Corona und Tierversuche
In der aktuellen Corona-Krise zeigt sich sehr deutlich, welch großer Fehler es in der Vergangenheit war, die tierversuchsfreien, humanbasierten Forschungsmethoden wie menschliche 3D-Lungenmodelle und Multi-Organ-Chips nicht ausreichend zu fördern.
Gerade in so einer Situation, in der schnelle und gültige Ergebnisse dringend erforderlich sind, benötigt es tierversuchsfreie Forschung mit menschlichen Zellen, die schnell, zuverlässig und humanrelevant ist und uns jetzt helfen könnte, innerhalb kürzester Zeit Wirkstoffe zu finden.
Als Teil einer Gesamtstrategie zum Ausstieg aus dem Tierversuch fordern wir von der Bundesregierung, endlich eine Umschichtung der Fördergelder weg von einer antiquierten Tierforschung hin zu modernen Forschungsmethoden vorzunehmen. Damit wir in künftigen Krisensituationen besser aufgestellt sind!
Helfen Sie mit!
![]() |
Online-Petition „Ausstieg aus dem Tierversuch. JETZT!“Schluss mit Tierversuchen! Ein Ende ist möglich und nötig! Wir brauchen eine Gesamtstrategie für einen Systemwechsel weg vom grausamen und überholten Tierversuch hin zu einer Wissenschaft des 21. Jahrhunderts. |
Corona-News und -Infos
![]() |
21.01.2021
Fragen und Antworten zu Corona-Tierversuchen und -ImpfstoffenÄgT-Experten beantworten drängende Fragen (Artikel und Video) >> |
|
![]() |
26.11.2020
Corona-Impfstoffe: Nicht dank, sondern trotz TierversuchenÜberflüssige Tierversuche bringen keine Sicherheit für die Menschen.>> |
|
![]() |
19.11.2020
Corona-Impfstoff-Testung an Organ-ChipsDie amerikanische Arzneimittelzulassungsbehörde FDA startet eine Forschungs-Kollaboration mit dem Organ-Chip-Entwickler Emulate zur schnellen und sicheren Testung von Corona-Impfstoffen. >> |
|
![]() |
21.10.2020
Überflüssige Affenstudien zu Corona-ImpfstoffenIn den USA wollen Primatenforscher Hunderte Affen opfern >> |
|
![]() |
19.10.2020
Webinar „COVID-19 Forschung: Mit oder ohne Tiere?“Spannende Vorträge (in Englisch) von Dr. Thomas Hartung, Dr. Aysha Akhtar und anderen, moderiert von Dr. Kathrin Herrmann. Abstracts und Video >> |
|
![]() |
01.07.2020
Corona als Wendepunkt für den Ausstieg aus dem TierversuchOffener Brief an Klöckner und Karliczek anlässlich der Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft >> |
|
![]() |
15.06.2020
Tierversuche und tierversuchsfreie Methoden in der ImpfstoffforschungWelche Tierversuche werden in der Impfstoffforschung durchgeführt und welche besseren tierversuchsfreien Methoden gibt es? >> |
|
![]() |
10.06.2020
ÄgT-Journal „Corona-Ausgabe“Vielschichtige Infos zum Thema, u.a. 2 Virologen-Interviews hinsichtlich tierversuchsfreier Methoden der Infektionsforschung. So soll diese Ausgabe nicht nur Mitgliedern/Fördermitgliedern, Politikern und Gremien, sondern jedem zugänglich sein: |
|
![]() |
28.05.2020
Gigantische Tierausbeutung stoppen - Wann, wenn nicht jetzt?Die aktuelle Corona-Pandemie ist menschgemacht. Und sie wird nicht die letzte sein, wenn wir nicht endlich mit der weltweiten gigantischen Tierausbeutung aufhören. Ein Kommentar >> |
|
![]() |
19.05.2020
Corona-Impfstoff - Zurück in die Zukunft?Einen Impfstoff für Menschen gegen das erste SARS-Virus gibt es bis heute, 17 Jahre später, nicht. Jetzt werden Tierversuche wieder als unumgänglich dargestellt, um einen Impfstoff zu finden >> |
|
![]() |
14.05.2020
SARS-CoV-2 befällt humane DarmorganoideForscher aus den Niederlanden haben mithilfe humaner Darmorganoide nachgewiesen, dass das Virus SARS-CoV-2 Darmzellen effektiv infizieren kann. >> |
|
![]() |
05.05.2020
Menschliche Lungen-Organoide sind ein ideales Testsystem für die Corona-InfektionForschungen des Max-Planck-Instituts für Infektionsbiologie in Berlin >> |
|
![]() |
27.04.2020
Extra Geld für Tierversuche?Coronavirus bezogene Forschungsförderung finanziert zu großem Teil Tierversuche >> |
|
![]() |
20.04.2020
Wissens-Webinar-ReiheStart am 24. April, dem Int. Tag zur Abschaffung der Tierversuche mit Vortrag von Dr. Tamara Zietek: „Corona zeigt, warum wir tierversuchsfreie Forschung brauchen“ >> |
|
![]() |
15.04.2020
COVID-19 - Jetzt ist die Zeit für einen ParadigmenwechselEin Beitrag von Dr. med. vet. André Menache, Vorsitzender von Antidote Europe >> |
|
![]() |
09.04.2020
An COVID-19 erkrankte menschliche Organoide erfolgreich mit Wirkstoff behandeltTierversuchsfreie Forschung funktioniert >> |
|
![]() |
08.04.2020
Tierversuche noch lukrativer in Zeiten von Corona„Versuchstier“züchter nutzen die Krisensituation schamlos aus >> |
|
![]() |
18.03.2020
Coronavirus - schneller als der TierversuchAusführliche Stellungnahme >> |