hepatic UDP-glucoronosyltransferase in rainbow trout (Oncorhynchus mykiss) and preliminary assessment of response to pulp mill cooking liquor

Autoren: A. Sturm (1)* , P.D. Hansen (1) , J.H. Carey (2) , P.V. Hodson (2)

Institute: (1)*Institut für Ökologie, TU Berlin, und (2) National Water Research Institute, Burlington, Kanada

Zeitschrift: Bulletin of Environmental Contamination and Toxicology 1999: 62, 608-615

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2898



Dokument 2832

Titel: Interaction of the renin-angiotensin system and the endothelin system in cardiac hypertrophy
Bereich: Herz-Kreislauf-Forschung, Bluthochdruckforschung
Tiere: 24 Ratten
Jahr: 1998

Versuchsbeschreibung: Transgene Ratten, die an Bluthochdruck und einer krankhaften Vergrößerung der linken Herzkammer leiden, erhalten über 11 Wochen eines von 3 verschiedenen Medikamenten. Dann werden die Tiere getötet und ihre Herzen untersucht.

Bereich: Herz-Kreislauf-Forschung, Bluthochdruckforschung

Originaltitel: Interaction of the renin-angiotensin system and the endothelin system in cardiac hypertrophy

Autoren: M. Stula (1)* , Rainer Dietz (1) , Martin Paul (2) , M. Böhm (2) , W.H. van Gilst (2) , A.C. Teismann (2) , S. Gschwend (2) , Y.M. Pinto (2)

Institute: (1)*Franz-Volhard-Klinik, Charité:, HUB, und (2) Benjamin Franklin Klinikum, FU Berlin

Zeitschrift: Journal of Cardiovascular Pharmacology 1998: 31(Suppl. 1), S403-S405

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2897



Dokument 2833

Titel: Enhanced blood pressure variability in eNOS knockout mice
Bereich: Herz-Kreislauf-Forschung
Tiere: Mäuse (Anzahl unbekannt)(Anzahl unbekannt)
Jahr: 1999

Versuchsbeschreibung: Knockout-Mäusen, denen das Gen für ein bestimmtes Enzym fehlt, und normalen Mäusen wird unter Narkose ein Blutdruckmesskatheter in die Halsarterie eingeführt. Das äußere Ende wird in der Halsregion befestigt. So kann an den wachen Tieren der Blutdruck gemessen werden.

Bereich: Herz-Kreislauf-Forschung

Originaltitel: Enhanced blood pressure variability in eNOS knockout mice

Autoren: Harald M. Strauss (1)* , Ralf Mrowka (1) , Jürgen Schrader (1) , Pontus B. Persson (2) , Axel Gödecke (2)

Institute: (1)*Institut für Physiologie, Charité:, HUB, und (2) Institut für Herz-Kreislauf-Physiologie, HHU Düsseldorf

Zeitschrift: Hypertension 1999: 33, 1359-1363

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2896



Dokument 2834

Titel: Altered intestinal immune system but normal antibacterial resistance in the absence of P-selectin in ICAM-1
Bereich: Immunologie
Tiere: Mäuse (Anzahl unbekannt)(Anzahl unbekannt)
Jahr: 1998

Versuchsbeschreibung: Mäusemutanten, denen ein Stoff fehlt, der für das Einwandern von Abwehrzellen verantwortlich ist, sowie normale Mäuse werden mit einem Bakterium infiziert.

Bereich: Immunologie

Originaltitel: Altered intestinal immune system but normal antibacterial resistance in the absence of P-selectin in ICAM-1

Autoren: Ulrich Steinhoff (1)* , Uwe Klemm (1) , Manuela Greiner (1) , Karin Bordasch (1) , Stefan H.E. Kaufmann (1)

Institute: (1)*MPI für Infektionsbiologie, Berlin

Zeitschrift: The Journal of Immunology 1998: 160, 6112-6120

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2895



Dokument 2835

Titel: Variable immune response against a developmentally regulated self-antigen
Bereich: Immunologie
Tiere: Mäuse (Anzahl unbekannt)(Anzahl unbekannt)
Jahr: 1998

Versuchsbeschreibung: Es werden transgene Mäuse verwendet, die einen Virus-Eiweißstoff produzieren.

Bereich: Immunologie

Originaltitel: Variable immune response against a developmentally regulated self-antigen

Autoren: Ulrich Steinhoff (1)* , A.J. Clark (2) , Rolf M. Zinkernagel (3) , H. Hengartner (3) , T. Rülicke (3) , K.J. Maloy (3) , C. Burkhart (4)

Institute: (1)*MPI für Infektionsbiologie, Berlin, (2) Roslin Institute, Roslin, Midlothian, UK, (3) Institut für Experimentelle Immunologie, Uni Zürich, und (4) Inselspital, Uni Bern, CH-Bern

Zeitschrift: Journal of Autoimmunity 1999: 12, 27-34

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2894



Dokument 2836

Titel: Dendritic cells presenting equine herpesvirus-1 antigens induce protective anti-viral immunity
Bereich: Immunologie, Virologie
Tiere: 126 Mäuse (ca.)
Jahr: 1998

Versuchsbeschreibung: Mäuse werden mit inaktivierten Viren (Erreger einer Pferdeinfektionskrankheit) über die Nase geimpft. Dann wird ihnen das Virus ebenfalls über die Nase verabreicht. 2 oder 4 Wochen später werden sie getötet.

Bereich: Immunologie, Virologie

Originaltitel: Dendritic cells presenting equine herpesvirus-1 antigens induce protective anti-viral immunity

Autoren: Falko Steinbach (1)* , Kerstin Borchers (1) , Hanns Ludwig (1) , Adelheid Elbe-Bürger (2) , Georg Stingl (2) , Paola Ricciardi-Castagnoli (3)

Institute: (1)*Institut für Virologie, FU Berlin, (2) Uni Wien, und (3) University of Milan, Mailand, Italien

Zeitschrift: Journal of General Virology 1998: 79, 3005-3014

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2893



Dokument 2837

Titel: Environmental risk assessment for the widely used ionidated X-ray contrast agent iopromide (Ultravist)
Bereich: Umwelttoxikologie
Tiere: Tiere verschiedener Arten (Anzahl unbekannt)(Fische (Anzahl unbekannt), Wasserflöhe (Anzahl unbekannt))
Jahr: 1999

Versuchsbeschreibung: Radioaktiv markierte Kontrastmittel, die in der Radiologie verwendet werden, gelangen über die Abwässer in die Umwelt. Mögliche Schäden für die Umwelt werden an Fischen, Wasserflöhen (Krebstiere), Algen und Bakterien getestet.

Bereich: Umwelttoxikologie

Originaltitel: Environmental risk assessment for the widely used ionidated X-ray contrast agent iopromide (Ultravist)

Autoren: T. Steger-Hartmann (1)* , R. Länge (1) , H. Schweinfurth (1)

Institute: (1)*Schering AG, Berlin

Zeitschrift: Ecotoxicology and Environmental Safety 1999: 42, 274-281

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2892



Dokument 2838

Titel: Chronic nitric oxide inhibition with L-NAME: effects on autonomic control of the cardiovascular system
Bereich: Herz-Kreislauf-Forschung
Tiere: 107 Ratten (ca.)
Jahr: 1998

Versuchsbeschreibung: Die Ratten erhalten über das Trinkwasser einen Hemmer eines bestimmten Enzyms, der dessen Wirkung blockiert. Über 3 Tage werden im Stoffwechselkäfig alle Ausscheidungen aufgefangen. Anderen Ratten werden über einoperierte Katheter Medikamente verabreicht. Blutdruck und Herzschlag werden gemessen.

Bereich: Herz-Kreislauf-Forschung

Originaltitel: Chronic nitric oxide inhibition with L-NAME: effects on autonomic control of the cardiovascular system

Autoren: Karie E. Scrogin (1)* , Friedrich C. Luft (1) , Yue Chi (2) , Daniel C. Hatton (2)

Institute: (1)*Max-Delbrück-Zentrum für Molekularmedizin, Charité:, HUB, und (2) Oregon Health Sciences University, Portland, Oregon, USA

Zeitschrift: American Journal of Physiology 274 (Regulatory Integrative Comperative Physiology 43) 1998: R367-R374

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2891



Dokument 2839

Titel: T helper cell type 1-associated and cytotoxic T lymphocyte-mediated tumor immunity is impaired in interleukin 4-deficient mice
Bereich: Immunologie, Krebsforschung
Tiere: Mäuse (Anzahl unbekannt)(Anzahl unbekannt)
Jahr: 1999

Versuchsbeschreibung: Mäusen werden Brust- und Dickdarmkrebszellen, die durch Bestrahlung inaktiviert wurden, unter die Haut gespritzt ("Tumor-Impfung"). 2 Wochen später werden ihnen lebende Krebszellen injiziert.

Bereich: Immunologie, Krebsforschung

Originaltitel: T helper cell type 1-associated and cytotoxic T lymphocyte-mediated tumor immunity is impaired in interleukin 4-deficient mice

Autoren: Thomas Schüler (1)* , Zhihai Qin (1) , Sabrina Ibe (1) , Thomas Blankenstein (1) , Nancy Noben-Trauth (2)

Institute: (1)*Max-Delbrück-Zentrum für Molekularmedizin, Charité:, HUB, und (2) National Institutes of Health, Rockville, Maryland, USA

Zeitschrift: The Journal of Experimental Medicine 1999: 189(5), 803-810

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2890



Dokument 2840

Titel: Antiangiogenic chemotherapeutic agents: characterization in comparison to their tumor growth inhibition in human renal cell carcinoma models
Bereich: Krebsforschung
Tiere: 312 Mäuse (mindestens)
Jahr: 1998

Versuchsbeschreibung: Nacktmäusen werden Krebszellen unter die Haut gepflanzt. Dann wird die Wirkung verschiedener potentieller Krebsmedikamente getestet.

Bereich: Krebsforschung

Originaltitel: Antiangiogenic chemotherapeutic agents: characterization in comparison to their tumor growth inhibition in human renal cell carcinoma models

Autoren: Michael Schirner (1)* , Andreas Menrad (1) , Martin R. Schneider (1) , Jens Hoffmann (2)

Institute: (1)*Schering AG, Berlin, und (2) Max-Delbrück-Zentrum für Molekularmedizin, Charité:, HUB

Zeitschrift: Clinical Cancer Research 1998: 4, 1331-1336

Land: Deutschland

Art der Veröffentlichung: Fachzeitschrift

Dokumenten-ID: 2889



<< Zurück zur Suche


Weitere Resultate finden Sie auf den folgenden Seiten:

<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 >>

Drucken | Alle Abfrageresultate in neuem Fenster öffnen