Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
TikTok
LinkedIn

Spenden zu persönlichen Anlässen

Spenden zu persönlichen Anlässen

Spenden statt Geschenke

Es gibt so viele Möglichkeiten, zu helfen. Beispielsweise anlässlich eines Geburtstags oder Jubiläums. Vielleicht kennen Sie das? Sich selbst „wunschlos glücklich“ zu fühlen und anderen Unterstützung zukommen lassen zu wollen. Oder den Wunsch, Ihre Gäste für unser Engagement zu sensibilisieren? Ein Fest mit dem Motto „Spende als Geschenk“ zu begehen ist auf jeden Fall eine eindrucksvolle, gute Tat, die unserem Verein viel gibt und Vielen Freude macht.

Empfehlenswert ist, bereits bei der Einladung darauf hinzuweisen, dass Sie sich Spenden statt Geschenke wünschen. Wenn Sie um Bargeld bitten, stellen Sie besser kein „Sparschwein“ auf, da Sie die Gaben dann nicht zuordnen können. Als ideal hat sich erwiesen, wenn der Jubilar, das Brautpaar o.a. das geschenkte Bargeld als Gesamtsumme an uns überweist. Auch Überweisungen der Gäste - mit einem durch Sie festgelegten Verwendungszweck - auf unser Konto sind möglich, jedoch weniger vorteilhaft. Und wenn Sie uns rechtzeitig im Voraus verständigen, schicken wir Ihnen selbstverständlich auch gern kostenlos Infomaterial zum Auslegen.

Und das Wichtigste: Es kommt nicht auf die Spendenhöhe an, sondern dass es Ihnen ein Herzenswunsch ist! 

Im Sinne des Verstorbenen: Kondolenzspende

Im Trauerfall kommt oft der Wunsch auf, etwas zu tun, das im Sinne des Verstorbenen gewesen wäre und über dessen Tod hinaus wirkt. Hier bietet sich die Kondolenzspende anstelle von Kränzen und Blumen an. Mit ihr kann häufig sogar ein letzter Wunsch des verstorbenen Menschen erfüllt werden. Da wir Ärzte gegen Tierversuche uns gegen Leid und für eine ethisch vertretbare, am Menschen orientierte Medizin und Wissenschaft einsetzen, setzen Sie durch eine Kondolenzspende an uns gleichsam ein Zeichen für das Leben.

Wenn wir trauern, steht uns selten der Sinn nach Regelung von Formalitäten. Teilen Sie daher dem Bestatter baldmöglichst mit, dass Sie eine Kondolenzspende wünschen, und er wird dann alle erforderlichen Schritte einleiten. Wichtig ist auch hier, neben der Kontoverbindung ein Kennwort für den Verwendungszweck anzugeben.

Facebook Spendenaktionen

Nutzen Sie gerne die sozialen Medien um mit Freunden und Gleichgesinnten zu kommunizieren? Wenn sie über einen persönlichen Facebook-Account verfügen, können Sie zu besonderen Anlässen anstelle von Geschenken auch ganz bequem über Facebook eine Spendensammelaktion für unseren Verein einrichten. Ob es Ihr Geburtstag, Ihre Hochzeit, ein Jubiläum, eine Geburt oder einfach nur für den guten Zweck ist: Facebook-Spendenaktionen im Facebook Freundeskreis erfreuen sich immer größerer Beliebtheit!

Laden Sie dazu einfach nach Erstellung der Spendenaktion die Freunde auf Ihrer Freundesliste ein. Mit nur wenigen Klicks und ohne Facebook zu verlassen, können diese dann an der Aktion teilnehmen. Ihre Freunde können übrigens wiederum weitere Freunde zur Aktion einladen und Sie gewinnen so noch weitere Unterstützer für Ihr Anliegen. Gemeinsam sehen Sie in Echtzeit, wie sich das Barometer der eingegangenen Spenden Stück für Stück füllt. Die Zielsumme, Laufzeit und den Text für Ihre Spendenaktion legen Sie selbst fest. Facebook überweist nach Beendigung der Spendenaktion den Betrag direkt auf unser Vereinskonto. Dabei ist es unerheblich, ob die exakte Zielsumme, mehr oder weniger als das Ziel erreicht worden ist.

Jetzt ausprobieren und für Ärzte gegen Tierversuche e.V. eine Spendenaktion erstellen >> 

Ihre persönliche Ansprechpartnerin
für alle Fragen zu Anlassspenden

Stephanie Elsner
Tel: 05237-2319792
elsner@aerzte-gegen-tierversuche.de  

 

Drucken