Wissenschaftliche Arbeit
- Fundierte Recherchen und Stellungnahmen sind ein Grundpfeiler unserer Arbeit. Wir setzen sie sowohl in der Öffentlichkeitsarbeit als auch politischen Arbeit ein.
- In unserer Datenbank-tierversuche.de dokumentieren wir Details zu Tausenden von in Deutschland durchgeführten Tierversuchen.
- Ärzte, Tierärzte und andere Wissenschaftler unseres Vereins referieren an Unis, auf Kongressen oder Vortragsabenden unterschiedlicher Art.
- Wir organisieren Vortragsveranstaltungen mit externen Wissenschaftlern sowie den WIST-Kongress (Wissenschaft statt Tierversuche).
- Mit unseren Osteuropa-Projekten unterstützen wir Hochschulen in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion, die Tierversuche durch Computersimulationen ersetzen wollen und retten so direkt unzählige Tierleben.
- Bei unserem REACH-Projekt helfen unsere Fachleute konkret, Tierversuche zu verhindern.
- Unser AG Wissenschaft initiiert geeignete Untersuchungen, Studien und Projekten und deren Betreuung, mit dem Ziel, Artikel, Stellungnahmen oder Kommentare in Fachzeitschriften zu veröffentlichen.
- Wir analysieren tierversuchskritische Studien aus Fachzeitschriften und machen sie für allgemeine Öffentlichkeit zugänglich.
- Mit der Teilnahme an Kongressen zu "Alternativmethoden" bringen wir uns auf den neuesten Stand der Technik.