So können Sie helfen, Tierversuche zu stoppen
Infos verbreiten, Menschen überzeugen
![]() |
Aktionen mitmachen - Newsletter abonnieren Machen Sie bei unseren Aktionen mit! Über unseren Newsletter halten wir Sie über aktuelle Kampagnen und Entwicklungen auf dem Laufenden. Den kostenlosen Newsletter können Sie hier bestellen. |
![]() |
Gut informiert sein Informieren Sie sich, damit Sie argumentieren können. Außer unserem Infomaterial ist vor allem das Buch „Was Sie schon immer über Tierversuche wissen wollten“ empfehlenswert. |
![]() |
Infomaterial verbreiten Geben Sie Flyer und Broschüren an Verwandte, Freunde und Kollegen weiter. Bitten Sie auch Tierärzte und Ärzte, in den Wartezimmern Infomaterial auslegen zu dürfen. Unser Sortiment finden Sie im Online-Shop - empfehlenswert zur allgemeinen Info: die Broschüre „Hinschauen“. Ob T-Shirt oder Tasse, viele Produkte bieten wir auch an über den Spreadshop >> |
![]() |
Verlinkung, Facebook & Co. Vernetzen Sie uns auf Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Wenn Sie eine Homepage haben, verlinken Sie uns. Oder starten Sie unter Ihren Facebook-Freunden eine Spendenaktion, z.B. zum Geburtstag oder Jubiläum oder einfach so. |
![]() |
Unterschriften sammeln Dass viele Bürger unsere Forderungen unterstützen, ist wichtig für Entscheidungsträger. Klicken Sie mit bei unseren Online-Petitionen und sammeln Sie Unterschriftenlisten gegen Tierversuche. Informieren Sie Ihre Lokalzeitung über Ihre Sammelaktion. |
![]() |
Zeigen Sie Ihre Meinung Benutzen Sie unsere Bio-Fair-Trade-Baumwolltaschen, Kugelschreiber, Anstecker, Aufkleber etc. - Sie finden sie in unserem Online-Shop. |
![]() |
Tierschutz in der Schule Thematisieren Sie als Lehrer Tierversuche in Ihrem Unterricht. Arbeitsmaterial zum Download und regionale Tierschutzlehrer: www.tierschutz-in-der-schule.de. Für Kids im Grundschulalter bieten wir an: www.harry-hilft-tieren.de Bitten Sie als Eltern oder Schüler, dieses Thema im Unterricht zu behandeln. |
Finanziell helfen - mit und ohne Geld
![]() |
Eine starke Basis aufbauen Unterstützen Sie unsere Arbeit für die Tiere durch eine Spende und werden Sie Mitglied oder Fördermitglied. Je größer unsere Vereinigung wird, desto stärker ist die Stimme, mit der wir für die Tiere sprechen können. |
![]() |
Ein wertvoller Klick vor Ihrem Online-Einkauf Prämien aus Online-Einkäufen für unseren Verein! Ob bei der Bahn, Ebay oder Otto, wenn Sie Ihre ganz normalen Online-Einkäufe in rund 1.800 Shops über Gooding tätigen, erhalten wir eine Provision! Der Einkauf kostet Sie keinen Cent extra! Und wer die Browser Firefox oder Crome nutzt, kann sich auch gleich die Gooding/Toolbar installieren, um keinen Einkauf für den guten Zweck zu vergessen. Charity-Shopping für ÄgT bieten auch WeCanHelp sowie Bildungsspender. |
![]() |
Beim Shoppen helfen Ja, Amazon ist ein kritikwürdiges Unternehmen. Dennoch bestellen ausnahmsweise oder häufig viele Menschen dort. Der Konzern hat "Smile Amazon" eingerichtet, um Provisionen an gemeinnützige Organisationen zu geben, und ÄgT ist dort mit gelistet. Alle Käufe funktionieren wie gewohnt, es braucht lediglich über diesen Link gegangen zu werden: www.amazon.aerzte-gegen-tierversuche.de Das funktioniert auch für Nutzer der Amazon-App; einfach im Menü über 'Programme und Funktionen' auf 'AmazonSmile' gehen und ÄgT auswählen. |
![]() |
Anlass-Spenden Ob Geburtstag, Hochzeit, Firmenjubiläum - es gibt viele Anlässe für eine Spendenaktion. Oder im Trauerfall statt Blumengaben Gutes tun. Sie können hier wertvolle Beiträge leisten. Bei Facebook können Sie eine Spendenaktion zum Geburtstag, Jubiläum oder einfach so starten. |
Vor Ort aktiv werden
![]() |
Regionale Arbeitsgruppen Helfen Sie bei unseren Arbeitsgruppen vor Ort oder gründen Sie selbst eine, falls es in Ihrer Nähe noch keine gibt. |
![]() |
Demos und Aktionen unterstützen Nehmen Sie an Demonstrationen oder anderen Veranstaltungen gegen Tierversuche teil. Termine finden Sie hier. |
![]() |
Info-Aktion organisieren Organisieren Sie Stände oder verbreiten Sie Infomaterial auf andere Weise, wie in Schulen, Bürgerhäusern, Kirchen, Universitäten (vorher ggf. Genehmigung einholen). |
![]() |
Ausstellung organisieren Unsere Ausstellungstafeln informieren sachlich fundiert über verschiedene Aspekte des Tierversuchs und zur tierversuchsfreien Forschung. Die Ausstellung kann geliehen oder gekauft werden. |
![]() |
Helfende Hände in Köln
|
Sie schreiben gern?
![]() |
Leserbriefe Bitten Sie Presse, Rundfunk und Fernsehen, öfter und an günstiger Stelle kritisch über das Thema zu berichten und schreiben Sie kurze und sachliche Leser-, Hörer- bzw. Zuschauerbriefe. |
![]() |
Firmen anschreiben Fordern Sie Firmen, Institute, Universitäten etc., die Tierversuche in Auftrag geben oder selbst machen, auf, dies zu unterlassen und auf vorhandene tierversuchsfreie Verfahren zurückzugreifen oder solche zu erforschen. |
![]() |
Politiker auffordern Fordern Sie das Bundesministerium für Landwirtschaft, Bundestagsmitglieder, andere Politiker und die Bundesregierung auf, Tierversuche gesetzlich zu verbieten, die Erforschung tierversuchsfreier Verfahren zu intensivieren, stärker finanziell zu fördern und die behördliche Anerkennung solcher Verfahren zu beschleunigen. |
Lebensweise ändern
![]() |
Kosmetik ohne Tierversuche Verzichten Sie auf Kosmetikartikel, deren Inhaltsstoffe im Tierversuch getestet wurden. Infos zu den verschiedenen Siegeln, finden Sie hier: www.tierversuchsfrei-shoppen.de. |
![]() |
Gesunde Lebensführung Leben Sie gesund! Die beste Medizin, um einem Großteil der Zivilisationskrankheiten vorzubeugen, ist eine gesunde, vegetarische oder besser vegane Ernährung, verbunden mit einem bewussten Lebensstil (Verzicht auf Suchtmittel, wenig Stress, Bewegung an frischer Luft usw.) |
![]() |
Das Nein in der Ausbildung Verweigern Sie als Schüler / Student die Teilnahme an Übungen an extra für diesen Zweck getöteten Tieren oder Teilen von ihnen. |
Weitere Ideen
![]() |
Veganer Strom Steigen Sie um auf veganen Strom von Green Planet Energy (ehem. Greenpeace Energy) und unterstützen Sie gleichzeitig unsere Arbeit. |
Nur wenn jeder sich selbst bewegt, kann etwas bewegt werden!
Dies sind einige Vorschläge, wie Sie helfen können, je nach Ihren persönlichen Fähigkeiten und Möglichkeiten aktiv zur Abschaffung der Tierversuche beizutragen. Bitte lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie das Gefühl haben, mit Ihren Bemühungen keinen Erfolg zu haben (ein Bekannter nicht interessiert ist, ein Leserbrief nicht veröffentlicht wird, ein Politiker nicht reagiert usw.). Wichtig ist, dass Ihre Umgebung überhaupt auf die Problematik aufmerksam gemacht wird, Firmen Ihre Macht als Verbraucher spüren und/oder der Gesetzgeber durch Sie als wählender Bürger zum Handeln aufgefordert wird. Auch vermeintlich kleine Erfolge können Tierleben retten. Haben Sie den Mut, etwas, was Sie selbst für richtig halten, auch gegen den Trend zu tun. Besonders bei unserem Anliegen ist es wichtig, nicht aufzugeben. Nur durch Beharrlichkeit werden wir letztlich unser Ziel erreichen – die Abschaffung aller Tierversuche. |