Sprache auswählen

To Homepage

Noch immer leiden jährlich rund 2,8 Millionen von Tieren in deutschen Laboren, ein Abwärtstrend ist nicht in Sicht. Und das, obwohl die Übertragbarkeit von Tierversuchsergebnissen auf den Menschen nicht gegeben ist, immer mehr Wissenschaftler den Nutzen von Tierversuchen anzweifeln. Gleichzeitig hat sich die tierfreie Forschung gerade in den letzten Jahren rasant entwickelt – Multi-Organ-Chips, Mini-Brains oder 3D-Bioprinting sind humanrelevante, tierleidfreie Methoden, die enormes Potenzial bieten – trotz völlig unzureichender Förderungsquote von unter 1% Anteil im Vergleich zu Tierversuchen, auf die über 99% der staatlichen Gelder entfallen. 

Vorbilder

Die Niederlande sind als erstes EU-Land das Problem angegangen und haben bereits 2016 einen systematischen Abbauplan veröffentlicht, der konkrete Meilensteine und Maßnahmen umfasst, wie ein schrittweiser Ausstieg aus dem System Tierversuch gelingen kann. Auch, wenn inzwischen nicht mehr von einem „Ausstieg“, sondern von einem „Wechsel“ die Rede ist, ist der Vorstoß unseres Nachbarlandes wegweisend. Auch in den USA, Schweden, Norwegen und Großbritannien gibt es erste Konzepte zum Übergang zu tierversuchsfreier Forschung >>

Ausstieg. JETZT!

Die Bundesregierung ist aufgefordert, endlich einen wissenschaftlich fundierten Ausstiegsplan zu erarbeiten. Die wichtigsten Punkte dabei sind:

  • konkrete Zielvereinbarungen, Ausstiegsdaten und ein Monitoring-System
  • Sofortverbote müssen für bestimmte Bereiche erlassen werden, wie Tierversuche für Haushaltsprodukte und mit Schweregrad „schwer“ sowie Tierverbrauch im Studium
  • Gelder für die Entwicklung tierversuchsfreier Verfahren müssen durch Umschichtung drastisch erhöht und deren Anerkennung und Anwendung aktiv unterstützt und beschleunigt werden

Großes Bündnis

Mit unserer Kampagne wollen wir die Öffentlichkeit mobilisieren und Druck auf die Politik ausüben. Dazu haben wir uns mit den Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner zusammengetan als Unterstützer bereits 13 weitere namhafte Vereine mit an Bord. Liste der Vereine >>

Helfen

 

Kampagnen-News