Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
TikTok
LinkedIn

Erfolge

Osteuropa-Projekte

In Ländern der ehemaligen Sowjetunion besteht ein großes Potential, Tierversuche im Studium durch tierversuchsfreie Lehrmethoden zu ersetzen. So können mit relativ einfachen Mitteln konkret Tierleben gerettet werden. Viele Hochschullehrer sind gegenüber den modernen, computergestützten Lehrmethoden aufgeschlossen. Meist mangelt es nur an Informationen und Finanzmitteln. Wir schaffen auf beiden Ebenen Abhilfe.



Seit 2008 haben wir Verträge mit 72 Instituten in 29 Städten in der Ukraine, Kirgistan Usbekistan, Weißrussland und Russland geschlossen. Die Unis wurden mit tierversuchsfreien Lehrmethoden wie Filmen und Computerprogrammen sowie Hardware in Form von Laptops und Beamern ausgestattet. Im Gegenzug verzichten sie auf die entsprechenden Tierversuche.

Die an den ukrainischen Unis durchgeführten Tierversuche in der studentischen Ausbildung erschrecken nicht nur durch die hohen Tierzahlen von zum Teil über 1.000 Tieren pro Kurs, sondern auch durch die extreme Grausamkeit. So werden mit Elektroden Messungen im Gehirn von Katzen durchgeführt, Fröschen wird bei vollem Bewusstsein das Rückenmark ausgebohrt, Ratten werden mit elektrischem Strom durchströmt oder ihnen wird das Kleinhirn oder die Schilddrüse entnommen, um die Auswirkungen zu studieren. Diese Grausamkeiten werden nun zumindest an einer ganzen Anzahl Hochschulen nicht mehr durchgeführt.

Projekt-Übersicht

Jahr Stadt  Land
*
Uni/Fakultät Institut Anzahl
Wirbeltiere
Anzahl
Wirbellose
2008 Sumy UA Agrarwiss. /Tiermedizin Physiologie 900  
2008 Lwiw UA Polytechnische Uni Pharmakologie 225  
2008 Iwano-Frankiwsk UA Humanmedizin Pathophysiologie 228  
2009 Kiew UA Tiermedizin Anatomie, Chirurgie, Pathophysiologie 60  
2009 Simferopol UA Biologie Physiologie 565 30
2009 Simferopol UA Sport Med.-biol. Grundlagen 434  
2009 Dnipropetrowsk UA Humanmedizin Physiologie 1.840  
2009 Odessa UA Biologie Physiologie 960  
2009 Odessa UA Biologie Genetik 56  
2009 Odessa UA Biologie Hydrobiologie 62 50
2009 Odessa UA Biologie Zoologie 15 75
3/2010 Odessa UA Humanmedizin Physiologie 1.000  
3/2010 Odessa UA Biologie Biochemie 105  
3/2010 Simferopol UA Humanmedizin Physiologie 1.400  
3/2010 Simferopol UA Biologie Zoologie 120 380
3/2010 Dnipropetrowsk UA Biologie Physiologie 1.387  
3/2010 Dnipropetrowsk UA Biologie Zoologie 463 3.078
12/2010 Charkiw UA Biologie Zoologie 135 1.375
12/2010 Lutsk UA Biologie Physiologie 215  
12/2010 Lwiw UA Humanmedizin Pharmakologie 3.150  
12/2010 Melitopol UA Biologie Physiologie 664 30
12/2010 Poltawa UA Pädagogische Uni Biologie, Botanik 982  1.200
12/2010 Simferopol UA Landwirtschaft Pflanzenschutz 120 650 
12/2010 Simferopol UA Tiermedizin Anatomie und Physiologie 125  
05/2011 Ternopil UA Humanmedizin Physiologie 1.600  
05/2011 Vinnitsa UA Humanmedizin Physiologie 1.391  
04/2012 Charkiw UA Biologie Biochemie 116  
04/2012 Charkiw UA Pädagogische Uni Botanik 220 260
04/2012 Melitopol UA Pädagogische Uni Zoologie 45 85
04/2012 Simferopol UA Humanmedizin Pathophysiologie 1400  
04/2012 Ternopil UA Technik Biotechnische Systeme 287  
09/2012 Odessa UA Humanmedizin Chirurgie 181  
12/2012 Donetsk UA Humanmedizin Physiologie 5.240  
01/2013 Vinnitsa UA Humanmedizin Histologie 245 100
01/2013 Lwiw UA Polytechnik Immunologie 238  
02/2013 Ternpopil UA Humanmedizin Klinische Pharmakologie 105  
04/2013 Tscherniwzi UA Humanmedizin Physiologie 1.540  
04/2013 Bischkek KIR Humanmedizin Physiologie und Pathophysiologie 1.463  
06/2013 Taschkent USB Humanmedizin Physiologie 650  
10/2013 Ternopil UA Humanmedizin Histologie 234 30
10/2013 Donetsk UA Humanmedizin Pathophysiologie 675  
11/2013 Simferopol UA Humanmedizin Histologie 341 127
01/2014 Charkiw UA Biologie Zoologie 493 7.108
05/2014 Bischkek KIR Biologie Physiologie 210  
05/2014 Bischkek KIR Biologie und Chemie Biologie und Biodiversität 260 9
05/2014 Osch KIR Humanmedizin Naturwiss., Biochemie, Pathophysiologie und Pharmakologie 700  
10/2014 Naryn KIR Humanmedizin Physiologie und Anatomie 345  
10/2014 Naryn KIR Biologie Lebenswissenschaften 345  
12/2014 Sumy UA Agrarwissenschaften Virologie, Anatomie 283 80
03/2015 Riwne UA Wassermanagement Gesundheit und Physiotherapie 710  
03/2015 Riwne UA Lebenswissenschaften Biologie 525 255
03/2015 Kiew UA Humanmedizin Pathophysiologie 1.350  
03/2015 Kiew UA Entwicklung des Menschen Biomedizinische Technologien 320 430
05/2015 Pinsk BEL Biotechnologie Biologie 1.460  
06/2015 Barnaul RU Biologie Zoologie und Physiologie 361 60
04/2016 Gorki BEL Landwirtschaft Agrarökologie 383  
12/2016 Krywyj Rih UA Pädagogik Physiologie und Humanhygiene 155 295
12/2016 Kiew UA Humanmedizin Physiologie, Biophysik und Biochemie 720  
12/2016 Saporischja UA Humanmedizin Normale Physiologie 710  
02/2017 Kazan RU Tiermedizin Geburtshilfe, Chirurgie 0 0
05/2017 Minsk BEL Ökologische Medizin Radiobiologie, Immunologie u.a. 760  
02/2018 Schytomyr UA Staatliche Universität Ökologie, Naturmanagement und Humanbiologie 735 60
05/2018 Kiew UA Tiermedizin Chirurgie & Pathophysiologie 340  
05/2018 Belgorod RU Agrarwissenschaften Morphologie und Physiologie  0
08/2018 Rostow am Don RU Tiermedizin   0 0
12/2018 Bryansk RU Natürliche Geologie    0
01/2019 Saporischja UA Humanmedizin Pharmakologie 50  
12/2019 Donetsk UA Chemie, Biologie und Biotechnologie Biophysik und Physiologie 140  
12/2019 Kaliningrad RU „Schule der Zukunft“ Zoologie, Physiologie und Humanhygiene 0 0
02/2021 Odessa UA Agrarwissenschaften Physiologie, Pathophysiologie und Biochemie 156 0
09/2021 Charkiw UA Pädagogische Universität Ökologisches und Bioethisches Zentrum 24 44
10/2022 Kiew UA Universität für Technik und Design Technologie und Gestaltung 40 0
Gesamt  29 5    72 42.757 15.811

* UA = Ukraine, KIR = Kirgistan, USB = Usbekistan, BEL = Weißrussland, RU = Russland

Insgesamt sind es bereits über 42.000 Wirbeltiere wie Ratten, Frösche, Kaninchen und auch Hunde und Katzen sowie über 15.000 Wirbellose wie Insekten und Krebse pro Jahr, die durch unser Projekt nicht mehr getötet werden. Weitere Unis sind in Vorbereitung.

Für die Ausstattung eines Instituts rechnen wir mit Kosten in Höhe von durchschnittlich mit 2.000 Euro. Bei der Finanzierung dieses Projektes sind wir auf Ihre Spenden angewiesen.

Zahlreiche Facetten des Projekts

  • Mehr zu den Osteuropa-Projekten >>
  • Da gute Lehrmittel in russischer Sprache Mangelwaren sind, haben wir einige qualitativ hochwertige deutsche Lehrfilme russisch synchronisiert (mehr >>) und einen russischsprachigen Lehrfilm mit Begleitheft zur Darmphysiologie sowie ein Simulationsprogramm zur Pathophysiologie erstellt. mehr >>
  • Wir haben die Produktion eines russischen Videofilms über die positiven Entwicklungen an den Hochschulen der ehemaligen Sowjetunion finanziert. mehr >> 
  • Mit Pressekonferenzen und Infoständen auf Kongressen in der Ukraine tragen wir die Botschaft vom humanen Studium in die Öffentlichkeit und die Fachwelt. mehr >>
  • Eine eigene, dreisprachige Internetseite informiert detailliert über die Unis, die mit gutem Beispiel vorangehen und soll so Motivation für andere Hochschullehrer in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion sein. mehr >>
  • Durch Unterstützung von Schülerwettbewerben in Russland und Weißrussland setzen wir bei der jungen Generation an. 


Drucken