Tierversuchsfreie Methoden spielen entscheidende Rolle für bisher schnellste Impfstoffentwicklung
Neuigkeit
Tierversuchsfreie Methoden spielen entscheidende Rolle für die bisher schnellste Impfstoffentwicklung ...
Weniger und kürzere Tierversuche und verstärkter Einsatz von tierversuchsfreien Methoden erlaubten die beispiellos schnelle Corona-Impfstoffentwicklung.
In einer umfangreichen Literaturanalyse und ...
... Lymphfollikel auf einem Chip entwickelt, welcher Reaktionen auf Immunsystemtrigger sowie auf Impfstoffe zeigt, die die Reaktionen des Menschen auf diese Stoffe widerspiegeln. Mit diesem humanbasierten ...
Wir beleuchten 20 der am häufigsten verwendeten Human-Impfstoffe im Detail
Impfstoffe sind immunologische Arzneimittel, die Teile (Antigene) von bakteriellen oder viralen Krankheitserregern beinhalten ...
Verein wehrt sich gegen Verleumdung eines Politikers
Verein wehrt sich gegen Verleumdung eines Politikers
Der jüngst wegen rassistischer Äußerungen in die Schlagzeilen geratene Tübinger Oberbürgermeister ...
Welche Tierversuche wurden für die verschiedenen Corona-Impfstoffe gemacht?
Die Impfstoffe, entwickelt von den Firmen BioNTech/Pfizer und Moderna basieren auf mRNA, einer neuartigen Plattform, die ...
... behaupten, dass Tierversuche für die angeblichen Erfolge der Corona-Impfstoffe ausschlaggebend gewesen seien. Tatsächlich ist genau das Gegenteil der Fall: Die rasche Entwicklung der Corona-Impfstoffe ...
Corona-Impfstoff-Testung an Organ-Chips
Pressemitteilung
Corona-Impfstoff-Testung an Organ-Chips
Organchip der US-Amerikanischen Firma Emulate
Moderne tierversuchsfreie Forschungsmethoden wie ...
... ein fragwürdiges Projekt ins Leben zu rufen. Sie wollen potenzielle Impfstoffe gegen COVID-19, die aktuell bereits am Menschen getestet werden, nun auch in einer groß angelegten Vergleichsstudie mit ...
Tierversuche und tierversuchsfreie Methoden in der Impfstoffforschung
Tierversuche und tierversuchsfreie Methoden in der Impfstoffforschung
Der dramatische Ausbruch des Coronavirus SARS-CoV-2 hat ...
Es fühlt sich an wie eine Zeitmaschine: Erbgut erfolgreich in kürzester Zeit entschlüsselt, erste Versuche an Affen waren vielversprechend, schon bald soll der Impfstoff an Menschen getestet werden. ...
... ist – möglich ist, hat die rasche Zulassung der Corona-Impfstoffe bewiesen.
Der Verein bittet alle Bürgerinnen und Bürger, durch Unterzeichnen der aktuellen Europäischen Bürgerinitiative ein Zeiche ...
... Unter dem Druck der COVID-19-Pandemie wurde bereits gezeigt, dass Impfstoffe schneller zugelassen werden könnten, indem man sich auf weniger Tierversuche und mehr Alternativen stützt“, sagt Ritskes-Hoitinga. ...
... sind allgemeine Gesundheitsförderung durch ernährungsmedizinische und sportmedizinische Maßnahmen, Stressbewältigung, Impfungen, allgemeine Gesundheitschecks sowie im Speziellen die Schwangerenvorsorge. ...
... für die Entwicklung neuer Impfstoffe und Medikamente?
12. Welche Kriterien muss ich erfüllen, um zur Unterzeichnung der EBI berechtigt zu sein?
13. Ich bin aus einem nicht EU-Land - kann ich unterschreiben ...
... Schock auslösen können. Um dies zu verhindern, wird jede Produktionseinheit biologischer Arzneimittel, wie Impfstoffe und Infusionslösungen, daraufhin überprüft. Den Kaninchen, die in einem kleine ...
... infiziert. Herausgekommen ist dabei bislang weder ein Impfstoff noch eine wirksame Therapie.
265 Affen dienten 2019 der Grundlagenforschung als lebende Messinstrumente. Besonders beliebt sind Affen ...
... Verein Ärzte gegen Tierversuche fordert von Politik und Behörden einen sofortigen Stopp dieser Tests.
Impfstoffe, Infusionslösungen und andere medizinische Produkte dürfen keine sogenannten Pyrogene ...
... vermieden werden können. >>
Schnelle Impfstoffentwicklung dank weniger Tierversuchen
Mit Hilfe einer umfangreichen Literaturanalyse und Experten-Befragungen untersuchen die Autoren, warum die Entwicklung ...
... in einer Video-Konferenz drängende Fragen zu Tierversuchen in der Corona-Forschung beantwortet und veröffentlicht.
Welchen Beitrag hatten Tierversuche bei der Entwicklung der Corona-Impfstoffe? Welche ...
... Impfstoff-Forschung gegen Covid-19, Bundesratsinitiative Hamburg zurückgezogen, Kritik an „Brandbriefen“ in Berlin, Corona-Impfstoff nicht dank, sondern trotz Tierversuchen, Plakataktion Berlin, Tierversuchszahlen, ...
... 7. Juni 2021 >>
Corona-Impfstoff-Testung an Organ-Chips
Die amerikanische Arzneimittelzulassungsbehörde FDA startet eine Forschungs-Kollaboration mit dem Organ-Chip-Entwickler Emulate zur schnellen ...
... den Menschen relevante Ergebnisse liefern.
Gerade die Corona-Pandemie mache laut Ärzteverein die Dringlichkeit des Forschungswandels deutlich. „Angesichts der Tatsache, dass Impfstoffe und Therapien ...
... Verein Ärzte gegen Tierversuche startet heute eine Kampagne, um den Irrsinn zu stoppen.
Impfstoffe, Infusionslösungen und andere medizinische Produkte dürfen keine sogenannten Pyrogene enthalten. ...
... wir deutliche Erfolge erzielen - der Test soll auslaufen.
Impfstoffe, Infusionslösungen und andere medizinische Produkte dürfen keine sogenannten Pyrogene enthalten. Das sind fieberauslösende ...
... verabreicht werden, müssen auf diese fieberauslösenden Verunreinigungen geprüft werden. Dazu zählen Substanzen, die in die Vene, den Muskel oder unter die Haut injiziert werden, wie Impfstoffe, Infusionslösungen ...
... der am 1. Juli beginnenden EU-Ratspräsidentschaft hat Deutschland die Möglichkeit, diesen Prozess auch auf EU-Ebene voranzubringen.
„Bei der Suche nach einem Corona-Impfstoff fließt derzeit viel Geld ...
Angebot: kostenfreier Download
Angebot: kostenfreier Download
Unser neues ÄgT-Journal ist da! Das Coronavirus steht auch hier im Fokus, u.a. kommen 2 Virologen hinsichtlich tierversuchsfreier ...
... bzw. deren Symptome (Probleme im Bereich der Kognition) sogar noch verschlimmerte.
Ungefähr 100 Impfstoffe gegen HIV- und HIV-ähnliche Viren erwiesen sich bei Tieren als wirksam, jedoch nicht beim ...
... geht oder um eine zuverlässige Testung von Medikamenten und Impfstoffen für die Menschheit.
Ein Forscherteam aus den Niederlanden hat aus menschlichen Zellen Darmorganoide gezüchtet und daran herausgefunden, ...
... des SARS-CoV-2 Virus, als auch für die Entwicklung und Testung von Medikamenten und Impfstoffen zur Verfügung stellt. Das Coronavirus kann weder die üblichen „Labortiere“ infizieren, noch bei anderen ...
... Maßnahmen wie Impfstoffe und antivirale Medikamente ein, die die Symptome lindern und die Dauer der Krankheit verringern, um die Infektionsraten zu senken. Angesichts einer Notsituation sind aber di ...
... denn je, gezielt und solidarisch nach Lösungen für diese Probleme zu suchen, hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen und wirksame, sichere Medikamente und Impfstoffe schnellstmöglich zu entwickeln. ...
Corona-Impfstoffe: Nicht dank, sondern trotz Tierversuchen
Corona-Impfstoffe: Nicht dank, sondern trotz Tierversuchen
Etliche Tierversuchsbefürworter behaupten, dass Tierversuche für die angeblichen ...
... die Hoffnungen nun auf der biomedizinischen Forschung. Eine schnelle und zuverlässige Entwicklung von Medikamenten und Impfstoffen wird mit Tierversuchen jedoch nicht möglich sein. Der bundesweite Verei ...
... Covid-19 erkrankt, hat im schlimmsten Fall mit einer schweren und nicht optimal behandelbaren Lungenentzündung zu rechnen. Deshalb liegen die Hoffnungen nun auf der schnellen Entwicklung von Impfstoffen ...
...
Im Jahr 2008 wurde bekannt, dass der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim in Hannover ein neues Forschungszentrum für Nutztierimpfstoffe bauen will. Wir protestierten zusammen mit den Anwohnern jahrelang. mehr ...
... e Stoffe wie Impfstoffe, kann dem niederländischen Bericht zufolge bis 2025 vollständig auf Tierversuche verzichtet werden, ohne den Sicherheitsstandard zu gefährden. In der angewandten Forschung sie ...
... lich-Institut (PEI) - Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel
Abteilung für Immunologie, Paul-Ehrlich-Str. 51-59, 63225 Langen Abteilung für Veterinärmedizin, Paul-Ehrlich-Str ...
... Städten - Erfolg beim Pyrogentests PDF >>
ÄgT-Journal 02-2021 - Impfstoffe - Bundeswehr - Aktionen zum Tag zur
...
... us Mäusen einen Tuberkulose Impfstoff herzustellen, musste er feststellen, dass dieser Impfstoff bei Menschen entweder keine Wirkung hatte oder zum Ausbruch der Krankheit führte. Koch schrieb: „Ein Vers ...
... wie die Prüfung von Chemikalien oder Impfstoffen soll demzufolge bis 2025 vollständig verzichtet werden, für andere Bereiche wie Grundlagenforschung gibt es einen Abbauplan.
Wiederholt kritisier ...
... Krebsgeschwürs extrem abmagerten (Tumor-Kachexie). Bei einem Impfstofftest wurden Mäuse mit dem Krim-Kongo-Fieber-Virus infiziert. Die ungeimpften Tiere der Kontrollgruppe starben innerhalb von 5-6 Tage ...
... mitunter auch in anderen Bereichen eingesetzt werden. Chargentests gibt es auch bei einigen Impfstoffen wie dem Tollwut-Impfstoff. Im Folgenden wird anhand der Tabellen erläutert, dass diese anderen Einsatzgebiete ...
... it in Frage zu stellen, weil sie 1966 einen Impfstoff verwendet habe, der in Tierversuchen entwickelt worden sei. „Wenn die Herren Affenforscher im 21. Jahrhundert, im Zeitalter von Multiorganchip und aus ...
... sowie Human- und Tierarzneimittel, ebenso wie für biologische Stoffe wie Impfstoffe, kann dem niederländischen Bericht zufolge bis 2025 vollständig auf Tierversuche verzichtet werden, ohne den Sicherheitsstandard ...
... die gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsprüfungen von Chemikalien, Pestiziden, Nahrungsinhaltsstoffen und Human- und Tierarzneimittel, ebenso wie für biologische Stoffe wie Impfstoffe, kann dem Bericht ...
... zu stellen, weil sie 1966 einen Impfstoff verwendet habe, der in Tierversuchen entwickelt worden sei. „Wenn die Herren Affenforscher im 21. Jahrhundert, im Zeitalter von Multiorganchip und aus menschlichen ...
... erforscht und potentielle Medikamente oder Impfstoffe entwickelt und getestet werden.
Weiter arbeiten die Wissenschaftler an einem Modell für das periphere Nervensystem, welches das Gehirn und die Organe ...
... Immunschwäche-Krankheit zu tun. Es wird also versucht, eine Therapie oder einen Impfstoff für den Menschen zu finden, indem man andere Tiere mit einem anderen Virus infiziert, das eine andere Krankhei ...